Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1857. (48)

— 603 — 
(Nr. 47044.) Bestatigungs-Urkunde, betreffend das Statut der unter dem Namen: „Saturn, 
Rheinischer Bergwerks-Aktienverein“ mit dem Domizil zu Cöln er- 
richteten Mtiengesellschaft. Vom 22. Juli 1857. 
Wr Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, König von 
Preußen 2c. 2c. 
fügen hiemit zu wissen, daß Wir die Errichtung eines Aktien-Unternehmens un- 
ter der Benennung: 
„Saturn, Rheinischer Bergwerks-Aktienverein“, 
dessen Sitz Cöln sein soll, und welches bezweckt: 
1) die Ausbeutung von Zink, Blei-, Kupfer= und Eisenerzen, der Kohlen 
und überhaupt aller nutzbaren Exze, Fossilien und Erden aus den Berg- 
werken und Gruben, resp. Bergwerks= und Grubenantheilen, welche die 
Gesellschaft, unter welchem Titel es immer sein möge, in Preußen und 
in den angrenzenden Deurschen Ländern, vor Allem in der Rheinprovinz 
und in Westphalen erwirbt; 
2) das Aufsuchen und den Ankauf dieser Erze und Mineralien, die Erlan- 
zung und Erwerbung oder Pachtung der zu ihrer Ausbeutung erforder- 
ichen Konzessionen; 
3) die Fabrikation der oben erwähnten Metalle und der anderen Produkte 
der Gruben in den Etablissements und Hütten der Gesellschaft oder 
Anderer; 
4) den Verkauf der obigen Erze, Fossilien und Erden, sowie der daraus zu 
gewinnenden Produkte; 
auf Grund des Gesetzes vom 9. November 1843. genehmigt und dem mittelst 
notariellen Akts vom 13. Juli d. J. festgestellten Gesellschaftsstatute Unsere 
landesherrliche Bestätigung ertheilt haben. 
Wir befehlen, daß diese Urkunde mit dem erwähnten notariellen Akte 
für immer verbunden und nebst dem Wortlaute des Statuts durch die Gesetz- 
Sammlung und durch das Amtsblatt Unserer Regierung in Cöln zur öffent- 
lichen Kenntniß gebracht werde. 
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedruck- 
tem Königlichen Insiegel. 
Gegeben Sanssouci, den 22. Juli 1857. 
(1I. S.) Friedrich Wilhelm. 
eimen n 
v. Pommer Esche. 
Statut
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.