Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1857. (48)

— 40 — 
(Nr. 4588.) Bekanntmachung, betreffend die Allerhoͤchste Bestaͤtigung des Statuts des un- 
ter der Benennung „Koͤnigs-Wusterhausen -Berliner Chausseebau- Gesell- 
schaft“ gebildeten Aktienvereins zum chausseemaͤßigen Ausbau der Straße 
von Königs-Wusterhausen über Waltersdorf, Rudow und Rirdorf. Vom 
12 Januar 1857. 
D. Koönigs Majestät haben die Bildung eines Aktienvereins zum chaussee- 
mäßigen Ausbau der Straße von Königs-Wusterhausen über Waltersdorf, 
Rudow und Rirdorf unter der Benennung: „Königs-Wusterhausen-Berliner 
Chausseebau-Gesellschaft", mit dem Sit in Alliigs= Wasterhausen, zu genehmi- 
gen und das Gesellschaftsstatut mirtelst Allerhöchsten Erlasses vom 5. Januar 
d. J. zu bestätigen geruht. 
Dies wird nach Vorschrift des F. 3. des Gesetzes über die Aktiengesell- 
schaften vom 9. November 1843. mit dem Bemerken bekannt gemacht, daß 
der erwähnte Allerhöchste Erlaß nebst Statut durch das Amtsblatt der König- 
lichen Regierung in Potsdam zur öffentlichen Kenneniß gelangen wird. 
Berlin, den 12. Januar 1857. 
Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. 
v. d. Heydt. 
  
(Nr. 4589.) Bekanntmachung über die unterm 29. Dezember 1856. erfolgte Bestatigung 
der Ergänzung des F. 18. und Abänderung des F. 22. des Statuts der 
Berlin-Glasower Chausseebau-Gesellschaft. Vom 14. Januar 1857. 
D. Königs Majestät haben die von der Generalversammlung der Aktio- 
naire der Berlin-Glasower Chausseebau-Gesellschaft unterm 23. April v. J. 
beschlossene Ergänzung des §. 18. und Abänderung des F§. 22. des Gesell- 
schaftsstatuts vom Januar 1846. mittelst Allerhoͤchsten Erlasses vom 
29. Dezember v. J. zu bestätigen geruht, was nach Vorschrift des §. 3. des 
Gesetzes über Mäisngesellschaften vom 9. November 1843. mit dem Bemerken 
bekannt gemacht wird, daß die Ergänzung resp. Abänderung durch das Amts- 
blatt der Königlichen Regierung zu Potsdam zur öffentlichen Kenntniß gebracht 
werden wird. 
Berlin, den 14. Januar 1857. 
Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. 
v. d. Heydt. 
  
Redigirt im Büreau des Staats- Ministeriums. 
Boalln, gedruckt in der Königlichen Geheimen Ober-Hofbuchdruckerei. 
. (Rudolph Decker.)
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.