4
Sachregister.
Chausfseen, (Forts.)
Chausseen, (Forts.)
12) von Heiligenstadt nach Wanfried, von Udra
nach Wahlbausen und vom Beberberge bei Hei-
ligenstadt bis zur Grenze des Kreises Worbis;
Verleihung des Rechts zur Chausseegeld-Erhebung
an bie Kreisstände des Kreises Heiligenstadt (A. E.
v. 28. Febr.) 97.
13) von Mühlhausen über Winbeberg bis zur
Lanbesgrenze gegen Gr. Keula, Verleihung der
siskalischen Vorrechte 2c. (A. E. v. 1. Juli) 360.
14) von Neuhaldensleben nach Hörsingen, Be-
willigung des Expropriationsrechts r2c. (A. E. v.
14. Nov.) 567.
15) von Sömmerda in der Richtung nach Schloß
Vippach, Fortführung dieser Chaussee bis zur Wei-
marschen Landesgrenze; Verleihung der fiskallschen
Vorrechte 2c. (A. E. d. 14. März) 182.
16) von Wanzleben nach Domersleben, Aus-
führung derselben Seitens des Kreises Wangleben;
Verleihung der fiskalischen Vorrechte 2c. (A. E. v.
14. Febr.) 121.
VI. in der Provbinz Westphalen:
17) von ber Großherzoglich Hessischen Grenze bei Bet-
telhausen durch das Ederthal bis zur Kreisgrenze
in der Richtung auf Kirchhundem; von der Eder-
straße bei Röspe bis zur Staatschaussee bei Erndte-
brück; von der Staatschaussee bei Laasphe#
bis zur Nassauischen Grenze in der Richtung auf
Dillenburg; von der Staatschaussee bei Schül-
lar bis zur Kreisgrenze in der Richtung auf Hal-
lenberg; Ausführung dieser Chausseen Seitens des
Kreises Wittgenstein; Verleihung der fiskali-
schen Vorrechte r2c. (A. E. v. 27. Degz. 58.) 73.
18) von Deuz an der Sieg-Lahnstraße durch das
Werthethal bis Hainchen und von da bis zur
Rassauischen Grenze in der Richtung auf Ritters-
hausen; Verleihung der fiskalischen Vorrechte 2c.
(A. E. v. 26. Aug.) 446.
19) von der Staatsstraße bel Eiserfeld durch das
Eisernthal, im Kreise Siegen, zum Anschlusse
an die Siegen-Dillenburger Staatsstraße; Verlei-
hung der fiskalischen Vorrechte 2c. (A. E. v. 10.
Okt.) 551.
20) von Lippstadt nach Rüthen und Benning=
bausen, von Lippstabt bis zur Kreisgrenze in der
Richtung auf Salzkotten, von Anröchte bis zur
1859.
Cöln-Berliner Staatschaussee, und von Salzkot-
ten bis zur Kreisgrenze in der Richtung auf Esbeck;
Verleihung ber fiskalischen Vorrechte 2c. (A. E. v.
13. Dez. 58.) 45. — Ausfertigung von Kreis-Obli-
gationen des Kreises Lippstadt im Betrage von
160,000 Thlrn. zu 47 pCt. Behufs Ausführung
der vom Kreise unternommenen Chausseebauten
(Priv. v. 13. Dez. 58.) 46.
von Lüdinghausen nach Lünen, Ausführung
derselben Seitens der Stadt Lünen 2c.; Bewilli=
gung des Expropriationsrechts 2c. (A. E. v. 7.
Nov.) 565.
)von der Münster-Emmericher Straße nach Stadt-
lohn, von Coesfeld nach Ahaus und Dar-
feld, und von Haltern nach Hullern; Ver-
leihung der fiskalischen Vorrechte 2c. (A. E. v. 10.
Okt.) 561.
don Rüthen bis zum Anschlusse an die Minden-
Coblenzer Staagtsstraße zwischen Anröchte und
Belecke, Verleihung der fiskalischen Vorrechte 2c.
(A. E. v. 7. Nov.) 566.
2
—
2
Sx-
2
S
VII. in der Rheinprovinz:
2
) von der Ahrstraße bei der Dollendorfer Mühle
bis zum Anschlusse an die Losheim-Dreiser Straße;
Verleihung der fiskalischen Vorrechte 2c. (A. E. v.
7. März) 122.
25) von Braunfels nach Ehringshausen, und
von Braunfels bis zur Nassauischen) Grenze“ auf
ghbi v leih W chts 2c.
(A. E. v. 20. Juni) 355.
26) Broelstraße, durch das Broelthal, von
Waldbroel nach Allner, im Kreise Siegburg;
Verleihung der fiskalischen Vorrechte 2c. (A. E. v.
4. Sept.) 474.
27) von Eitorf bis zur Cöln-Frankfurter Staats-
straße auf Kircheip, Regierungsbezirk Coblenz;
Verleihung der fiskalischen Vorrechte 2c. (A. E. v.
3l. Okt.) 563.
28) von der Fraulautern-Saarlouiser Chaussee bis
zu dem nach dem Bahnhofe bei Saarlouis
führenden #ufttomet Vorleiheg des Expropria-
tionsrechts r2rc. (A. E. v. 31. Ok..) 563.
29) von