— 281 —
Gesetz-Sammlung
für die
Königlichen Preußischen S-taaten.
NNr. 20.——
(Nr. 5074.) Vertrag über das Münzwesen des süddcutschen Münzvereines. Vom
7. August 1858.
D. Regierungen von Preußen, Bayern, Württemberg, Baden, Großherzog=
thum Hessen, Sachsen-Meiningen, Nassau, Schwarzburg-Rudolstadr, Hessen-
Homburg und der freien Stadt Frankfurt, von der Absicht geleitet, die Be-
stimmungen der früheren Verträge des süddeutschen Münzvereines dem Münz-
Vertrage d. d. Wien den 24. Januar 1857. und den gegenwaärtigen Verhält-
nissen entsprechend zu ergänzen und fesizustellen, haben zu dem Ende Bevoll-
mächtigte ernannt, und zwar
die Königlich Preußische Regierung:
den Geheimen Ober-Finanzrach Karl Theodor Seydel;
die Königlich Bayerische Regierung:
den Ministerial-Direktor Karl Friedrich v. Bever;
die Königlich Württembergische Regierung:
den Bergrath Valentin v. Schübler;
die Großherzoglich Badische Regier ung:
den Nünzatg Ludwig Kachel;
die Großherzoglich Hessische Regierung:
den Obersteuerrath Ludwig Wilhelm Ewald;
die Herzoglich Sachsen-Meiningensche Regierung:
den Staatsrath Ludwig Blomeyer;
die Herzoglich Nassauische Regierung:
den Landes-Bankdirektor Karl Reuter;
die Fürstlich Schwarzburg-Rudolstädtische Regierung:
den Finanzrath Heinrich Bamberg;
die Landgräflich Hessische Regierung:
den Großherzoglich Hessischen Obersteuerrath Kudwig Wilhelm Ewald;
38 i
adttaang 1859. (Nr. 50.4.) die
Ausgegeben zu Berlin den 3. Juni 1859.