Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1859. (50)

— 414 — 
ird vereinbart, daß, wenn zu irgend 
einer Zeit eine Unterbrechung der freund- 
schaftlichen Handelsbeziehungen oder un- 
glücklicher Weise ein Bruch zwischen den 
verxtragenden Theilen eintreten sollte, die 
Unterkhanen und Bürger eines jeden 
derselben, welche sich in den Gebieten 
oder Staaten des andern Theils wohn- 
haft aufhalten, das Vorrecht genießen 
sollen, ohne irgend eine Störung daselbst 
zu verbleiben, und ihr Gewerbe oder 
ihre Beschäftigung fortzusetzen, so lange 
sie sich friedlich verhalten und sich nicht 
einer Uebertretung der Gesetze schuldig 
machen, und es sollen ihre Effekten und 
ihr Eigenthum, es mag solches Privat- 
personen oder dem Staate anvertraut 
worden sein, weder der Beschlagnahme 
oder Sequestration unterliegen, noch an- 
deren Ansprüchen als solchen unterwor- 
sen sein, welche auch an, gleichnamige 
Effekten und gleichnamiges Eigenthum 
gemacht werden, das den Landeseinwoh- 
nern der respektiven Staaten gehört. 
Artikbel 13. 
Die Unterthanen der Zolloereinsstaa- 
ten und die Bürger der Argentinischen 
Konföderation, welche sich beziehungs- 
weise in den Ländern des andern Theils 
aufhalten, sollen in ihren Hausern, Per- 
sonen und in ihrem Eigenthum den vol- 
len Schutz der Regierung genießen. 
Sie sollen ihres religiösen Glaubens 
wegen in keiner Weise gestört, belästigt 
oder gekränkt werden, sondern volle Ge- 
wissensfreiheit genießen, wobei sie sisch 
jedoch eben so wenig in die Religions= 
Angelegenheiten und die Gebrauche des 
Landes, in welchem sie leben, zu mischen, 
sondern dieselben zu respektiren haben. 
Hinsichtlich der Feier des Gottes- 
Se estipula due en cualquier caso en 
que por desgracia aconteciese alguna 
interrupcion de las amigahles relacio- 
nes de comercio, 6 un rompimiento 
enire las dos partes contratantes, 
los subditos y ciudadanos de cual- 
quiera de ellas residentes en los 
Estados G los territorios de la otra 
tendrän el privilesio de permanecer y 
continuar su trälico U ocupacion 
en ellos sin interrupcion alguna, en 
lanto due se condusjeren con tran- 
duilidad yno qduebrantaren las leyes 
de modo alguno, yF sus electos y 
propiedades, ya fuesen confiados a 
Particulares 6 al Estado, no estarän 
Sujetos 4 embargo ni sechestro, ni 
a hinguna otra exaccion due aquellas 
duc puedan hacerse d igunl clasc de 
electos 6 propiedades pertenecientes 
# los habilanles naturales de los re- 
spectivos Eslados. 
Articulo 13. 
Los süb ditos de los Estados del 
Zollverein y los ciudadanos de la 
Confederacion Argentina respectiva- 
mente residentes en los territorios. 
de la otra parte Contratante, gozarän 
en sus casas, personas y propiedades 
de la proteccion completa del GCo- 
bierno. 
Jo secrän inquietados, molesta- 
dos, ni incomodados de manera al- 
guna con motivo de su relijion y 
tendrän perfeci#n libertad de con- 
ciencia con tal due respeten debida- 
mente la relijion y las costumbres 
del pais en qduc residen y se absten- 
gan de tomar injerencia en esa reli- 
sion y costumbres. 
Con respecto 4 la cclebraci
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.