— 546 —
S. 10.
Alle Deichgenossen sind verpflichtet, die ihnen vom Deichhauptmann über-
tragenen unbesoldeten Stellen auf mindestens drei Jahre zu übernehmen.
G. 11.
Von den allgemeinen Bestimmungen für künftig zu erlassende Oeich-
statute vom 24. November 1853. (Gesetz= Sammlung vom Jahre 1853.
S. 935.) sollen die in den G. 1. 6. 7. 10. 13 — 17. 19 — 27. 29 — 35.
42. 45 — 58. enthaltenen Gültigkeit haben, soweit sie nicht im Einzelnen ab-
geandert sind.
Eines Deichinspektors bedarf der Verband nicht. Es ist Sache der
Oeichhalter, sich bei vorkommenden Bauten geeigneter bautechnischer Kräfte zu
edienen.
S. 12.
Abänderungen des vorstehenden Statuts können nur unter landesherrlicher
Genehmigung erfolgen.
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenh#ndigen Unterschrift und beigedruck-
tem Koniglichen Insiegel.
Gegeben Baden-Baden, den 7. Oktober 1859.
(L. S.) Wilhelm, Prinz von Preußen, Regent.
v. d. Heydt. Simons. Gr. v. Pückler.
(Nr. 5141.) Statut für den Oöbern-Niemegk-Bitterfelder Deichverband. Vom 7. Oktober
1859.
Im Namen Sr. Majestät des Königs.
m, von Gottes Gnaden Prinz von Preußen,
Wi Wilhel
Regent.
Nachdem es fuͤr erforderlich erachtet worden, die Grundbesitzer der auf
dem linken Ufer der Mulde belegenen Niederung der Ortschaften Doͤbern,
Niemegk und Bitterfeld bis zur Berlin-Halleschen Chaussee Behufs der ge-
meinsamen Beaufsichtigung und Vertheidigung ihrer Deiche gegen die Ueber-
schwem-