A.
Grundbesitz, Bandel und Gewerbe.
I. Verkündigung der veränderten Grundsätze der
Staatswirthschaft.
1) BHefreiung des Landbaues und des Landvolke. Frrie Dispofition über Grundeigenkhum und bessere Genuhung
seseten
(1) betr. den erleichterten Besitz und den freien — s Grundeigenthums so wie die
versenle Verhältnisse der Landbewohner, Ed. v. 9. Oct. 1807.
b. (2) wegen Beförderung der Landkultur, Ed. v. 11. Sept. iad 8 300.
2) Vtclaraiontn. Abänderungen und Anwendungen dieser Edihte.
( wegen Aufhebung der Erbumfrihänigkeit auf sämmtlichen Preuß. Domainen, C. O. v. 28. Oct.
1807. S. 174. — 4) desgl. in der Prov. Schlesien und in der Grafsch. Glatz, Publ. v. 8. April 1809. S. 557.
— (5) T der — standenen Mißverständnisse über die Dienstleistungen ver Bauern an ihre Gutsherrschaft,
V. v. 24. Oct. — (6) Aufhebung der Erhumerthänt keit in dem Kottbuser Kreise, den beiden
krihe, und den nbktgen vorn-kalt enKontlcachnschenanestheclanvlsJan 1819.
b. (7) betr. die srrerhee #eitan der zur Abfübrung der Kriegslasten auf Uircies#mt e und
Lehngüter aufgenommenen Kapitalien, C. O 20. Jan. 1808. S. 188. — (P) desgl. bei einem nur in Nutznie-
—⁊* befindlichen Negur, C. O. v. 3. Mai 1H. S. 232. — ½ bei Darlehnen in Staats-= und andern Papieren,
önigl. Bef. Oct. 1810. S. 133. — (10) Anwendung der Nr. 1 und7 W die Kriegsjahre von 1812—1814,
. v. 1. aeio 41. S. 206. — (11) Verlängerung des Rückzahlungstermins bei Kriegsschulden aus den d
Decl. v. 21. April 1818. S. 2 (12) wegen Verwendung der Rablissemenksgelder, C. O. v. 31
1822. S. 48. — (13) wegen Rückzahlung — G. v. 27. Juni 1824. S. 1
c. (14) wegen MRlammenyilbung bäuerlicher Grundstücke Keen i derselben in Vorwerks-
land für die Provinzen Ostpreußen, Häzän“ und Westpreußen, V. v. S. 189.— (15) desgl.
fer das *et Schlesien und die Grafsch. Glatz, V. v. 27. März 1809. S. 552. — ( für die Provinzen
Kur-= u. Neumark und Pommern, V. v. 9. Jan. 1810. S. 626.
(1#. betr. die Beschränkung der in Nr. 1 gestatteten Aufhebung der Familien= u. Fireigemmi-
stiftungen * fi Eicmmissarische Substitutionen, welche über die erste Geschlechtsfolge hinausgehen, Decl. v
19. Febr. *
F 6 9 v. ablesten des Esbpachtzunses von G nige den geistlichen und milden Stif-
tungen 2 ren in Bezug auf V. v. 1816. S. 181. Abänderung der Nr. 2 hinslchtlich der
Grundsteuer bei ihrer ulrtürn ;uf alien n und a 6gabe an den Erbverpächter bei
Vereinzelung von Domanial= Mai 1833. S. 65.
f. (20) betr. die Suspension der Bestimmungen in Nr. 1, soweit gars dieselben den Lehns- oder Fideicom=
mißbesitzemn die Bererbpachtung des Vorwerkslandes ober ein elner Pertinenzien von Lehn- oder Fidei-
Gmit Ütern ohne die ars des Lehns. #Obereigenthhmers, er Lehn= oder ebeirommisolger gestattet ist,
56. Juli 1842. S. 242; s. jedoch Nr. 21. 2
an
1*