4
li. Auflösung des Verhältnisses zwischen dem Beerechtigten und
Merpflichteten hinsichts des Grundbesitzes.
A. Waterielle Bestimmungen.
A A. Für den ganzen Umfang der Monarchie mit Ausnahme des linken
Rheinufers. Wiederaufgehobene Gesetze auch für Landestheile.
1) Aufhrbung gewisser Derechtigungen ohne Entschädigung. Ablösbarkeit der Oiensie, Abgaben und Keistungen
gegen Absindung des Dercchtigten durch Nentenbriefe. Verleihung des Eigenthums an erblichen und nicht
erblichen ländlichen Stellen.
* betr. gi Alesung der RPeallasten und die Re ulizung der gutsherrlichen und bäuerlich en
Verhältais e, G. v. 2. Märg 1850. S. 77. — (22) Decl. der S. 1 kets die w ulirunzsfähigen Stellen
in den Regierunzsbezirken Stettin, Sett und Danzig v. 24. Mdn - S. 2 1
b. (23) über die Errichtung ven Rentenbanken, G. o. 2. März 1850. S. 1121.1— (2.0 Druckfehlerbe-
nichtigung v. 10. Aug. 1850. S. 364; s. Nr. 136.
2) Abänderungen, Ergänzungen und Anwendungen dieser Gesetze.
a. 8 betr. den erleichterten Abverkauf kleiner Grundstücke, G. v. 3. März 1850. S. 145.
“7 26) betr. die auf Mühlengrundstücken haftenden Reallasten, G. v. 11. März 1650 S. 146.
(27) betr. die theilweilse Sisgenston. der landesherrlichen Resolutlon v. 4. Mai 1818 für das ramalige
Furnechm Hobenzollern, Hechingen bezüglich der den Kirchen r2c. zustehenden Allemand- ung „Kleinzehn-
en, V. v 6. 853. S. 200. — (28) Genehm. der Kammern, Bek. v. 23. März 1855. S.
d. (2 g kielen Sistirung der Verwandlungen, Irr den grcen, Pfarren, Kleren und Goan msteben-
den Neullasen in Geldrenten V. v. 13. Juni 1853. S. (30) Genehm, der Kammern, Bek. v. pril
S. 100. (31) Ergänzung und Abänderung der 21— ro1. bezüglich der den gei lichen und Schul. 5½#½
Krs so wie den frommen und milden Stiftungen rc. zusteronten Reallasten, G. v. 15. April 1857. S. 363.
d. (32) betr. , Aufhehung der durch Nr. 101 angeordneten Sistirung von Verhandlungen und Pro-
185 257
zessen, G. v. 9 Wei
e. betr. die Präclusion von Ansprüchen auf Negulirung der gutsherrlichen und bäuerlichen Ver-
hältnisse Etles E Eigenthumsverleihung, G 4l v. 16. März 1857, 235.
3) Die durch Ur. 21 wieder ausgehobenen Gesetze.
- a fiir diealtenPkovinzcn(31)ubekrie21bicsungdeermmaiAbgabcuauekAriijoMarz
1811. — (35 betr. die Re Llirung der gutsberrlichen und bäueriichen Werhältnifl. Ed. v. 14. Sefpt. 1811.
S. 1# — t - Juefüheungeee es Ed., V. v. 31. Dec. 1815. Jahrg. 1816. S. 3.— (37) Decl desselb. v. 29. Mai
1816. S. wegen Erklärun einiger zweifelh bster, Bestimmun- en V. v. zii 1819. S. 151. — (39)
Decl. Shen bv4 *719 tigrn für iferenste regulirter Wirthe v. 24. März 1823. S — (40) wegen Anwen-
dung des Ev. auf Gärtner und andere Besitzer geringer Rustikalstellen in berschlesi en, V v. 13. Juli 1827. S.
79. — (41) betr. die Ablssun der niederen und mittleren Demainen-Jagden, V. v. 29. März 1829 S. 23 — (42)
ber-. die isterinisische, Net lrung der gutsherrlichen und bäurrlichen werhälzaisse in ##e#r Schlesien, V. v.
20. Dec. 1848. 3) Genehm. der Kammern, Bek. v. 12. Febr. 1
b. sürr dit chien Hor#rnen das Herzogthum Sochsen, Echier GEriur, Amt Wanders-
leben und die vormals Großherzoglich Sachsen-Weimarschen und Fürstlich Schwarzburgschen
der Provinz Sachsen einverleibten Ortschaften: (44) wegen Ablsung der Dienste, Natural= und Geld-
killungen von G#mstücen, we ich eigenthümlich, zu Erbzins= rder Erb bittaren besessen werden, O. v. 7. Juni
21. S. — (45) betr. die Laudemien 2c. von Rustikalstellen in Schlesien, v. 19. Juli 1632. S. 194. —
13 betr. #. Gestes juun und Bekanntmachung von Normalpreisen fir. ni*'*( Hilstrienste in dem Umfange
des Brandenburgi gereglardn, . O. v. 26. Oct. (47) wegen Ablösung der
Hilfsdienste in der Previn Preußen, C. O. v. 17. Febr. 1838. 8 — (48) wegen Erleichterung der Ab-
Elung der auf dem *t haftenden geverten bankweikemsßigen und anderen Leistungen, G. v. 30. Jumi 181.
136. — (49) betr. die Zulässigkeit ron Verträgen Über unablösliche Geld= und Getreide- Akgaben, G. v. 31. Jan.