Auflösung des Verhältnisses ac. hinsichts des Grundbesitzes (50 — 76). 5
815. S. 93. — 650o0 betr. die Ablösung der“ Dienste in denjenigen Theilen der Provinz Sachsen, in welchen Nr. 44
5 & — Juli 1845. S. 502. — 69 betr. die Ablösung der Dienste in der Provinz Schlesien, G. v. 31. Oct.
. für verschiedene andere neue oder wiedererworbene Landestheile: (52) betr. die Rechte
und Tflichten der bäurrlichen Wirthe i in * gerseptkm Posen und in den mit Westpreußen wiedervereinigten Di-
strikten, C. O. v. C. Mai 1819. S. 1 die Anwendung der Nr. 35. auf den Kottbusser Kreis,
V. v. 18. Nov. 6 S S. 249. — *—. u20, die Ober- und Niederlausitz und das Amt Senftenberg,
v. 21. Juli 1821. 3112. — (55) betel der Nr. 35. und 44. auf das Land= und Stadtgebiet der Stadt Dan-
, G. v. B. April 5 73. — #2r% betr. die Regulirung der gutsherrlichen und bäuerlichen Werhältrisse im
brrchem e Pos 50, ani in * mit Westpreußen wiedervereinigten Distrikten, unter Aufhebung der Nr. 52, G.
(57) wegen Ablösung der Reallasten in denjenigen Landestheilen, nischer vormals zum
Funel n den „Groherzogzthum Berg oder zu den französischen Depariements gehört haben,
v. 13. * 1829. S. 65. — (58) korheh Erleichterung der Ablösung des Heimfallsrechts in der Provinz
Westphalen, G. v. 25. Agit *7' ½ê ) Decl. und Abänderung der Nr. 56, betr. das Großherzogthum
Posen 2c. v. 0. Juli 1836. (6/ die Aleistlation der nicht zur eKlasse der Sabzuer ichen ohrigen
landesherrlichen Lehne im . ccrc n Slsbenedie k v. 28. Nov. 1839. Jahrg. 1810. S. 5. — (61) wegen
Ablösung der Reallasten im n thum Wöstet halen, C. H. v. 18. Juni 1810. S. 156.— betr. die Ab-
Esiung. der 75 in den vormals Nassauschen Lanbestheilen und in der Stadt Wetzlar mit Gebiet, G. v
üli 18 95.
d. für den ganzen Umfang der Monarchie mit Ausnahme des linken Nheinufers: #½
ker e Erhellung der bei Ablösungen zu beobachtenden Normalpreise und Normalmarktorte, G. v. 19. Ner.
1
"3 B. Die durch Nr. 21 nicht aufgehobenen älteren Gesetze.
1) Lür alte Provinzen.
a. (61) wegen des den Immediat-Einsassen in den Domainen von Ostpreußen, Lithauen und West-
preußen n verleihenden Eigenthumsrechts an ihren Grurnrstücken, V. v. 27. Juli 1808, S. 2
b. (65) über die Verschutbugg: ver Lehne und Fideisommisse bei der Gutsherrn
mit den Bauern, V. v. 9. M 8. S. 4 (66) wodurch den Besitzern unverschuldeter oder nur bepfand-
briefter Lehn= und rn ainz0l. bei Wlin-B bäuerlichen Regulirungen gestattet wird, das Einrichtungs-
kapital auch auf die Substanz des Hauptguts um chalben Betrage der Ab siarung ohne Consens der Agnaten und
Anwarter in Pfandbriefen abzunehmen, C. i 30. Juni 1827. S. 78. — (67) in Betr. solcher Lehns= oder
Fideikommißbesitzer, welche zur Beschaffung des t-ßsß nach gcichis gessherrlich= bäuerlicher Regulirung
den landshaßliden Credit nicht benutzen können 1829.
c. (68) raß in gewissen Fällen DLauegüter auch über) den *4 —* 1n Werths mit Hypo-
tbrcenlschlden Lue werden können, C. O. v. 23. Febr. 1823. S. 33. — (69) betr. die Aufhebung der Be-
schränkung der Verschuldung der iw jc wie die Parzellirung und Normalabschätzung derselben,
V. v. * * 1843. Jahrg. 1814. S. 1
101 ee zise e n der Gutsherrn, von den bäuerlichen Erischsdigungeländereienmn zu
den Bau#3 u0 nterhaltungskosten der kirchlichen und Schulgebäude beizutragen, Decl. v. 14. Juli 1836.
2) Tür neuerworbene Landeslheile, in welchen auch unter der srüheren Uegierung Deutsches oder Partikular-
recht gegollen hat.
a. (71) betr. die u und bäuerlichen Verhältnisse im Herjegihum Westphalen, G. v. 25. Septbr.
1820. S. 191. — (72) Über die den „Grunkbesth. bekrefemen Rechtsverhältnisse im Herzogthum Westphalen
unter Aushehung der Nr. 71, 8. Jun
b. (73) betr. die .onnbene 7 — und die die Ablssung de der 79 in dig Gasschaften
Wittgenstein-Wittgenstein und Wittgenstein-Berleburg, G. v. 22 1839. Jahr
3) Für wiedererworbene und neue Landeslheile, in welchen unler der früheren nagemn ½ Uecht
gegollen hat.
a. (74) betr. die gutsherrlichen und bäuerlichen Verhãltnisse in den Aandestheilen, welche vormals zum Kä-
nigr r eich s dem Grohder Vthum Ber Berg oder in den französisch-hanseatischen Departements
ehört haben, G. v. 25. Septbr 75) ein Hrreilige Bestimmungen wegen #ueführung dieses G.,
E. O. v. 18. Sextbr. 1822. S. 20. — * Decl. wegen des Funftel M
bzugs in der Altmark und im Kagdeburgi-