Auslösung des Verhältnisses 2c. hinsichts des Grundkesitzes (107—122. 7
6) Für die Uheinprovinz und Ueuvorpommern.=
a. 8 betr. die Grundrenten in der Rheinprovinz, C. O. v. 29. Oct. 1835. S. 231.
108) Gemeinheits-Theilungs. O. für die Rheinprovinz m. A. der Kreise Rees und Duisburg
euvorpommern und Rügen, V. v. 19. Mai 1851. S. 371.
so wie für
B. Ausführung der Gesetze ad A durch besandere Vehörden.
AA. Zur Regulirung der gutsherrlich-bäuerlichen Verhältnisse, Ablösun-
gen von Reallasten und Gemeinheitstheilungen,
1) Organisalion der Dehörden und Verfahren. Veränderungen.
a. für die Provinz Brandenburg excl. des Frankfurler Regierungsbezirks, für diesen Re-
gierungsbezirk, für Schlessen, für Pommern, für Westpreußen, für Ostpreußen und Litthauen
in Verfolg der Nr. 35: (109) wegen Organisation der Generalkommissionen und der Revisionskolle-
gien und des Geschäftsbetriebes bei diesen Behörden, V. v. 20. Juni 1817. S. 101.
b. für die Provinz Sachsen, für die Provinz Westphalen und die rheinischen Provin-
zen in Verfolg der Nr. 74: (110) wegen der in Magdeburg und Münster zu errichtenden General-
kommissionen, G. v. 25. Septbr. 1820. S. 185. — Zusätze und Abänderungen f. Nr. 78 ff.
c. Veränderungen der Geschäftsbezirke bei Uebertragung der Ausführung der Gesetze
Nr. 44, 92. Errichtung eines Nevisionskollegiums zu Münster: (111) über die Ausführung der Gem.
Th. O. und der Ablösungs-O., G. v. 7. Juni 1821. S. 83. 6
d. für das Großherzogthum Posen, den Kulm- und Michelauschen Kreis und das Land-
ebiet der Stadt Thorn s. Nr. 56 — (112) bezglich auf diese Landestheile und das, Landgebiet der Start
Danzig in Betresf der Befugniß mit Uebergehung der Kreisvermittlungsbehörden Provekatienen sofort bei der Gene-
ralkemmission anzubringen, F. O. v. 27. Aug. 1831. S. 186.
e. Errichtung zweier Justiz-Deputationen für die Provinz Preußen als Spruchbehörden
u. s. w. erster Instanz in Königsberg und Marienwerder rc.: (113) wegen Vereinigung der General=
Kommissionen daselbst mit den Regierungen des Königreichs Preußen, V. v. 30. Juni 1831. S. 93. — (114
wegen des Geschäftsbetriebes in den Angelegenheiten der Auseinandersetzungsbehörden als Anhang zu Nr. 1
und 111, V. v. 30. Juni 1834. S. 96. — (115) wegen Vereinigung der Generallommission zu Seldin mit der Re-
gierung zu Frankfurt, V. v. 27, Juni 1810. S. 132. — Ausführung der Auseinandersetzungsgeschäfte im Her-
zogthum Westphalen, s. Nr. 72 — in den Nassauschen Landestheilen Nr. 62 — in den Grafschaften Witt-
enstein-Wittzenstein und Wittgenstein= Berlebur Nr. 73. — (116) Decl. der Nr. 114 in Betr. der
ompetenz der Auselnandersetzungsbehörden hinsichtlich der Verwendung von Abfindungskapitalien v. 30. Juli
1812. S. 215. — (117) desgl. im Betr. der Competenz der Gerichte in den von den Auseinandersetzungsbehör-
den in erster Instanz enkschierenen Rechtsstreitigkeiten, C. O. v. 12. April 1844. S. 119. — in Betr. der Gom#e.
tenz-Conflikte s. Nr. 5140. ff. , »
f. Aufloͤsung der Nevisiongcollegle u. Errichtung eines Revisionscollegiums für Landes-
kultursachen für die ganze Monarchie. Errichtung besondrer Spruchcollegien bei den Regierungen.
in Königsberg, Marienwerder, Gumbinnen und Danzig: (116) betr. den Geschäftsgang und Instanzen-
zug bei den Auseinandersetzungsbehörden, V. v. 22. Nov. 1844. Jahrg. 1815. S. 19. — (119) betr. die Bildung
zweier Abtheilungen bei der Generalcemmission zu Stendal, V. v. 29. April 1850. S. 337. — (120) betr. die Vil-
dung einer besondern mit der Leitung der Auseinandersetzungsgeschäfte in den Reg.-Bezirken Merseburg und Erfurt
beauftragten Generalcommission, welche ihren Sitz in Merseburg erhält, A. F. v. 19. Mai 1851. S. 459. — W
betr. die Erweiterung der den Regierungen u. Provinzialschulcollegien zustehenden Befugniß zur Bestätigung von Aus-
einandersetzungsrezessen, G. v. 21. April 1852. S. 258. " « «
g. für die Nheinprovinz u. Neuvorpommern: (122) betr. das Verfahren in den nach der Gem. Th.
O. Nr. 108 zu behandelnden Theilungen u. Ablösungen in den Landestheilen des Guten Mßeinusteren G. v.
19. Mai 1851. S. 383. — in Neuvorpommern u, Rügen, s. R. 21. — im Ostrheinischen Theile des
Reg.-Bez. Coblenz, Nr. 108. . " ,
p.