Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1859. (50)

8 Grundbesitz, Handel und Gewerbe (123—141). 
2) ebesonder- in Oekreff der Kechtsmittel. 
123) wegen Eimichtung. einer dritten ##stanzi in den gutsherrlich bäuerlichen Pro hen, 5 
v. 29. N. 3 E2 1. t dieser V. u. 169, in Betr. der Appellation F 26. Arg. 
1825. S. 223. — at 51#urh m gan ung des Suder 7 dritter unrhen allen nach den Gesetzen N 7 
86. 87 u echeidenden Prozessen dem ber-Tribunal übertragen wird o 22. Juni 1829. 
20) wegen Anwendbarkeit der V. über das Rechtsmittel der Revision r Fur6 
Nr. 1192 u 1105 gutsherrlich -bäuerlichen Mechulirun en, iemeinheitstheilungen u. Ablösungen 5. März 
1834. S. 61. — (127) betr. die Ausbehnung der 4 wegen Vehim in der agpelis lablen u. revisiblen 
Summe auf alle bäuerlichen Aeng a#se r 130, C. O. v 1836. 
(128) 5 der §. 10 der Nr. 1198 betr. die chiedun der Nechtsnnttel bee den Generalcommis- 
sionen dechnn wird, C 19. Märg 1839. S. 107- — Aufhebung dieser C. O. s. Nr. 1199. — Verfahren 
letzter Instanz in Tleeinenberfehungsfack, s. Nr. 121 
3) In Hetreff der Kosten in Verfolg des Uegl. bei Ur. 109. 
u. (120) betr. die Kosten der zutsherrschbäurrlichen Augeinandersegungen, Oemeeinheitztheilungen u. andern 
Geschäften, die zum Ressort der Generalcommissionen, i# anleichen 2 der zweiten Abtheilung des Innern bei den Rtsie 
ungen sue Preußen gehören, NRegul. v. 25. April 1936. S. 181. — (130) Instr. in Beziehung hierauf, v 
1 
b. (131) sale die Kosten des Verfahrens in der Rheinprovinz nach Nr. 122, G. v. 21. April 1852. S. 118. 
B. B. Zur Uebernahme der in Geldrenten verwandelten Reallasten. 
1) Für einzelne Landestheile unter Aussicht der Uegierungen. 
a. zu Minden: (132) Regl. für rie Tilgungskasse in den Kr. Paderborn, Warburg u. Höxter, 
nebst C. O. v. 17. Sept. 1834. S. 171.— (133) anderw. Regl. v. 8. Aug. nebst C. O. v. 20. Sept. 1836. S. 235.— (134) 
betr. die wäßig 0eichnung der Grundstücke in den ach diestn Regl. auszufertigenden Ablssungs- .Urkunden, 
C. O. v. 9. 1. — Abänderungen s. Nr. 
b. ir iftrl. 125 Regl. für die Tilgungskafle: in den Kr. Heiligenstadt, Mühlhausen u. Wor- 
bis v. 9. April nebst C. O. v. 18. April 1845. S. 410. — Abänderungen s. Nr. 23. 
P. zu Arnsberg: betr. die Wittgensteinsche Tilgungskasse f. Nr. 73. 
2) Für jede Provinz, m. A. der linken Uheinsrite, unter Oberaussicht der Winisterien der Kinanzen und für dier 
undeliche Angelegenheilen. 
3) betr. die Errichtung von Rentenbanken, Allerb. E. v. 24. Juni 1850. S. 341. — (137) betr. die 
Schlichlune de- Geschäfte derselben, G. v. 26. April 1858. S. 273; s. auch Nr. 23. 
III. Torst- und Zagd-Recht und Volizei. JFeldpolizei. 
Forst- und Jagdrecht und Forst- und Jagdpolizei. 
A. A. Die Jagdgerechtigkeit. 
1) Für den ganzen Umsang der Monarchie. 
a. hei Fortdauer des Jagdrechts auf fremdem Grund u. Boden: (139) wegen Ernshigung 
der auf vP Verletzung der Schonzeit des Wildes gesetzten Strafen, V. v. 9. Dec. 1842. Jahrg. 1843. S. 2 
b. Abschaffung der Jagdgerechtigkeit: 6½0 ber, giem ebung des Jagdrechts d 
u. Boden und die gasuung. der 9 chus Oct. 184 hebun gdrechts auf fremdem 2 
. Ein chränku der eignen Ausübung u. 2 erstellung d . 
Weh» Mast bränkun g g g h stellung der Nr. 138: (140) Jagdpoli 
2) Provinzialgesete. 
a. (141) wegen Anwendung des usates 232 F. 1 des Ostpreu en v 
Jagdgerechtigkeiten, C. O. v. 25. April 1616. S. 138. 9.r1. für We Preu-ischfneß * —*)2 in Dez auf die
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.