10
IV. Handel und Gewerbe.
4. Aushebung der Beschränkungen des Gewerbebetriebs.
H Mihemise. AA. Altlaͤndische Gesetzgebung.
a. (171) betr. die Mühlen erechtigkeit u. die durchgängige Aufhebung des Müblen#mangs 10. rt *½*’“
Lithauen, Ermeland u. dem Merienerder chen derg lichen Kreise, Ed. . Mir. Ers# «
betr. die Allesiung des Zurftuerbandes der Müller in diesen ardestheilen, * v. ** 1606 S. z —
(173) Über die Nichtanwendung der Nr. 175 u. deren Declarationen in denselben, C. O. v. 22. Seft. 1826. S. 85,
— (174) betr. das Bersahren zur Vesärderung des Abschlusses der Vergleiche über die den betr. üflenbesieern! in
Preußen- 27 die uste kebung des Mahlzwangs im Wege der Gnade zu gewährenden Entschädigungsgelder ac, C. O.
25. 1
b S der Mahenzerctuet u. Aufhebung des Mühlen wangs, des Bier- und Btanniwein oanga
in der ganzen Monarchie m. A. d r. 171 genannten Landestheile, Ed. v. 28. Oct. 18 lv. S. 95. — (170) betr.
die Ensschiemngen für Aufhebung des Mahl= u. Getränke ent V. b. 15. Sept. 1818. S. 173. — (177) Aus-
Tchliiguns der brauberechtigten Fiheren von der Entschädi sird Auseburg des Getränkezwangs. C. O. v
1823. S. 1 67f eiuguoi u. Verpflichtung der Landcöpoltbcbehorve den Bau u. die Veränderung
önt * *“ erechneten Mühle zu versagen, C. O ßct. 1826. S. 108.— Aufhebung der
r. Nr
c. (179) nuhlen-O. fuür die Gesanmmnte Monarchie v. 28. Oet. 1810. S. 98.— (180) Eisführun neuer
#bterg 2.TVenen. V. v. 15. Febr S. 152. 9116½ Nachtrag, betr. die Gewichtssätze . Gerste *
V. v. 20. Oct. 1812. . 187. — (41. “ui achtrag, Publ- v. 13. Maãͤrz 1813.
2) Verschirdene andere Gewrrbe-
063) wegen des seeies. Betriebs der Leinen- u. Baumwollen-Weberei in On. West= u Neuost-
reußen, V A. Mai 1806. S — (184) betr. die Niederlassung d#r Stühlarbeiter aast dem aen Lande i in
Efr u. hn lemm 2er. en beiden Marken u. Pommern, Ed. ril 181
Mril lse10. . in B6. u. West-
) wegen Milheun der o Einschänungen bei dem n 2
weeßenn v. 3. Van. — (180) desgl. in der Kurmark, Neumark u. Pommern, Pat. v. 20. März
isy wegen Aufhebung — u. Verlaufs-Monopols 8 VBäckere, SSchlächter, u. Höker-
benerden in den Städten der Prov. O estpreußen u. Lithauen, V. v. 24. G#i ũ er den
L Polgukg u. den Betrieb der Kahnfahrerei in diesen Provinzen, v 18 Nov. 1808
(89)eßsOftirFrankciirtaOv15MailleScN—Aufhebiinngr4753
(190) über den WVor- u. Aufkauff in der ganzen Monarchie, Ed. v. 20. Nov. 1910. S. 100. — an-
derw. Bekinlmungen s. Nr. 2
3) Allgemeine Einsührung sn Gewerbefreihrit.
a. gegen Lösung eines Gewerbescheins. Nachweis der erforderlichen Eigenschaften bei
gewissen Gewerben: (191) über die polizeilichen Verhöltnisseder Gewerbei in Bez. auf das Ed. v. 2. Nov.
1810. wegen Einführung der Gewerbesteuer, G. v. 7. Sept. 1911. S. 2
b. Ergänzungen in Betr. einzellter Gewerbe: (192) wegen Anlegung neuer Apotheken, V. v.
Oct. . S. 350. — 7(193) betr. die Veschränkung des Handels mit Etränten. auf dem L##e C. O.
28. 5 11 S. 174. — (191) betr. die Prüfung der Steinhauer, C. O. v uli 1833. S. 8
C. Nähere rechtliche Bestimmungen: (195) über die Gültigkeit der ßerriene, welche die *“
gegebene Gewerbefreiheit beschränken, C. O. v. 19. April 1813. S. 69. — (190) betr. die Ablösung der Neal-
gewerbeberechtigungen, Decl. v. 11. Juli- 1822. S. 187. — 119 7) Ermächtigung der Regierungen bei Veräuße-
kan unbeweglicher Güter u. Gerechtigkeiten der! Zünfte von er- gorgeschriebenen Ifffentlichen Versteigerung in
besondern. Fo en zu. dispensiren, C. O. v. 12. Juni S. 3
BB. Weitere Gesetzgebung nach Vereinigung der wiedererworbenen und
neuen Provinzen.
1) Für einzelne 7 gegelhei 6 shlehlihen Gewerbeberech s
198) wegen Aufhebung der ausschließlichen Gewerbeberechtigungen in den Städten der Prov. Pofen
v. 13. . 1833. S. 52. — (90) wegen Aufhebung der Zwunge- #. oa dd Slhen G. de Blerst * ölen- 2