Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1859. (50)

12 rundbesitz, Handel und Gewerbe (224—257). 
(224) betr. die gewerblichen ugterstücgunggkessea E. v. 3. April 1854. S 
1 (225) Allgemeines Feldmesser-. 1. Dec. 1857. nebst r F. v. 9. Sen 2 S. 233. 
km (226) betr. die Regulirung des Ml3 e. u.Dereel 9 31. Mai 1858. 
3) Für die Sisienhn Hohengollern. 
) Einführ der * fir ie- die aueg Landestheie geltenden Bestimmungen über die gewerblichen 
Whuron . 
etr. den aleichi 5 ESeren u. den Gast= u. Schankwirthschafsbetrieb, G. v. 
17. Mai 4 6. r 453. 
229) betr. die Usstebung des in den zreehewale Fürstenthümern bestehenden Verbots, außerhalb 
Landes a len zu lassen, G. v. 31. Mai 1858 
B. nähere Vestimmungen über die Verhältnisse gewisser Gemerbe 
und zur Fürderung gewerblicher Interessen. 
Aa. Schiffahrt. 
1) Im Agemeine 
(230) wegen der Höhen der Kaffen der Schiffs W C. O. v. 23. Ang. 1821. S. 157. 
b. (231) wegen GBerasun der, der Scfers. wsche 8 S c fsleute ohne Losschein heuern oder unwahre 
Losscheine ausstellen, C. en der Rechtsvechällur e der Eigenthümer 
don Str#n a eußen zu den 517# irnns due u. der zu den Schiffsknechten, C. 
Sept. 1 — (233) aber das Berhältaiß o dier Stron chiffer zu den Befrachtern so wie 0 den 
t der Ladungen, C. 14. Juli 
C. (234) betr. die ker der it - zur Mitnahme werunlückter vaterländischer 
Schiffsmänner- V. v. 5. Oct. 1833. S. 122. — wegen ge W Sachen f. Nr. 2319 
d. (235) zur Aufrechlhaltung der Manngzu t auf Seef illen, G. v. 31. März 1841. S. 64. — (236) 
lber- die 4Bestefeng vene von Sttl euten Preuß. Handeksschiffer, sn sich dem Übernommenen Dienste entziehen, 
Mäcrz 1854 
5 sasgum und F-innraln. 
a. Strom. u. Us#-. % Otrreußen * |dithauen . Nr. 2324. 2327. — (237) Hafen- u. Lootsen-O. 
ee den Scchahn Memel, 0. Oct. 1809. S. 5 (238) Polizei-O. ifür die r i“ B- von 
Wiß.o Jan. 1821. S 2l— (239) r 4— den Hafen von Pillau, v. 14. 1822. S. 89. 
6u ufhebung des hierin entbaltenen unbedingten Verbots des Feuerhaltens u. Tabakrau ens, . v. 21. Juni 1832. 
S. 462. — (241) Schiffahrts-Poligei-O. für die Stadt Königsberg u. die Fahrt auf dem rischen Haff, v. 14. März 
1822. S. 96. — (242) Auspeung des l#iin enthaltenen unbedingien Verbots des Tabackrauchens u. Feuer altens, 
A. E. v. 20. Jan. 1851 7. (2 1½ Folzein , für die Häfen u. Binnengewässer von Stettin u. Swine- 
münde, v. 22. Aug. 1833. S. 88. — (244) desgl. für die bäsen zu Colbergemünde, Stolpemünde u. Rü- 
genweinenermilnde v. 29. April 18412. S. 203. — (2 etr. die Gelcherzngn ds d co senzwanges in 
en daãfen u. Binnengewässern der Provinzen Preußen u. Pommern, 3. S. 216. 
246) Abänderung der Strasbessimmmg im 7 23 des. Regl. eber v6 r bei den Königlichen 
Werken n Mühlenbiin FinåiosKana Lv 22. rnt- r sioen 
(247) betr. die Breite und Länge der ifleg- e u. Flöße auf den Wasserstraßen zwischen der 
Ob#er u. Sprer, Regul. v. 8. Nov. neb de gessöe 5. (218) A Men zar E. 
4. April 1553, S. 158. — (249) Verlängerung . beal Poobu184, c a„ die! ulassung wormelnferg 1. En- 
dahcjeuge ã . E. v. 23. März 1857. S. 239. — Fortschaffung der Fischwehre s. Nr. 
d. (250) Sfeinn 1# W#e#weelkzeiich= Vorschriften für die Elbe, Uetr 300157 der Elbuferstaaten v. 
13. April ict. S. 5 e Publication u. Wirlsamleit i Vertrags, s. Nr. 2442. 
251) "51 die Muslker der Rheinschiffahrt von diesseitigen Unterthanen u. den Lootsendien. auf 
  
dem ehe Regul. v. 5. Au 9.1 1841 4. S. 149. — (252) Befugniß zum Uebersetzen vom linken zum wechten hein- 
ufer, G Juli 181S—(253)BeftrafiinderlleberdungvonRheiiifchien,.OJan1840 
Ja r*p- isir S. 133. — # 54) e en maßregeln bei entzündlichen u. ätzenden Stoffen auf den Aheine u. die 
Bestrafung. der 17. Sept. 1840. Ja purn 1841. S. 135. — (255) #ur Bessrderung der 
ci, Mosel, B. v. 24. Mai 1844. S. 267. — 1256) 
  
  
cherheit der Dempfschissehren auf dem Rheine u. auf 
Looifendieust auf dem Rheine innerhalb des Preuß. Gebiets, Regul. v. 24. Imi 1844. S. 56 — 1257) Gas- 
tionen der Führer u. ersten Maschinenwärter der Dampfschiffahrt auf dem Rheine u. auf der Mosel, C. O. 
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.