Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1859. (50)

14 Grundbesitz, Handel und Gewerbe (299—357). 
29. Juli 1826. S. 7 (2%% der 2 els00 2 zu Weimar, Publ. v. 29. Juli 1826. S. 77. — 
000) das Priv. 7 6 * (301) der Buch= und Kunsthändler Wiman8 
in, Dfurt a. M. Fubl. . 2. Maz 15297 S. 20. — ) der Lomporis, Nieg aus Bonn, Publ. v. 9. Juni 
303) d stecher Deleskamp in (# Publ. Oct. 1830. S. 140. — (304 ) 
4 Kupfer 
ElSacchr. die- noch Ugedralcten #n Werke, Publ. v. !. # 1836. S. 180., 
b. allgemeine Bestimmungen: (305) G. zum Schutz des Eigenthums an Werken der Kunst u. Wissen- 
schaft gegen Nachdruck u. Nachbildung, v. 11. Juni 1837. S. 165. — (306) Instr. zur Bildung der hierin 
erwähnten Vereine von Sachverständigen, v. 15. Mai 1838. S. 277. — (307) ber. Den Schutz begen Nach- 
druck für die vor Publication der Nr. 305 Ischienenen Werke, V. v. 5. Juli . S. 261. ( 
Abänderung einiger Bestimmungen in Nr. 305, G. v. 20. Febr. 1854. S. 95. — 00) — in Berr. der Nr.306 
Beschl. des Königl. Staatsminist., v. 15. Oct. 1856. S. 873. 
3) Innerhalb Preußen und anderrr Staalen. 
a. wegen F Einleitung einer Vereinbarung mit den Deutschen Staaten: (310). C. O. v. 
16. Aug. 1827. 
b. Vercchoarunget mitz Gu Hannover, Erkl. v. 11. Sept. 1827.,S. 124. — (312) dem Groß- 
bergegtt. essen . Sep 7. S. 125. — (313) Schaumburg-Lippe, rn- v 24 Sept 1827. S. 163. 
—“' Gei. . 27. tg Was S. 126. — (315) busche v. 4. Oct. 1827. S. 164. 
Gr ) wakzbnr Sondershausen, Erkl. v. 6. e 1827. S. 165. — u gll Eil. v. 19. —— 1827. S. i. 
Ki 18) Szzwarn urg- Rudolstadt, Erkl. v. - u 169. men, Erkl. v. 20. Oct. 
S. —20) ) Lippe-Detmold, Erkl. v. 20. Oct. EE — 6 K asi Sachsen, Erkl. v. 28 1e 
1827. . 17 (322) Nassau, Erkl. v. 5. Nov. —# 177. — 7 23) Mecklenburg-Schwerin, Erkl. v. 7. Nov. 
1827. Ibis 1828. S. 2. — (324) Hohenellern- Sigmaringen, Erk 22. Nov. 1827. lo. — (325). Wal- 
deck, Erkl v. 26. Nov. 1827. Jahrg. 1828. S. 2 zo leerg und Hotha, v. 27. Nov. 1827. 
S. 181. — (327 Meclenbur Streli Erkl. v. 1— ov. 1827. Jahrg. 18 6• s wn Erkl. 
v. 11. Dec. 1827. Jah bag 10 13. — 1329) Dänemark, bezüglich der 5 5 aren Lauenkurg u z Se- 
wig, Erll. v. 11. Dec. 1827. . . 1828. S. 17. — (330) Baden, Erkl. v ar4. 8. S. 14. — 7 Sach- 
ultenburz Erkl. v. 8. Jan. 1828. S. 7. — 832 dehe u n *Pi* Jan. 1 389 
*) Anhalt Lernburg, Erkl. v. 9. Jan. 1828. * 334) De — 8 irdiß in di v 
10. Jan. 1828. S. 11. ½ Reuß-Plauen * v 18 Jan. 1828 Sachsen-Weimar, Er 
16, den 135. S. 22.— ###) Meiningen, Erkl. d.. Feir. 1828. S. 27. — (335) t— Erkl. v. 19. 7 
8. S. 2 339 Ha mburg, Erle 13. Juli 1828. S. 91. — (340) Batern, Erll. v. 22. Jan. 1829. S. 10. 
15 o i Köthen, Erkl. v. 9. M- 1829. S. 39. — (342) dem Kurfürstenthum Hessen, Erm. v. 30. Oct. 
  
  
c. undeslagbbeschlse. (343) v. 6. Sept. 1832, betr. die Sicherstellung der Rechte der Schrift- 
selle-, und wre . ege den Nachdruck, Publ.-Pat. für die zum Bunde gehörigen Provinzen, v. 12. Febr. 1833. 
Nov. 1837, betr. Siichsoermig: Grundsötze zum Schutz des schriftstellerischen und künst- 
Sisc E 1% Nachdruck und Nachbildung, Publ.-Pat. v. 20. Nov. 1837. S. 161. — (315) v. 23. Nov. 
iWi. un er Werke von Schiller, Göthe, Richter und Wieland, Publ.-Pat. v. 1. Juni 1841. 
S. 1 22. April 1841, wegen des den Verfassern mofikallischer Cembeeitlonen und dramati- 
ensn * 75 i' Schutzes, Publ.-Pat. v. ö. Nov. 18411. B. Juli 1842, um 
Schutze der Werke von Herder, Publ.-Pat. v. 20. — 1#814 S. *8 — n v. 19. Juni 1845, betr. dier 
weiterung des Schutzes für Werke der Literatur und Kunst, Publ. Igt v. 16. Jan. 1846. S. 149. —. ( 
6. N Wezur Erweiterung der Bestimmungen in Nr. 344 u. 349, Publ.-Pat. v. 26. Jan. 1857. S. 2 — 
G50- v ärz 1857, zur Erweiterung der Bestimmungen in n4 316, Publ.-Pat. v. 4. Mai 1857. S. 425. 
4. (#1) bber die Anwendung des Beschlusses Nr. 246 auf die zum. Deutschen Bunde nicht gehöri- 
gen Hrolio nt Monarchie, V. v 1 12. Febr. 1833. S. 2 " sch cht geh 
c. (352) Vertr. zwischen Preußen und Grsblritannen, zweengegenseiiien Schutzes der Auterrechte gegen 
Nachdruck, unbefugte Nachbildung und Vervielfältigun sreuoene erke der Literatur und der schönen Künste, 
so wie Ergen unb#sagte öffentliche Derstellung oder Aufführung dramatischer und musikalischer Werke, desgl. wegen 
der in Großbritanien zu erhebenden Zölle von den dahin aus Preußen einzuführenden Bächern, Stichen oder 354 
nungen, Vertr. v. 13. Mai 1846. S. 343. (353) Beitritt der Königl. Sächsischen Regierung zu diesem Ver- 
1669%0 Bek. v. 27. Aug. 1846. S. 394. — (654) desgl. der Herzogl. Braunschweigschen, Bek. v. 1. April 1847. 
S. 120. — (355) der den Thüringischen. Zoll- und Handelsverein bildenren Staaten, Bek. v. 4. Juli 1847. 
S. 42. — (356) Anhalt-Dessau mit Anhalt--Köthen und Anhalt- Bernburg, Bel. v. 12. Febr. 1853. 
S. 46. — (357) Zusatz vertr. zu Nr. 352 v. 14. Juni 1855. S. 6 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.