Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1859. (50)

24 Die allgemeinen Rechte (742—773). 
3) Dtuisce Ntichsgesetzgebung ũber Wechselrecht. 
(742) Allgemeine deutsche Wechsel-Ordnung neb Einführungse O. v. 6. Jan. 1849. S. 40. — (743) 
betr. die Vetlängerung der Jashirehei der Wecheel it Elberfeld und Barmen, V. v. 17. Mai 1819. S. 175. — 
C44) Genehm, der Kammern, Bek. v. 6. Oct. 378. — (745) anderw. nn betr. die Wechsel-O., 
G. v. 15. Febr. 1850. S. 53. 
b. die durch Nr. 742 wiederaufgehobenen Abänderungen des Allg. Landrechts und der 
Provinzialgeseeze (740) Decl. des Allg. Landrechts Th. II. Tit. 8. §. 850. wegen der Sicht der Wechsel, C. O. 
v. 22. Mai 1815. S. 125. — (747) Decl. betr. die „Oültigkeit der Copia-Wechsel, desgl. den §. 1057. Tit. 8. Th. II. 
des Allg. Landrechts. C. O. v. 16. Mai 1816. S. 1 (748) Decl. der . 950 und 1093 das., daß auch der 
Indossator seinem lecselgerkiüst. im executiven , e verhaftet ist und die Zahlungsverbindlichkeit bei Dato- 
Wechseln betr., v. 16. Febr. 1817. S. 34. — (749) über die Jusssztei der Weell age #uen die Nehlelfähhn 
Acceftanten eines ven einem wechselfähigen Aulstelhr= gezogenen Wechsels, G. v. 11. Juli 1822 
betr. die Abänderung des Art. 115 des Rheinischen Handelsgesetzbuchs wegen Ler! Deckung bei 1063 D.00 
K. O. v. 31. Oct. 1832. S. 228. — (151) betr. die Präsentation und Einlssung der Braht auer Meß= und Markt- 
wechsel, C. O. v. 10. Dec. 1810. ahtg. 1 1811. S. dt. — (752) betr. die Ermäßigung der nach der Dawziger 
weheld 2 äö 10 Respittage auf 3 derselben, C. O. v. 30. Mai 1841. S. 92. — Naumburger Wechfelrecht 
s. Nr. 702 lufhebung der Breslauer Wechsel-O. 1 Nr. 1078. — Wechselpretest bei trocknen Wcfen s. Nr. 914. 
4) Lehne und FTideirommisse. 
a. (753) bemr. die Verpflichtung der Agnaten gegen die weibliche Descendenz eines Mannlehns- 
besitzers, dessen männliche Nachkommenschaft in dem letzten Kriege vor dem Feinde Beblieben ist, 
# D#l 1814. S. 143. — (754) Ausdehnung dieser Bestimmung auf Fideicommisse, C. O. v. 17. Mai 
80. rs 2 Über den Nachweis der Ahnen bei Familienstiftungen und Fideicommissen, C. O. v. 4. Sept. 
1 
5) Internalionale Verhillnisse. 
u. (756) wegen der in den Körigl. Frauh, Staaten erfolgenden Trauungen von Ausländern mit Inlände- 
rinnen, V. v. 28. Axril 1841. S. 121. — (757) betr. die Zulassung von Ausländern zur Eingehung einer Ehe 
in den Känigl. 6 reuß, S#in unter Aufhebung der Nr. 756, G. v. 13. März 1854. S. 123. 
  
  
d. (758) betr. die Eheschließung und die Jucktnhung des ersrhenaude: evangelischer Preuß. 
Unterthanen ar Wch Ländern, G. v. 3. April 18541. S. 
iber Testamente der Preuß. Gesandten im #slan#e s. 4 5225. 
B. In polizeilicher Hinsicht. 
1) Sanilätspolizei. 
a. (759) daß das am Milzbrande gefallene Vieh unabgelederr ergraben werden soll, C. O. v. 28. Juni 
1825. S. 12. — (7600) betr. die Uebertretung der zur Abwendung der Cholera erlassenen Vorschriften, G. v. 15. Juni 
1831. S. 61. — (761) über das in Betr. der asiatischen Chelera zu obachtende Vetkahren, Instr. v. 31. Jan. 
1832, * zum Desinfectionsverfahren de cod. und v. ebr. 1832. S. 4 
b. (762) anderw. sanitätspolizeiliche Vorschriften bei den am häufigsten aerfern ansteckenden Krank. 
Geiten, Kul nebst Anwoisun um Dinizetten buerstoh und PBelehrung über ansteckende Krankheiten, 
v 5 
Aug. 1835 nebst Bek. v. 28. Oct. S. 239 und Anh. 1835. 
c. (763) Abänderung * nähere s einiger Vorschultch des Pat. v. 2. April 1803 wegen Ab- 
wendung der Viehseuchen, V. v. 27. März 1836. S. 173. — (764) in Betr. der bei dem Eintriebe r-- 
ausländischen Rindviehs zu becobachtenden Schutzmaaßregeln, (3 O. v. 15. Nov. 1814. Jahrg. 1845. S. 1 
2) Polizei in technischer Hinsicht. 
a. (765) betr. die Mile ung enger ven ao Schornsteinfeger nicht zu befahrender Schorusteinrähren, C. O. 
v. 4. Oct. 1821. Jahrg. ier 2. — (766) Instr. zur Arlaße solcher v. 14. De “ S.t 767) nach- 
trägliche Bestimmung ü *7 r W dis 8. 1 dieser Instr., v. 17. Mai 1 F ) Aubhe- 
bung der Bestimmung über das engste Maaß rer Fusice iirzte, A. u . 115 #u 185 S. 753. 
Gros Aufhebung der Nr. 766 und 767, Bek. v. 10. S 
b. (770) betr. den kErauch der Dampfmasch iW4 v S. “ 5 Jan. 1831. S. 243. — (771) Instr. 
zur elsehunz dieser C. O., v. 13. Orn t. 1831. S. 1l — (772) Instr. in Hinsicht des Umfangs der einzurei- 
chenden Zeichnungen, v. 2i. Mai 1835. S. 94. — (773) Anwendung der Nr. 770 auf Anlage und Gebrauch
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.