Abänderungen 2c. der Preuß. Gesetzblicher (7419—981). 31
b. (949) betr. Oie Abänderungen des Abschn. 11. Tit. 1. u. Abschn. 9. Tit. 2. Th. II. des Allg. Landrechts,
G. v. 24. April 1854. S. 1
8) hr und pflichten der Herrschasten und des Gesindes.
Hesinde: Ordnung für sämmtliche Provinzen der Monarchie v. 8. Nov. 1810. S. 101. —
Abärberue G 60 Landestheile s. Nr.
b. (951) Wmderung der rlsu- des Allg. Landrechts Th. II. Tit. 5. §. 198 ff. über Sklaven,
G. v. 9. März 1857. S.1
9) Vormundschasten und Zurateln f. Nr. 1362. 1368. 1373. 1402 fl.
III. Nrovinzialgesetze.
A. Lundschaftliche Creditsfysteme.
1) Allgemeine Gesehe.
a. (9P52) wegen Mblürsung de des Perfake bei Amortisation verlorner Pfandbriefs. .Zinscoupbns
oder Zins-Recognitionsscheine, 810. S. 629.
b. (953) betr. die Befugniß W. 7 lüchen Creditinsitute zur Auswirkung der gerichtlichen Sub-
hastation bepfandbriefter Güter, C. O. v. ebr. 1829. S. 2
. (954) über das Ver ahren der — zur b des unbekannten Inhabers eines vom
Schuldner aufgekündigten Pfandbriefs, C S GVs
d. (955) wegen Bkfandriefung der nur bedingt 7 n 1Esalit3. beliehenen Güter, C. O. v.
7. Juli 1845. S 515.— pupill epositalmäßige Sicherheit convertirter Pfandbriefe s. N. *#
2) Die Ostpreupßische Kandschast.
u. Das Creditinstitut. (056) Revidirtes Regl. v. 24. Dec. 1808. S. 377. — (957) wegen Abtra-
ung der zurückgebliebenen Ziusen an die Landsch., Decl. v. 14. Juni 1810. S. 1810. 716. — Bewilligung eines
abe Indults f. Nr. 1157. — (958) wegen ver abgelösten Bebriese 2 O. v. 8. Aug. 1816. ri- 1817,
— (959) Lebruran des Saie V. v. 13. Dec. 1821. 3. — (960) n ige Fhene dess., V. v.
* 2 1623. S 91. (961) d V. v. 4. Nor- 1828. S. 2. —. 39 7 Dec- 163r.
S. 2 ) Au des s Judlte, brriie Ebehias des erg iear, Behufs der Bildun
eines — 44%% c — (964) wegen Ausreichung der neuen Zinscoupons au-
den. sted# Stichcoupon, C . v 18. Oct. 53 7. 75, — (965) wegen Convertirung und Einlösung der Pfand-
v. 21. Dec. fN S. 223. Verfahren bei der Kündigung der Pfandbriefe und bei Emission
der lß E. O , C. O. v. 11. Juli 1838. S. 368. — (907) Herabsegunz der von den Pfan irbrise chuldnern zu
ahleren Beiträge von 2 Proz. auf 4 Proz., C. O. v. 15. Dec. 1843. Jahrg. 1844. S. 49. 908) Aufnahme
nerlicher Grundstücke in des i’ A. E. v. 4. Mai 1819. S. 182. — (969) * 6* Westpreuß.
Intabülaliong= Verfahrens für die Ost #mreaß andschaft, A. E. v. 25. Mai 434 S. 440. t1 veränderte
tganisation der landschaftlichen E und Kten, Rezur nebst A. E. v. 1. Vo l 8. S. 574. 971)
zufäbliche Bestimmungen zu Nr. 956. und deren rgänzungen, A. C. v. 28. Febr. 1 90
b. Die Feuersocietät. (r2) Regl. der vereinigten Landfeuersocietät im Sür der Ostpr. Landschaft
v. 22. Aprl. 1809. S. 561. — (973) minigen nätere Bestimmungen, #atl. U. v. 18. März 1819. S. 77. — (974) für
en- und
rie Feuersocictöt der Ostpr. Land t 8 v. Dec. 1837. i 38. S. 97. — 5 Aufläsung der bisherigen
Serietät. und — zun viees cod. Jahrg. 1 6 165. — (976) M erungen und 5——t sic
Regl., A. E. v. seri # — 1(977) Abänderung des Wieses des P. b. desselben,
23. Jan. 1860.
3) Die Westpreußische sandschast.
a. Das Creditinstitut. Fortdauer des u argr- v. 19. April 1787. Verlängerung eines exia
#u#s- s. Nr. 959. — (978) wegen Abtragung ver noch rüchändigen Jiulen.en an die Landschaft, C. O. v. 12. Febr.
16. — einstweilige Fortdauer des Kapital - Indults f. 9 (979) Aufhören res
di Erhöhung des Qutttungsgroschens und Bilrung eines Til ungesende, 6. . O. v. Ge- Dec. 182. Da . 1833.
« 980)wegenConver-tirungiindEinlosungderPfand rirfatz Ov2ebr1838S erfahren
bei der Kündi ung der Pfandbriefe und bei Emission der Zinscoupons s. Ne . — (981) Her atzeren der von
den PFankriisschcnern zu zahlenden Beiträge von 4/8 Proz. auf 4 Proz., C. O. v. 13. Dec. 1844. öIchr. 1845.