40 ie Rechtspflege (1206- 122
2) In mkerieller Hinsicht.
( über das 6. Bersahren be bei brchig genergene Auslegung von Staatsverträgen, V. v. 25. Jan.
18n3.S.10. 1207) Aufhebung di N
1208) betr. das Verfahren 8 Zweifelna ob ein aus dem Inlande verwiesener und wegen seiner
Rächehr ! Untersuchung gezogener Landstreicher als Inländer zu betrachten sei oder nicht? C. O. v. 10. März
9. S. -
betr. die Verlährung der bei den vormaligen Reichsgerichten unerledigt gebliebenen Pro-
zesse, Deci v. Mai 1839. S 8
3) Einrichtungen zur Verhütung des Wechsels der Uechlsansichten in den Entscheidungen des Obertribunals als
des nach Ur. 1192 ausschließlichen Gerichtshofs in der Uevisionsinslan) und über die Nichtigkeitsbeschwerde.
a. Bei der Theilung des Höchsten Gerichtshofes in 3 Senate nach Nr. 1205 (1210)
betr. die Erhaltung der Einbeit der Rechtagrundfäte in den richterlichen Entscheidungen, C. O. v. g. 1836.
S. 218. iderg er Nrn. 3 und 4 dieser C. O. in Betr. der Entscheidung der Hie selbst 1 rs 1248.
b. Nach Vercinigung des Nheinischen Noriff ons- und Kassationshofs mit dem Ober-
Tribunal zufolge Nr. 1457 und Errichtung eines Senats für Strafsachen: (1210 einige Abände-
rungen des Civilprozeßverfahrens vor dem #eertrikunale an Auseinanderf etzungssachen Frd| Wiederaufhebung der
Abänderung in Nr. 1218, G. v. 26. März 1855. S. 189. — (1212) betr. die Erhaltung der Winheit der Rechts-
grundsätze in den richterlichen Entscheidungen des Lolit G. v. 7. Mai 1856. S. 2
DDD.Vollstreckung der Erkenntnisse.
1) In Ccziehung auf die Prozeß-#
a. Hinsichtlich einzelner „Varngewethett (1213) betr. den Verkauf ausstehender Forderun-
en und Frs habender Papiere, G uli 1822. S. 178. — FE(1214. über die Becbachtung der milderen
Penigsmungen der §§. 218 und 315 der Concurs-O. bei allen Executionen, C. O. v. 13. Dec. 1836. Jahrg.
— (1215) wegen Freilassung d6 Bettwerks n den Schulrntr. und seine nächsten Angehörigen bei allen
1. . echensselssf“ V. v. 13. Oct. 1843. S. 3 . — in Betreff der Sequestration unbepfandbriefter
Güter s. Nr. 1311. — einige bichernd der Proz. D. s. Nr. 1251.
b. Von der Nachsuchung, Verfügüng und Vollstreckung. der Erecution auf Handlungen
und Unterlassungen. Von Pfändungen und Beschlagnahme der Activa und Grundstücke: (1210)
über die Grzausien in Civilsachen, V. v. 4. März 1834. S. 31.
c. Vom Personalarreste: (1217) über die Dauer der Verhaftung eines Schuldgefangenen, C. O. v.
5. Juli 1832. S. 176. — (1218) in Betresf der Executien in Wechselsachen, G. v. 11. Mai 1830. S. 173.
(1219) wegen Anwendung dicses G. xuf *u Fälle, in wichne der Wechsel ver Publication des Gesetzes mabeestent
oder die Wechselexecution verfügt ist, E. O. v. 11. Oct. S. 329. — einige Abänderungen f. Nr. 1
2) Im Sczirk des Juftizsenals zu Ehrenbreilstein.
(1220) betr. die Zulässigkeit der Epeutiens= Vellstreckung durch Personalarrest und des Manifesta-
tions- # G. v. 23. 5 1859. S. 8 st
3) Oesondere Vorschriflen bei
a. gegen Civilbeamte: (1221) betr. die wegen schuldiger Alimente in Beschlag zu nehmende
Hälfte der Besoldung Königl. beieisiet V. v. 10. Aug. 1810. S. 724. — (1222) daß die wegen Schulden
belangten auf ibensien, brr - b gesetzten Civilbeamten vom Personalarrest nicht befreit sein sollen, .
v.29.Mr82. 1223) Nichtanwendbarkeit dieses Ges. auf früher contrahirte Schulden, C. O. v.
27. Jan. 1206. S. * — 2 wegen dr. tutionen gegen Oeconomial= Commissarien, Feldmesser um
Baukonducteure, C. O. v. 19. Jan. 1833. S. 4.
gegen Militairpersonen 8 Militairbeamte: (1225) wenach auch beim Militairstand zur Be-
Ehlung von Alimenten Gehilter unter 400 Thlr. bis zur Hälfte in Anspruch genommen werden können, Königl.
23. Juli 1811. S. 2t — 122 12 5 auch das e der mobilen Militairbeamten keinen Abzug
7 soll, v. 22· Dec. 7. Jahrg. S. 8. — (1227) betr. die S Velsekung der Executien aus Cidil--
alemnnissen E solche n 3 vd in Hri. C. v. 4. Juni 1822. S. 2 . G desgl. in Provin-=
en, wo das M ug Landrecht und die O. nicht eingeführt sind, C. 25 v. 8. Se ept. 1822.
8 1229) daß auch bie pensionirten oder auf W stchenden Officiere vom Personalarreste nicht befreit sein