Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1859. (50)

50 Die Rechtepflege 439—14710. 
und den Fürstenthümern Hohenzollern: (1439) betr. die den Justizbeamten für rie Besorgung gerichtlicher 
Geschäte auserald der ordentlichen Gerichtsstelle zu bewilligenden Diäten und Reisekosten und Commissions- 
geb übren, v. 9. Mai 1851. S. 19. — (1410) betr. den Ansatz und die Shebung der Gerichtskosten, G. v. 
10. Mai 1851. S. 622. — (4 betr. den Ansatz und die Erhebung der Sr ren der Notarien, V. v. 11. Mai 
1851. S. 651. — (1442) dees der Gebühren der Rechtsanwalte, v. 12. Mai 1851. S. 656. — *t 
Abänderungen der Nr. 14.— 1442. betr. den Ansatz der Sethuhene und der Gebühren der Rechts- 
anwalte in ntersuchungssachen, G. v. 3. Mai 1853. S. 170 — (1414) Ab änderungen der Nr. 1439. 1440, 
G. v. 9. Mai 1854. S. 273. — wegen der Hohenzollernschen Lande s. Nr. 1417. 
2) Die durch die Gesehgebung ad 1 beseitigten Gesetze. 
a. für die Gerichte des Preuß. Rechtsverfahrens: (1415) Einführung augeneiner Gebllhren- 
taxen für Ober= und Untergerichte und für Dasherus iarien und Notarien, Poat v. 23. Aug. 1815. S. 201. — 
(1116) betr. die Gebühren der Beamten bei den Kr.-Justizcommissionen, C. O. v. 18. Aug. 1830. S. 118.— (447) 
Hebuhren· Fate für die Gaichten und 2-usißeesarien in in den Mandats. sneon und Bagatellprone essen nebst 
t. 1833. etr. den Ansab der — gsien für das in Nr. 1216 vorge- 
5 2. Pidn in der S4os . Insay, C. O. v. 11. Oct. — (1449) üeer die ie Anwendung 
der bestehenden Sporteltaxen auf die neueren rtt 3 P. 180 v. Ent Zu# 1817. S. 321. 
. fuͤr den ganzen Umfang der Monarchie: (1450) betr. die Sportelfreiheit der Milterrpersenen, 
V. v. 17. Febr. 1838. S. 193. — (1451) betr. den Kostenansatz bei Helsährigseitg. Erklärungen, En Entlassung geines 
Sohnes aus der väterlichen Gewalt und bei Legitimationen ornn Kinder, 6. J 7. — 
(1452) betr. die Sportel- und Sbemwoefeeiheit= der Hutherrschasten. o wie der Land= und u“ in S 
angelegenheiten, C. O. v. 18. A 1#. 181 288. — ) diecteinpelsundGerichtStosteninVokniunds 
schaften und Kurateln, G. v. 22. Dec. 1 Jahrg. 164. S. 3 
III. Der Bezirk des Mppellationsgerichtshofs zu Eöln. 
1) Organisalion der Gerichte. 
a. Vorbereitung: 5 betr. die Eimichn der Gerichtsverfassung und das gerichtliche Verfahren in 
den Rheinprorinzen C. O. v. 21. Juni 1819. S. 1 
der Revisions- un 6 Wioraller. z Berlin: (1455) ber. di Errigtuns desselben in Stelle 
der Mash nud Ca ationsbefn zu C und Düsseldorf, V. v. 21. Juni 1819. S. 1 — (1456) über die 
Telueaife des Rheinische 6 znd brupe dde nach erfolgter Cassation eines 146 die Hauptsache, 
die er zu seiner maeriellin. Ensschedunz faltisch noch nicht hinreichend vorbereitet sindet, an die Instanzg erichte 
r Irsukine und gen Erkenntniß zur ückzuweisen und über die Verpflichtung der letztern, nach den vem Revi- 
ions- und Cassatien befe feneseeten Rechtsgrundläuzn, und Normen zu verfahren und zu erkennen, C. O. v. 8. Juli 
1831. S. 89. — (1457) betr. die Vereinigung des Revisions= ndm mit dem errtribhnnal, G. 
v. 17. März 1852. S. 137t — wegen Cempetenz-Streitigkeiten unter verschiedenen Gerichten s. Nr. 1112. 
. der Appellationsgerichtshof zu Cöln: (1458) betr. die Errichtung desselben in Stelle der bis- 
berigen Appellationshöfe zu Düsselrorf Gein- und Trier, V. v. D. Duniekr 1610. S. 209.— (1459) betr. die Verlegung 
der Gerichtsferien in diesem Bezirk, A. E. v. 21. Juni 1818. S. 1 
d. die Landgerichte: (1460) 9 die Ernennung von Eitsiinm für Richtercommissarien, C. O. 
16. Mai 1845. S. 270. — (1461) Exichtung Flnen, Weiichts in Bonn für die Kreise Bonn, Euskirchen, 
Rteutbach, Sieg und Waldbröl, A. E. v 
e. die Friedensgerichte: 1202) - 1 4 ders., V. v. 7. Juni 1821. S. 101. — (1163) 
Über i Einrt gisteirung. G. v. 23. April 1824. S. 80. — (14644) fernerw. V. über die Cempetenz der Fr.-Ge- 
richte v. 11. Mai 1813. S. 181. — (1465) Auflösung des Fr.-Gerichts zu Wildenburg und Errichtung eines 
solchen in E ckenhagen für die Bürgermeisterei lelun, Denklingen und Friesenhagen, A. E. v. 3. April 1850. S. 326. 
die Hopothekenämter: (1466) betr. die Feststellung der Bezirke ders. zu Trier, Saarbrück u. Prüm, 
V. v. 30. Oct. 1832. S. 227. — (1467) betr. die neue Eintheilung der ezirke, G. v. 11. März 1850. S. 281. 
g. die Notarien: (1168) V. und Tax-O. für dieselben v. 25. April 1822. S. 100. — -(1400) betr. die 
#renn der Netarien in den Landgerichtsbezirken Düsseldorf und Elberfeld, C. O. v. 7. Mai 1810. 
S. 1 ! betr. die Sicherung der Eröffnung der bei Notarien niedergelegten inyniischen Testamente, 
7 . 18. 3. S. 310. — (1471) betr. die efähigung zu dem Amte des Netars, A. E. v. 27. Octbr. 
  
  
  
  
  
V. v 
1002. *
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.