A.
Die politischen Gemeinden und
Corporationen.
I. Die Verfassung in Zeziehung auf die Verwaltung der
Communal-Angelegenheiten.
A. Stadt- und kandgemeinden.
AA. Die Verbesserung der Verfassung der Städte.
1) IZm UAmsange des Staats nach dem Eilsiker Frieden.
a. (1603) Ordnung für sämmtliche Städte der Preuß. Monarchie nebst dazu gehöriger Instr. behufs der
Geschäftsführung der Stadtverordneten bei ihren erdnungsmäßigen Versammlungen v. 19. Nev. 1808. S. 324.
b. Erläuterungen und Ergänzungen: (1co4) Decl. des §. 44, betr. die Beiträge der Schutzver-
wandten zu den städtischen Lasten und Pflichten v. Dec. 1809. S. 623. — Aufhebung dieser Decl. s. Nr. 1922. —
1605) Decl. des §. 179 a., betr. die Wahl der Kirchenvorsteher v. 7. Nov. 1811. S. 310. — (1000) daß vie jungen“
ieger, in den größern Städten bei Gewinnung des Bürgerrechts den Bürgereid nicht anders als in der Aleerheuht
enehmigten esen leisten sollen, C. O. v. 11. März 1814. S. 19. — (1607) Decl. des §. 144, rücksichtlich der
ürgermeister-Wahl in Frohen Städten, C. O. v. 15. Mai 1814. S. 38. — (1008) Decl. des §F. 157, wegen Be-
rücksichtigung invalider Militairpersenen bei Besetzung städtischer Posten, v. 29. Mai 1820. S. 79. — (1609) Be-
schränkung der §§. 21 und 39, betr. die Versagung des Bürgerrechts wegen Verbrechen, C. O. v. 25. Ang. 1822.
S. 206. — (1610) Beschränkung dieser Versagung auf die Ehrenrechte, Decl. v. 6G. April 1823. S. 42. — wegen
der im Cemmunaldienste angestellten Invaliden s. Nr. 4125. — (1611) Zusammenstellung vorstehenrer und anderer
egänzenden und erläuternden Bestimmungen nebst C. O. v. 4. Juli 1832. S. 181. — (1612) Besolrungszahlung an
solche städtische Beamte, welche wegen eröffneten Cencurses oder Kuratel von ihrer Amtsverwaltung suspendirt sind,
C. O. v. 28. April 1832. S. 142. — (1613) Vertretung der Startgemeinden bei persönlicher Betheiligung der Stadt-
verordneten, C. O. v. 18. Juli 1833. S. 81. — Verhältnisse der servisberechtigten Militairpersenen und der auf Inactivi-
täts-Gehalt gesetzten Officiere und Militairbeamte in Bez. auf die Commnnallasten f. Nr. 1925. — (1614) Besetzung
der Kämmerei-Nendanten= und Communalkassen= eamtenstellen, v. 1. Aug. 1835. 179. — (1615) Pensionen
der Magistrats-Unterbeamten, C. O. v. 28. Dec. 1837. Jahrg. 1838. S. 7. — (1610) unentgelrliche Ertheilung des
Bürgerrechts an Soldaten, C. O. v. 7. April 1838. S. 255. — (1617) über die bei Gewinnung des Bürgerrechts
zu entrichtenden Abgaben, V. v. 28. Juli 1838. S. 444. — (1618) Erweiterung des §. 4 hinsichtlich des städtischen
8