64 Die politischen Gemeinden und Cerporationen (1866—1890).
S. 171. — 1860 zur Vervollstäreigung der Zusammensetzung der Kreisstände in der Rheinprovinz, V. v. 26. März
1830. S. 102. — (1867) d di in Stat Essen ertheilte Erlaubniß, den Kreistag rurch zwei Abgeorknete beschicken
zu dürfen, A. . v. 23 1858. S. 520. — (1808) Kreis-O. des Königreichs Preußen, v. 17. März kät-
* 34. — ständische o- ver Nitergüter und Landgemeinden in# z Kreisen Dorichiien und 8esterburg
1808. — (1860) Kreis-O. des Großherzogth. Posen, v. 20. Dec. 8. Jabrg. 1820. S. 3. — (1870) Ab-
en hinsichtlich der Qualisication, der stärüschen Abgeordneten. zu eim P0, Jabr 26 "r. 21. Nov. 187. S.217.
(1871) Ergänzungen in Ansehung der Vertretung dersenigen bei Abwicklung von Kemmunal egenständen früherer
Kreisverbände betheiligten Ortschaften, welche nach der jebigen Kreisverfass sung von jenen Verbänden ge-
zaent sind, S O. v. 10. Jum 1844. S. 180. — Verfahren bei ständischen Wahlen im Stande der Landgemeinden
. Nr. 1828.
3) Ergänzende Oestimmungen zur Kreisverfassung.
a. (1872) betr. das Verfahren der Kreisstände bei Abfassung und Ueberreichung ihrer Petitionen und
Eingeben, C. O. v. 27. 30. S. 7.
b. (1873) beir. die Zn ger Pubiication kreis= und lokalpelizeilicher Verordnungen, C. O. v. 8. Febr.
1810. Se *&K
q) über die Befugnisse der Kreisstände in der Kur= und Neumark Vrandenburg und em
Markgrasfh. reen, Ausgaben zu beschließen und die Kreis- Eingesessenen darurch zu verpfüchten,
v. 25. Mär S. 53. — (1875) Ergänz ung, v. 7. März 1815. S. 159. (1870) iber gleiche Befaarist S
grriestinrn 9 D ogth. Vemmern und Fürstenth. Rügen, V. v. 25. Märt 1811. S. 5 — (1877) im Groß-
herzogth. Posen, V v. 25. März 1811. S. 55%% — ld78) in der Prov. Sachsen, V. v. * März 1841. S. 60
— (1879) in der Prov. Westphalen, V. v. iode 1611. S. 62. — (1880) im „Heero. Schlesien, 9.
Grafsch. Glatz und gen raub. „Marigrafth. gr erlau itz, V. v. 7. Jan. 1812. S. 33. — (1881) im Königreich
Preußen, V. v. 22. 1812. S. 211. (1682) in der Rheinprgoinz V. v. - April 1816. S. 1
8 u ifbeb, rdr N. 1871— 1882, G. v. 24. Juli 1818. S. 102. — Aufhebung der F,nsn 5188.
5) r.
4) Anderweile Gesehgebung. Krris- Versammlungen und Areis-Ausschüsse. Oczirksräthe. Provinzial - Ver-
sammlungen.
(1881) Kreis-, Bezirks= und Prerinzial-O. für den ruurt — 15. 1850. S. 251. — Sistirung
der Bildung der neuen Kreis= und Provinzial= „Fertretungen s . l7. Lufkpebung der Nr. 1881 und
Wiederherstellung der Verfassung nach Nr. 1795 ff. f.
II. Aähere Bestimmungen über die Fanzälmn der Gemeinden
und der Gemeindemitglieder.
A. Stadtgemeinden.
1) Im *— Inleresse.
H166 50 betr. die Erhaltung der Stadtmauern 2c., C. O. v. 20. Juni 180. S. 113.
b 6# wegen des öffentlichen Tabackrauchens in din Städten, C. O. v. 9. Dec. 1832. Jahr-
ang 1833.
gang c. (1887) betr. die Anwendung der in den Stärten geltenden scuer= und baupolizeilichen Vorschriften
bei Gebätten auf solche zum platten Lande Behörigen Grursstücke, welche innerhalb der Städte oder im Gemenge
mit stcchen krhauten Grunrstücken liegen, V. v. 17. Juli 1816.
0. betr. die Aufhebung der im Codex Angustacus zu . Th. III. S. 111. pag. 1 —
enthalten . Geibe Bestimmungen der Fenerordnung für das Mar Fasthum Ob-rlausit v. 8. Felll
1777 und Regelung der Baupolizei in den Städten der Prev. Schlesien, A . März 1857. S. 167.
2) In Deziehung auf städtische Lasien und Abgaben.
uk#. (1889) betr. die Beiträge der Slädte, für welche indisete Kommunalabgaben durch die landes-
borrlccher Steuerbehörden er rhoben werden zu den Meesten. ieser FSenererhebung und wegen Ueberlassung
ädbtischer Lokalien an die Steuerverwaltung, G. Nov. 1837. S. 1
(1890) betr. das Verfahren h chtlcch ber ber den Berliner und anderen Stadtobligationen auszu-
gebenden Stichroupons, C. O. v. 20. 839. S. 153.