Ingitute und Anlagen (1914—1995). 67
S. 344. 104½ Weimderungen und Ergänzungen, V. v. 14. Nov. 815. S. 738. — (1915) weitere Abänderungen,
V. v. 22. Aug. 1
(## 916) Abänderung der Vorschrift im F. 11 des in* Feuersocietäts. Mal- v. 27. Dec. 1785 in
Beniehung auf die Vergütigung von Partialbränden, C. O. v. 21. Nov. 1830. Jahrg. 1831. S. 1. — (1947) revi-
dirtes Regl. für die Immobiliar-Feuersocictät der Re 9e. Marienwerder und Danzig m. A. der länd-
lichen Grundstücke in " — Mohrunger landschaftlichen Depeltement gehörigen eile des Neg. Marien-
werder v. 21. Nov 69. — (1948) Mihe des §. 139, A. E. v pril 1854. S. 21
g. die mit * esresfee Lands t verbundene s. Nr. 972.— - belpe t o3 Nr. 987.
Brandenburg: à 28 euersocietãts· m— für die Städte der Kur= und Neumarkm. A. der Stadt
Beriin so wie Ffur die Städte der Nieder-Lausitz und der Aemter Senftenberg und Finsterwalde v. 19. Sept.
38. S. 449. — (1950) A#flssung der kusherigen Societa und Ausführung eis Regl., V. de gyd. S. 480. —
45 rrvidirtes Regl. v. i 1844 (1952) Nachtrag v. 2. Jun i 1852. S. 3
(1953) reridirtes x * die ni „Feuckfeeietze der Neumark v. 17. Juli 10. S. 351. —
6105) fw Ergänzungen, V. v. 3. April. 1854. S. 159. — (1955) Ergänzung des §. 26, A. E. v
12. Mai 1856
(1956) revidirtes Regl, der Land-Feuersecietät für die Kurmark Brandenburg m. A. der Altmark, ofür
das Markreftt. Niederlausitz und rie Distrikte Jüterbogk und Belzig v. 15. Jan. 1855. S. 73. — (1057)
einige Aengen, A. E. v. 18. Juli 1856. S. 722.
ten; a. (1958) Feuersocietäts = Regl. für (Limmtkiche Städte Altpommerns m. A. der Ftadt
ettin — ich jedoch der Flecken Werben, Gültzow und Stepenitz, v. 23. Febr. 1810. S. 33. —
Auflösung ker wwsilbrhen Feuerseeitetänen und Ausführung dieses Regl., V. de cod. S. 62. — u2 ½
trag, V. v. 10. Jul — (1961) Abänderungen und Ergänzungen, V. v. 23. Oct. 1854. S. 567
* (1962) m—““*#- Regl. für das platte Land von A ipommern v. 20. Aug. „1811. S. 253.—
10 zahefucg ẽ bsherigen Feuersocietät und Ausführung dieses Regl., V. de cod. S. 282. — (1964) einige
lbän derungen. 1854. S. 575.
Schl esten- ? Regl. für die Fusreftett des gueleammten s glaten Landes der Provinz Schlelten mit
Einschluß der im Sorauer Kr. belegenen Dörfer Haasel und Siln msdorf v. 6. Mai 1812. S. 117. — (1960) Auf-
elng der bisherigen Societätlin und Ausführung dieses Ne de eod. 170. — (1967) keololtt00h Regl.
Ur dle Feuersocielät des plaiten Landes der Prov. Sclektesw. der Grassch. Glatz und geg Mankgraftb. Ober-
ausitz v. 1. Sept. 1852. S. 621. — (1968) Ergänzungen und Abänderungen, A. E. v
b. 10009 Ral 8 die ieralSlärte= benerfoeiei der Previnz Sie 2. der Stadt *
v. 6. Mai 4. (1970) Auflösung der bisherigen Societäten und Ausführung rieseses Regl., V. de
Cod. S. 16 — (19«1) revidirtes Regl. für. rie Fersersett, der sämmtlichen Städte der Prov. c#l esien,
der Grafsch. Glatz und des Markgrafth. 2% aufi % m. der Stadt Breslau v. 1. Sept. 1652. 1# 591.
(1972) Abänderungen und Ergänzungen, A. E Juli 1 En S. 653. — (1973) desgl. A. E. v. 1. Juli *ilP(
S.385. — hibisct 386 für die Feuerfocietãt Mon rafth. Oberlausit Preuß. Jintheilsd, 26. Sn# 1851. S. 42
osen: (1975) Regl. für die sie grlih be v. 5. Jan. (1976) #chososn
der bishentele zeliuhsonter und Ausführung dieses Regl., 2 de eod. S. * — (1977) Verlangeriin der hierin
Feiessetten. Eräluseoln ist zum Nachweis der Wiederherstellung P r, e ea Gebäude, C. O. v. 24. Dec. 1837. Jahrg. 1838.
1978) A bande ngniger Bestimmungen des Regl., C. O. v. 6. Aug. 1841. S. 293. — (1979) kiihe
bieser C. #. C. 20. 816. S. 88. — (1980) Abänderung und Ersänzung des Regl. und der Nr. 7
und 1979, V. v 6 am 1½ 452. — (1981) betr. die Anlegung der Ueberschüsse und Bestände, A. E
18. Dec. 1854. 1855. S. 15. — (1982) Modification des in Nr. 1980 enthaltenen Zusatz- Paragraphen ¾
8. E. v. 1. Dec. 1850. S. 1
Sa chsen: a. (1983) Regl. für die Saihuskeiern. des platten Landes des Herzogth. Sachsen * 18. Febr.
1838. S. 201. — (1984) Auflösung der gieberi derehg Societãten und Ausfübenn dieh No,
(1985) Ergänzungen und Abänderungen, V 1815. S. 727. — (19. 1200)v l., B. v. B un | 7 0.
— (1987) Einverleibung des Fürstenth. ercrt in ic Socictät, A. E. v. 28. degt 1852. S. 542. — (1988) Ab-
änderung einiger Gegcften des Regl., A. E. v. 18. Febr. 1855. S.
989) ie- die Pürluziol. nenl der Prov. Sachsen v. 5. Aug. 1838. S. 381.
— (1990) oMB 0 knr Srbursche und (olber abtschen Slärte-Peuer -Sereitäten so wie usscheiden der zu
denselben nicht gehörigen Stärte und städtischen Gebäude aus den übrigen Societäten der Prev. und Ausführung
dieses Negl., V. de cod. S. 416. — 8 aigänhenzen und und Abänderungen desselben, V. v. 21. Juni 1852. S. 443.
— 1992 Poe Wändern rung, A. E, v. 2. 9
( 993) Negl. für die Feugrloeie ꝛ platten rrn e der Grafschaft Hohnstein v. 27. März 1843. S. 141.
G½n Erneutes Regl. für die V Ldüoeburgi che Land-Feuersocietät, umfassend das Herzogth. Magde-
burge mit Eis n Fes ehemaligen Ziesarsch der Grassch. Barby und des Amts Gommern, den Saalkreis,
die Grassch. Mannsfeld, die Altmark, das Eist Zuedlinburg, das Fürstenth. Eicheseld, das Süssen Erfint unb
das platte Land des Fürstenth. 5 Halberstatt und der Grafsch. Wernigerode, v. 28. April 1313. S (1995)
Auflosung der bisherigen Land-Feuersocictät des Fürstenth. Halberstadt, erschmelzung Melet mit der z