Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1859. (50)

74 Die Kirchen- und Schulgemeinden (2180 — 2197). 
ausgeskellten Todtenscheine und die Aufbewahrung der von Militairpersonen im Felde errichteten Testamente 
s Wtesdd nS ich 
II. Allgemeine Gesetze über das Verhältniß des Staats. 
A. Zu den Religionsgesellschaften und Schulen. 
AA. In Beziehung auf geistliche Güter. 
a. hinsschtlich der katholischen und protestanti ichen Religion= sugleich; (2180) über die Ein- 
iehung der sämmtlichen geistlichen Güter in der Menarchie, O. S. 32. — (2181) wegen des 
Berimiss, der Vererbpachtung und Schuldenbelastung der ——t—n– * in —“ während der Dauer der 
Haufteommis ssion zur Aufhebung der Schlesischen Klöster und Stifte, C. O. v. 16. Jan. 1812. S. 33. — (2182) 
1 # laingegegenen. geistlichen und Ordensgüter in den Provinzen iedal Schlesien, C. O. v. 30. März 
— (2183) betr. die Veckuberung und Verpfändung ein u geistlicher Gülter in allen Provinzen 
14 r* V. v. 6. Zuo 1812. S. 108. — (2184) in welchem die den vormaligen Inhabern von Prä- 
benden bewilligt *57⅝ Mbsinung auch außerhalb Landes verzehrt werden darf, C. O. v. 17. Sept. 1815. S. 198. 
iederherstellung der katholischen Domstifter zu Cöln, Trier, Paderborn, Münster, 
Breblau Posen, Gnesen, Culm, Ermland und des Collegiatstifts Aachen und anderweite Ein- 
richtung, Ausstattung und Begrenzung der Erzbisthümer und Bicihümer: E6 Päbiche Bure 
d. Rom, den 16. Juli 1821 nekst Königl. Sanction, C. O. v. 23. An — (2186) wegen der 
ärscht Würde des derzeitigen Bischofs von Münster, . O. v. 4. Erns R 1. — (2187) betr. die 
den katholisch-geistlichen m— und Vastituten im chemaligen Herzogth. —’ius #ugehrt en Kapitalien, 
V. v. 29. Juni 1825. S. 189. — (2188) betr. die Bestimmung der aus dem Anschluß der kaßollcchen Kirche in 
Oll#nbur an rie Diözese Münster hervorgegangenen staatsrechtlichen Verhältnisse. Staatsvertr. mit enburg 
v. 10. Mai 1837. S. 125. — in Betr. der Balley Brandenburg des Johanniter-Ordens f. 3745. 
BB. In verschiedenen andern Beziehungen. 
1) In Oetr. der taatholischen Kirche allein. 
a. (2189) in Betr. des Rechts zur - der Schlesischen katholischen Erzpriestereien, Pfarreie 
Curatien und Pfarrschulen, C. O. V e . 15 G 783 "6 1! zpriest . " 
b. (2190) betr. das künftige Nang- und — Mernsiene. Verhältniß der wirklichen Domkapitu- 
larien, C. d v. 28. Mai 1836. S. 2 
2191) betr. die Manchliehnn derienigen Preuß. Unterttenen von jeder künftigen Anstellung im 
Vaterlande, 8 sich im Auslanbe zu Priestern weihen lassen, C v. 23. Dec. 1845. . Vatg. 1846. 21. 
2) In Ottr. der kalholischen und evangelischen Kirche. 
a. Gu wegen einzuführender allgemeiner Prü ung e der Schulamts- Kandidaten, Ed. v. 12. Juli 1810. 
S. 717. — Aussicht des Staats über Privallehranstalten 
(2193) wegen Verwaltung des Patronatrechts über cristliche Kirchen auf solchen Gütern und Grund- 
stücken, im Wi- discher Glaubensgenossen befinden, V. v. 30. Aug. 1816. S. 207. — Auslibung 
der Necht P0r Patronats s. Nr. 179 
2194) betr. die gernbkenfreie Ausstellung der bei den Gerichten als ##munsschesiebchraen erser 
derlichen Sre#e aus den Kirchenbüchern in Armen- und Vormundschaftssachen, C. O. v. 5. Aug. 1833 
d. (2195) über die Befugniß der Behörden, wuch ½ Vestimmungen die äußere Einietelung 
der Sonn= und Festtage zu bewahren, C. O. v . 7. Febr eibat. S — (2106) ein hierin vorkomniendes un- 
richtes Allegat, Publ. v. 24. Dec. 1838. Jahrg. röns. S. 
3) In Octr. der evangelischen sirche und der neuen S 
Bestätigung der Preuß. Bibelgesellschaft und ihrer Gesetze, V. v. 13. Sept. 1814. Anh. 1822. S. 1 
— (2197) Gesellschaft zur Beförderung des Christenthums unter den Juden, Stat. v. 9. Febr. 1822. *s
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.