Die Kirchen= und Schulgemeinden (2198—2224). 75
1823. S. 117. — (2198) Bewilligun erer Portofreiheit für dieselbe, C. O. v. 26. gebt 1822. Jahrg. 1823. S. 126.
(2199) Bestätigung der für di echterzesellcheften gegebenen Bestimmungen v. 5. Febr. 1823 unter Bewilligung
urrrn v. 11. April 182
Verfassung der * Kolonie s. Nr. 3884. — * wegen der von den Mennoniten
statt des #eis es abzugebenden Versicheungen, V. v. 11. März 1827. S. 2
c. (2201) betr. den Einfluß der Union auf die an die oder lutherische Cosessien. Geuhft.
Stsnneen oder auf andre Weise erworbenen Rechte evangelischer emeinden und Schulslellen,
2202) General-Concession für bien von der Gemeinschaft der evangelischen Landeskirche sich getrennt hal-
tenden * v. 23 Juli 1815. S. schaf gelisch he sihs
e. (2203) betr. die Bildung neuer 2 ionsgesellschaften, Pat. v. 30. März 1817. S. 121. —
wegen Beglaubigung der Geburten, Heirathen und Sterbefälle in gewissen geduldeten Religionsgeselschasten und bei
aus der Kirche ausgetretenen Persenen s. Nr. 1321.
4) Hürgerliche Verhältnisse und Kullus- und Unterrichts- Angelegenheiten der Juden.
a. in den alten Provinzen: (2201) über die bürgerlichen Verhältnisse der Juden, Ed. v. 11. März
1812. S. 17. — (2205) daß kein Slaatsbürger Assscher, n Reli ien, böhere als den Kaufleuten erlaubte Zinsen sich
versprechen noch zahlen lassen darf, Decl. v. 20.# (2206) daß Dier zu. akademischen behr-
und Schulämtern nicht # gelassen gcheit sollen, Be 2 v. 4. Der. 1822. . 221. — (2207) betr. die Zulassung von
atisgen Handrerrkeesen en Eaus #entschen Bundesstaaten, um bei inländischen Meistern als Gesellen zu arbeiten,
v
in den r mon und neuen Provinzen: (2208) wegen Nichtanwendung des Ed.
Nr. 2201, C. O. v. 8. Aug. — (2209) Decl. über den Maorennitätstermin in denjenigen Theilen
isser * in welchen WN( Po0 H W## aber weder Nr. 2201, noch Nr. 2211 Gesetzeskraft hat v. 21. Jan.
(2210) betr. die Verpflichtung der Juden zur Flhrung festbestimmter und erblicher Familiennamen,
4 5. S * Det. * S. 68
. insbes. im Gcoßhenz thum Posen: (2211) vorläusige V. wegen des Judenwesens v. 1. Juni
1833. S. 66. — (2212) in Bezug i §. 21 wegen der Familiennamen, C. O. v. 22. Dec. 1833. Jahrg. 1834.
S. 3. — (2213) über den Eintrikt der Irerscheidung zwischen naturalisirten und Licht rl Juden und der
davon abhängigen besondern Rechte und Beschränkungen, C. O. v. 25. April 1 (2214) betr. die
Ersesreraio e zur Siimm. und Wahlfähigkeit“ für die Versammlungen Ver Fose S l fürischen Corporationen,
6. Febr. 18411. S. 52. — (2215) Erweiterung des 8 lit. d. in Nr. 2211 auch auf die Veränderung
6e ns, bes — der Provinz nach vorheriger A en a rücksich ttlich der Corporations-Verpflichtungen, C. O.
v. 24. Juni
d. in den Kreisen Paderborn, Büren, Warburg und H Reg.-Bez. Minden: (2216)
wegen Beseitigung der aus der Ansiedelung der Zuden auf ran latten nde und deren Verkehr mit den Land-
bewohnern bäuerlichen Standes E —— Mißverhältnisse, C Sept. 1836. S. 248. — 2217 Modi-
sicatien der Bestimmun des 8 etr. die Bewirthschaftung enzerbine. **s Grungstücke. C. 5. Jan.
1839. S. 7 .—n "0h 7648. 46 Aufhebung der durch diese Gesetze angeordneten Austahme- Mahrcgeine C. O. v.
4. Dec. 181
e. Lekemunze für alle Landestheile m. A. des Großherzogthums Posen und besondre
Bestimmungen für letzteres: (2219) über die Verhältnisse der Juren, G. v. 23. Juli 1847. S. 203.
B. Zu den Alniversitäten und höhern Cehranstalten.
(2220) wegen des Besuchens fremder Schulen und Universitäten, C. O. v. 13. April 1810.
S. 691. — 622 wegen Einrichlung der akademischen Gerichtsbarkeit, Regl. v. 28. Dec. 1810. S. 142.
d. Cenv. zum Behuf der Auseinandersetzung der Stift ungen- im Königreich und Herzogthum Sachsen v.
27. Juli 7!— Anh. 1819. S. 93. — S. auch - onv. Stisiunge 8
622) für gie länftige, . r- alaremischen Hiuin und Polizeigewalt bel den Univer-
sitäten, Na. 18. 23) betr. die akademische Gerchsbarket und akademische Pelbeei und
Disciplin unr or Een8 10 ES. e * O. v. 15. März 1835. S — (2224) betr. die Disciplin und
10“