80 Regalien zum Wohl des gemeinen Wesens (2329—2380.
d. auf Grund der Nr. 2322 goeee Deichverbände gegen Ueberschwemmungen —
im Reg.-Bez. Ko#geber burch, r-*“ Nüchsten pe rischen Haffs resp. des lurishen vaffs: * der Alt-Paßarger,
Stat.d 19. März 18 eon Labiack lacker, S. 23. — im
Reg i Behl 155 durch Rü kau en murischen Haffs: (2331) ver — er, Stat. v.
14. bnn 1859. S. 105. — im Reg.-Bez. Maertenwerder gegen Teberschwemmungen der Weichsel: 2332) der
Culmer Ants- “ Stat. v. 9. Juli 1851. S. 483. — (2333) der Culmer Stadt- Niederung, tat.
6. Juli 1853. S. 537. 2334) der Falkenauer F# ruhen Soar v. 4. Aug. 1854. S. 400. — (2
der Schwetz Neuenburger iederung, Stat. v. 27. Dec. 1854. Jahrg. 1855. S. 18. — (2336) der Thornet
Stadt- on Stat. v. 3. Jan. 1855. S. 26. — (2337) der Klein-Schweter Niederung, Stat. v
10. Aug. 1857 — (2338) Msen einiger Bestimmungen in Nr. 2337, A. E. v. 19. *½ 1552.
S. 573. m Reg Be Danzig desgl.: (2339) des Danziger Werger, Stat. v. 12. Uan. 1857. S. 65.
(2310) Dächverbane von FeiershRer ampe, Stat. v. 1858. S. 557.
3) Das Stromgebirt der Oder:
a. in Bez. auf die Deich-, Ufer-, Graben= und Schau-O. für das Warthebruch vom
27. März 1802: (2311) Erläuterung der 8§. 5 und 20, betr. die Deichkassenbeiträge, A. E. v. 28. Aug. 1850.
S. 398. — (2342) betr. die Wsorin ung der- Beiträge von den am rechten Wartheufer unterhalb Fichtenwerder
belegenen Gronsstäcen. 2 A. E. v. 3. alg 1 2. S. 4
b. in Bez. auf die Dele lund inr e für die Lebussche Niederung v. 3. Juni 1717#
(2343) betr. die Einführung einer interimistischen neuen Deichrolle für den Ober-Oderbruch, V. v. 17. Jan. 1853. S.4
. in Bez. auf die Deich= und Ufer-O. für das Amt Crossen v. 14. Febr. 1700:
W betr. die Rerision derselben so wie den Erlaß eines neuen Statuts für den Gen r Deich- Verband, V. v.
B. Aug. 1856. S. 805. — i*ie llusgabe auf den Inhaber lautender Obligationen dieses Verbandes im Betrage
von * Priv. v. 20. April 1857. S. 4
cl. in Bez. auf die Deich, useh Graben- und Wege-O. v. 23. Jan. 1769: (2316)
Ausgabe auf den witer lautender Obligatienen des Nieder-Oderbruch-Deichverdandes über 100000 Thtr.,
4l# v. 29. Jan. 1855. S. 169. — 23T0) Einführung einer verbesserten Rezräfemtarton für das Nieder-Oderbruch,
V v 27. 2 1858. Jahrg. 1859.
e. in Bez. auf die Ufer., ord. und Hegungs-O. für das Herzogthum Schlesien und
die Grafschaft Glatz v. 12. Sept. 1763: zis) Decl. der Art. III und IV, betr. die Verpflichtung der
Uferbesitzer zum Schadenersatz, G. v. 25. Juni 1855. S. 517.
f. auf Grund der Nr. 2322 gebildete Deichverbände — unter oberer Leitung des Oberpräsi.
denten der Prov. Brandenburg: (2349) betr. die Verwallung der Oder von Rieper, Wutt bis unterhalb Stütz-
kow und Bildung einer Baukorporation zu diesem Zwecke, V. v. 22. Aug. 1818. S. 281. — (2350) Abänderung
des Plans in Beziehung auf die Verlegung des Oderbetts, A. E. v. 23. Kui 1819. S. 338. — 2351) Aus abe
ab den Inhaber lautender Obligationen dieser eeeig im Betrage von 1300000 Thlr., Priv. v. 5.
1819. S. 408. — (2352) fernere Ausgabe von 100000 Thlr., Priv. v. 26. d 1854. S. 416. — (2353) betr. ⅛*“
Feststelung des Beitragskatasters und Einziehung der Mallereierg. Peiträge,d "* v. 7. Mai 1855. S. 505. — 12354)
ernere Ausgabe von 100000 Thlr., Priv. v. 21. Jan. 1856. S. 76. Reg. Bez. Frankfurt: (2355) lü die
eiße-Oder-Niederun oberhalb Fürstenberg, Stat. v. 25. Nov. “ S. 517. — (2235 6) für die Oder-Niede-
ung unterhalb Frsten * Saat. v. 25. Nov. 1850. S. 541. — (2357) wee Reimig- Schwetiger, Stat.
v. 21. Juli 1852. S — (2358) der Rampitz-Aurither, Stat.v 30. Juli 1 677. (2359) der
Kaltenborn- Gr. 3#½ Stat. v. 19. Dec. 5PS Jah brg. 165 S. 6— (2360) der S cenkendorf-
Gubener, Stat. v. 19. Dec. 1853. Jahrg. 1854. 11. — (2361) r Grietzen= Schlasoooor er, Stat. v.
21. Wail 1854. S. 252. — (2362) der , 11. . Star. v. 1. Mai 1854. S. 258. — der Crofse #ner
Nr. 2344. — (2363) der Sternberger, Stat. v. 26. April 1858. S. 259. — im Be Bez. Liegnitz: (2361) der
artsch Weidischer, Stat. v. 26. Juli [1854. S. 445. — 12365) der Grünberger, Stat. v. 26. März 1855.
S. 225. — (2366) der Willau-Carorather, Stal. v. 2. Nov. 1857. S. 861. — (2367) der Nenkersdorfer,
Stat. v. 12. Dec. 1 2. Dabg. 1860. S. 2 im Reg.-Bez. Breslau: (2368) der Herrenpraatsche- Brand-
cüer. Stat. v. 9 1819. S. 383. — 22300 ver lo Jau-Malischer, Stat. v. 7. Oct. 1850. S. 465. —
2370) der Brandschütz- Hloschlauer, Stat. v. 21. April 1852. S. 3 12371) der 142 4 1 S. 2.
tat. v. 29. Nov. 1852. S. 7 (2372) der Cerlowie- v16u v Sie. v. G. Juli 1853. S. 565. — (2373)
der Kottwitz- .a ker, S# v 19 Sept. 1853. S. 849. — (2374) der Dombsen-Kl. Bauschwitzer, Stat.
v. 24. Dec. i8556. Jahrg. 1856. S. 33. — (2375) der Ssr chener, Stat. v. 21. Jan. 1856. S. 61.
1P37 der Neumarkter, Stat. v. 30. April 1856. S. 498. — (2377) der K. Köln-Peisterwiter, Stat
v. 17. Mai 1856. S. 515. — (23798) der wveill16700. Stat. v. 24. Nov. 1856. S. 994. — (2379) der
Pilsnitz-Herrnprotscher, Stat. v. 13. Mai 1857. S. 446. — (2380) der Jürtsch-Lampersdorfer, Stat. v.