Das Wegeregal (2563—2599)., 85
Endsrrwesen bei Entrichtung des Chaustee eldes bisher zu estandenen Begünstigungen, C. O. v. 11. Juli 1838.
379. — (2563) desgl. in den Reg.-Bez. * agdeburg * Mersebu W. Oes.2 22 Juni 1839. S. 234.
(2564) wegen Unterhaltung del durch S en in der rln- Westphalen und in der Rhein-
k#vin silrra öffentlichen Wege m. A. der ausgebauten Staats- und Bezirksstraßen, Regul. v. 17. Novbr.
2) Oenuhung der Straßen und Wege.
a. hinsichtlich der Breite des Wagengeleises: (5 we en Einführung eines leichen Wagenge-
leises und gleicher Schlittenkappen im Königr. Phrußene 5 V. dur ¾ . G n 2 505)
desgl. gleicher Wagengeleise in der Prov. estprean. V. v. gat i#s z E !. — 5; Deenl. in dorn
jenigen Theilen dos Brandenburg: WNiederlausiche, Verbandes, in welchen bie, V. v. 14. * 1005 ucht
eingeführt ist, V. v. Aug. 1829 (568) Maiseatn dieser V., 12. Mai 1835. S. 93. —
(2569) Einführung eEs. gleichen 10. in er Prov. Sachsen, V. v. 10. 520s 1ok S. 111.— 2570) a
einer gleichen Wagen= und Schlitten. ur für die Prov. Posen, V. v. 21. Aug. 1830. S. 119. — (2571) deswl.
gleicher Wagengeleise in vgricnigch Wellen d des Pommerschen Provinzialverbandes, in welchen die V. v. 14. Marz
1805 t einge ührt ist, V. v. 30. Oct. 1831. S. 218. (2572) einer gleichen Wagenspur in der Prov. Schle-
lie en, Ipril 1638. S. 258. — (2573) in den in dieser V. auseschlossenen Kreisen dieser Prov., G. v
EWs S. 157.
b.poW7% der #astung und Ei Einrich unz des Fuhrwerks: (2574) betr. den Verkehr auf der
Kunststraße, V. v. 17. März 1 575) Modisication dieser V. in Bezug auf die Radfelgenbreite,
C. O. v. 12. April 1810. S. 108. — (2570) —8 die Breite des Beschlages der Rfelgen 2c. an den W
werlen in der Haupt- und Residenzstadt tin Regul. v ct. und C. O. v ov. 1816. S.
— (2577) Anwendung der Nr. 2574 auf andere Straßen und Wege, G. v. 12. Mär 163. . 87. — 220,
desgl. der- Nr. 2574 und 2577 auf die Kr. Wetzlar und Erfurt, G. v. 10. Mai 1858. S. 2
hinsichtlich des Verhaltens 5 der Febo cc. s. zusätzliche Vorschriften u1. polizeilicher Bez.
s. Nr. 2551. — des Verfahrens bei Uebertretungen Nr. 2
à 3 für die Oernuhung der Staatschausseen.
(2579) Chaussee= Geld-Tar. für die Perinzen beesseig der Weser, v. 31. Jan. 1819. S. 96. —
E5 ant den Luns hraßen jenseits des Rhein v. 2. Juni 1822. S. 169. — (2581) andero Tar- v.
1. Mai 1822. S. 169. — (2582) für die En iteefe nach Linnich, Tar. v. 9. Oct. 1824. S. 177. —
8 anderw. v 15. Aug. 1824. S. — (2584) wegen Gleichstellung der W““3 Besn in den
esirhälilchen. und Nbeiischen brnun wit, * gendhnühen Frachtwagen en, C. O. v. 28. Dec. 1824. Doech,
(2585) anderw. Ta — (2586) #liwerdung. esselben bei andern Staats-
Suunsush, v glagn: Bek. v. 15. 2 cgs e 60ri — (2587) Ergänzung einer Strafbestimmung in Betr.
der Bespannung, C. O. v. 27. Mai 1830. S. 107. — (2588) betr. den Denuntianten-Antheil von limmung i wegen
Fahecuehen und die Anwendung der Strafbestimmungen auf alle öffentliche Haufstre Wege, C. O. v. 31. Ang.
2. S. 2 589) Verpslichuung der Führer von Frachtsuhrwerten. zur Lorzeigun der Chausseezettel an die
770 un- #un 42 00 und Wegewärter, C. O. v 4S. 68. 2590) Decl. in Betr. der
Befreiung landwirthschaftlicher Fuhren, C. O. r. 19. din 1885 oV. 108 — 12591). anderw. Tar. für aue Staats
Ghusees. zeäbs alselichen“ Bestimmungen in Betr. der Chausseegeld= Erhebung und in polizeilicher Beziehung, C. O.
stetr. den Denuntianten--Antheil von Geldstrafen wegen Polizeivergehen s. Nr. 2588. — 2592)
daß derselbe auch den Zoll= und Steuerbeamten zugebilligt werde, C. O. v. 28. Febr. 1833. S. 28. — Aufhebung
dieses Denuntianten-Antheils s. Nr. 2
c. 95765 betr. das Plie bei Chaussee= Polizei= und Genseegelo Uebertretungen, Regul. v.
7. Juni 1 167. — * MWtrerung des §. 10 in Betr. der Abfassung der Strafresolute und Lerwendung
der i . C. O. r. 1. 726. — Bestrafung von Tarifüberschreitungen s. Nr. 259
4) Abgaben für die Qenutzung s Communitationsanlagen und Anstalten.
ben, G a. (595run wregen Bestrafung der Tarifüberschreitungen bei der Erhebung von Communications-Ab-
aben, v
b. Rroisio ion bestr Ablöben. Aufhebung des Pflaster- und Wegegeldes auf chaussirten
Straßen. Aufhebung des Thorsperrgeldes und Einziehung der auf den chaussirten Straßen
vorkommenden Brücken- und Fährgeldberechtigungen: (2596) über die Communications-Abgaben, V. v.
16. Juni 1838. S. 35
Z0. Ermnmpntationgabgaben in den Provinzen Preußen: (2597) Zolltarif für die Weichsel-Schiff-
brücke bei Kurzebrack, Tar. v. 25. April 1809. S. 572. — (2598) desgl. v. 3. Nov. 1819. S. 246. — (2599) Fähr-