Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1859. (50)

126 Die Vereinigung der wiedererworbenen u. neuen Prov. mit dem Staate (1034—4065). 
2) Die she Sächsischen Provinzen und Distrikte und einige andere Ortschaften. 
wegen Abgabe u. Fallchung veo,in. im Königr. u. Herzogth. Sachsen anhängigen Rechtssachen, Conv. 
v. ch. Wte. Jahrg. 1819. A (40314) wegen Gäuziche der in dem 0! aum v. 5. Juni 1815 
p3170 1. Juni 1916 ——r u. zuibrt Emscheidungen der Königl. Sächsischen Dikasterien u. Gerichtshöfe, V. 
v. 20. Mär 35) in Rücksicht der GroßjährigkeitsErklärungen solcher Minorennen, welche i# im 
Königr. u. im 30. h. Sachsen (n¾ besitzen, Uebereink. v. 15. Mär rz 1831., S. 39. 
b. (4036) wegen Einführung der allg. Gerichtsordnung u:. der Crim.-Ordnung in die ehemals 
S:csiscel Provinzen u. Distrikte u. ½ s nach den Hause#. der Sächsischen Prozeß-HO. bereits 
enhänfig gemachten Prozesse in die Form der Preuß O., Pat. v. 22. April 1816. S. 124. — (4037) desgl. 
des allg. Landrechts, Pat. v. 15. Neov. 1816. S 
c. (4038) wegen Einführung des all Sldne u. der allg. Gerichtsordnung in die zwischen 
den älteren Propinzen= belegenen Distrißi u. Ortschaften u. wegen Einrichtung des Hypotheken wesens in 
v. Mai 1818. S. 45. — (4039) wegen Anwendung der Preuß. Gesetze in den ehemals Schwarzburg- 
s—i Aemtern Heringen u. Ketbra, V. v. 20. Oct. 1819. S. 246. 
4.1400 chen rerh der Untergerichte! in den ehemals Sächsischen Preinzen, Instr. 
v. 4. . u412 5. — (4011) rweiterung der Kempetenz der hiernach organisirten Gerichte, C.-O. v. 13. Juli 
(4042) wegen Einzictung des ebetbetenvesene in dem mit den Preuft Staaten vereinigten 
Her o gtt. Ee V. v. 16. Juni 1820. 4043) Verlängerun #t vi erziten u. ekr Einrichtung 
Wetherenun ens in der ## u. Gebiet Eu# fe zeledten Fri en, 
d desgl. zur Anmeldung der Realansprüche au die unter der G Hhtsbertei it deZ Oberlandeögerichtä zu 85 au 
belegentn ezimirten Grundstücke der Oberlaufitz, C.O. v. 6ö. Jan. — S. 40.— (1015) desgl für die ainilten 
Grundstücke des Hth. Sachen in den Jurisdlktionsbezirken des Oberiandesgericht zu Naumburg u. des Kam- 
mergerichts v. 25. 194. — (301160) wegen einer anderweiten Friss-Berlängerung zur Berichtigun 5es 
Hustbeleaesene 8 i 7 der Untergerichte im Großherzogth. Sachsen unterworfenen Grumdstück 
23. März 1823. S. 34. — 7) wegen dem vom Oberlandesgericht zu Naumburg wi peickhsemefe 
1, # ien “ “3* 3 fertig N.9 i Allerh. Genehm, v. 14. Jun 3. S. 
wegen der dem Oberlandesgericht zu Glegau beigelegten Befugniß, gfeihtcniehein ber ri .r in — 
— unn Trelag livischer Frist belannt machen zu dürfen, C.-O. b 3l. 1823. S. 1 (40/0) Aus- 
Lehmeng verh lot efugniß auf scmnmtliche Untergerichie in den ehemals Zats he Landestheilen, C. D. v. 5. April 
  
  
3) Der an vrhn wurüchgesallene Cheil des Heroogt. Warschau- 
a. (4050) wegen Bestimmang der vvorläusigen Verhältnisse zwischen Gläubigern. u. ihren mit Grund. 
r* guochefenen Schuldnern in den an HPunß ßen zurückge alrneen Peluischen grigien Ed. v. 15. Mai 
4051) Aussetung des hiernach bewilligten Indults, V. 1818. S. 1 
ebersetzung der Preuß. Glete in die brichr Sprache v 100 der Einfü 
(4053) wegen dieser Wiedereinfü zung 
  
31 
S 
b. 2 betr. die 
Iselben in das . Krohheksegt . Pesen, C.-O. v. 20. Juni 1 
„VPat. v. 
45 wegen e des Ellg. Landrechts u. der allg. Gerichtsordnung in die mit 
der Prov. esipreuher brreinisten 2 rikte des r-*uis m- u. Michelauschen Kreises u. der Start Thorn mit 
ihrem Gebiete, Pat. v. 9. N 217. — (4055) wegen Wiederberstellung - bthebenwesens im Groß- 
hetz Posen, dem Kulm= u. s. chen Kreise u. der Stadt Thorn, Pat. v April 1818. S. 20. (4056) 
etr. die Gülizet der allg. Gesinde-O. Nr. 950 in dem Kulm= u. Michelan ce ateh *C.-O. v. 29. Ipril 1826. 
S. adlt (40 2 Obch. diẽ Erbfolge der Ehegatten im Kulm= u. Michelauschen Kreise u. in der *- Thorn, Decl. 
v. 28. Mär 
4 betr. die Justizverwaltung im Großherz. Poesen, V. v. 9. Febr. 1817. S. 37. — (4059) über 
die in dem vorna igen HHepeghu Warschan, * en Preuß. Unterthanen ergangenen Contumacial-Erkennt= 
nisse, V. v A#g. 1 7 efug der E ur Aufnahme von Handlungen der 
freiwiligen. Uch arkeit, C.-O. v. 19. 0 — (406 w ung. der ——.* bei Rechts- 
streitigkeiten den Sühegersoß eorangehe lassen * ifen, v. 1 betr. den 
veränderten Instanzenzug, Mai 1829. S. 43. —I (1063) Kes die anderweite Einrichtun der satz- 
behörden im Gregzer) 5 . v. 16. Juni 1834. S. 75. — wegen der über die mündliche Vrrhabdiuag aufzů- 
nehmenden Protokolle s. Nr. 1 
4) Das Hecogthum metigen, das Fürstenthum Sirgen mit den Aemtern Ourbach und Ueuenkirchen und die 
5rassoe Wiltgenstein- Wittigenstein und Wiltgenstein - Oerleburg. 
(4064) wegen Einführun des alS. Landrechts u. der allg. Gerichtsordnung in diese Landes- 
theile, Pal v. 21. Jum 1825. S. 153.— ) Verlängerung der hierin bestimmten Fristen zur Anmeldung ven 
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.