Die in Folge des Wiener Congr. in Besitz gen. Landesth. (10066—4087). 127
Fralanspra en, C.-O. v. 20. Juli 1826. S. 64. — 9 andermeit Verlängerun rung. C.-O. v. 31. Juli 1827.
S. 85 4067) wegen Elrchtunz des Dipotgegenwoesens, 31. Mit rz 1841. S. — (00) inegen. eines
aligemeinen ufrufs der im §. 20 dieser V Ubcheichneten Nerrhsigen v. 22. n 1810 . (069)
betr. die r- — othekenwesens, V. 8. Febr. 1845. S. 100. — S. auch
70) wegen Annahme des Titche „Bee ericht" eitens des Hof wuichs u Olinsber , C. O.
v. 31. Aug. Wisn « dels 8
5) Die Oundessestungen Mainz und 4uxemburg.
(4071) betr. den Gerichtsstand der zu den Garnisonen in denselben ehörigen diesseitigen. Militairerh.
nen u. Beamten u. ührer Angehdrigen, sowie die auf deren Neeben ebe zur Anwendung kommenden
setze, C. O. v. 19. Juli 1834. S
6) Augeneine Oestimmungen.
(4072) betr. die Nichtanwendung der Indultgesetze auf die wiedererworbenen u. neuen Prrvinzen,
Decl. v. 15. Des 1815. Jahr 16. S.
b. (4073) betr. die ltigkeit der en, welche in den mit der Preuß. Monarchie vereinigten, vormals-
E Verwersphlschen Prooinzen unter Beseitigung der Vorschriften des französischen Gesetzbuchs vollzogen
Ed. v. br.
in
c. (4074) über — des §. 119 dei rim.O. auf die Ueterzrichte in, den Zithliaworh enen
u. neuen pn denen die #iminal-Gerichtsbarkeit nicht beigelegt V. v März 1818.
über ndie andesherrliche Gerichtsbarkeit s. Nr. 4094 ff. — weitere —ie der 49 SE. ls J
(10 1 betr. die Anwendung der Preuß. Gesetze in dinin Orten, welche bei Grenzregulirungen
als Gebtt: der Monarchie anerkannt oder in Folge des usfsusches an dieselbe abgetreten worden
sind, C. O. v. 29. März 1837. S. 71.
BB. Landestheile, in welchen die Preußischen Gesetzbücher nicht,
eingeführt sind.
1) Die Gebirte des gemeinen Uechls. 4
6076% rnt Aufhebung des Indults in Neuvorpommern und Rügen, C.-O. v. 3 Septbr.)
132. *is (4077) betr. die Regalrung des Gerichtsstandes des Militairs das., C.-O. v. 22. Septbr.
1
b. (4079) wegen Anstellung der Advokaten u. Notarien in Neuvorpommern u. Suteslang ge der Mese:
venbarien. u. #a#sultatoren bei dem Königl. Appellationsgerichte u. Hoszerich chte zu Greifswald, C.
17. März 1833 30. — wegen der zur Kompetenz des Revisionshefs zu Coblenz aus dem ae 620. Thale
des Coblenzet Re. Sre- gehörigen Rechtssachen s. Nr. 1455.
79) über die Krhminalgerichtsverfassung u. das Untersuchungsverfahren in Neuvorpommern
u. mg.. v. 18. Mai 1 S
d. (Iosch) betr. die e.“ sistongen fürstlicher. Hersenen in Prezeen " gumtersuchngen in Neut!-
verpommeen u. im Bezirk des Justizsenats zu Ehrenbreitstein, C.-O. v
(4081) betr. die Einfa ührung der Depbsital-O. nebst den Wi bch#ee u. ab-
andernben Verordnungen in den Begel den 16 Appellationsgerichts zu Greifswald. u. des Justizsenats zu Ehren-
breitstein, G. v. 28. Jan. 1852.
2) Die Uheinprovinz. 6
(4082) Üüber die alg. Gesetzsammlung u. Eimichtung der Amtsblätter in den Rheinischen Provinzen,
V. v. 9. Juni 1819. S.
3) Gemeinsame Gesttze für inmnilliche Provirzen, in rwelchen die Preuß. Gesehbücher nicht cingeführt find.
a. (4083) über die zs unsizrag der Vorschriften des A. L.-R. Thl. II. Tit. 20 s. 12—15 u. der Crim.-O. S. 90
bis 98 wegen der, von Preuß. U hnen im Aus oder ivEn Fremden im Inlande öder duch im Auslande be-
gangenen? Wrbrechen, u. Vergehe ieun, V. v. 30. Juni 1 S. 129; 29; anverw. Best. s. Mrll853.
4084) betr.vig. e 7* das) d zIn. den Nheinprovinzey bei. ghrehen u Vergehen
ägen den Staat u. dessen Oberhaupt u. bei Hienstvergehen der (Verwaltunsgsbeauten= Ke C.-O. v 1821.
(
85) betr. die Anwendung dieser C.-O. in allen Provinzen, wo das noch — ä ist,
C.-O. v. . 5. Sept. 1821. S. 156. — (4086) Decl. der Nr. 4084 v. 2. Aug. 1834. S. 148. — (4087) betr. die