128 Die Vereinigung der wiedererworbenen u. neuen Prov. mit bem Staate (4088— 4100).
Amwendbarkeit der Rrrußt Stresgelet binst chtlich der Münperbrechen, C.-O. v. 18. April 1835. S. 67. — (4088)
wegen Anwendung der 98§. 646—648 Tit. 20 Thl, II. des A. L.-R. betr. die Fri der Widersezungen gegen
Wachen u. der Beleidi 9E0W der im B- Eliz l lichein 6## owie Detgen= edung d er Bestimmun-
en der Crim.-O. * ntersuchung gedachter Verzehungen. ct. 1835. 227. — (4089) Deel. der
tF. 4084 u. 4086, V. v. 18. Febr. 1842. S. 8 gsens dieser Gesetze für die Gebiete des gemeinen
Rechts s. N. 853. 1274. — für die Rheinprovinz Nr. 1474. ff.
u400 betr. die Beschlagnahme von Besoldungen u. Pensionen, der Staatsbeamten, C.-O.
v. 23. * 1826. S. 54. — Vollstreckung der Execution aus Cidvilerkenntnissen gegen Militairpersonen
s. Nr. 1228.— B.bg ine des Vermögens der Deserteure Nr. 4461
(4091) betr. die Anwendung des §. 50 des Aus,z r! A. 9. der * von den Fioilgerichten rlelse
nen Vorladu ungen der Unteroffiziere u. gereinen Sold ärz 1827. )
betr. die Anwendbarkeit der 6 33—106 Tit. 35 der Pr.-O. 4# v s Untersuchun gockiehn . v.
24. Aug, 1837. S. 144. — Auftehung dirrs Ges. für Neupommern f. Nr. 1274. sfür die Rheinprovinz
38 g 5 Gonr betr. die Kosten der Untersuchung wegen Beleidigung nach arfeigtem Verzicht, C.-O. vom
1. O. 1837.
CC. Besondere Bestimmungen hinsichts des Adels in den westlichen
Provinzen.
1) der Provin; Westphal
a. Der Herzog von Aremberg, der Fürst von Bentheim-Steinfurth, der Fürst von
Bentheim-Rheda, der Freiherr von Bömmelberg, der Herzog von Croy, der Fürst von Kau-
nitz-Nietberg, der Herzog von Looz-Corswaren, der Fürst von Salm-Horstmar, der Fürst von
Salm-Kyrburg, der Fürst von Salm-Salm, der Fürst von Sayn-Wittgenstein-Berleburg, der
Fürst von Sayn-Wittgenstein-Hohenstein: (4094) betr. die Verhältnisse der nesals unmittelbaren
deutschen Rei #Mände in In Preuß. Staaten, V. v. 21. Juni 1815. S. 105. — (4095) DInr enn Ausfüh-
rung dieser V. v. 30. Mai 1820. S. 81. — (40 wench alen den Fürstentitel hvd itgliedern der in
bieser Instr. u. in der Nr. 5281 benannten fürstlichen Familien im gan en Umfange der Mororchie von den
Landesbehörden u. Unterthanen das Prädikat „Burchlaacht Funheit! werden soll, C.-O. v. 3. März 1833. S. 29.
b. (4097) betr. die von den Häuptern der vormals Lzeichsständischen Familien in Prozessen über, ihre
Dewmainen ab nleistenden Eide, C. D.0 v. „da. 135. S. 37. — (4098) fernere Gültigkeit dieser C.-O
di „A. E. v. 1854. S. 540. — Rekurs an di Bundesversammlung in Bese r
1020 per 5282. — Ani ahl der 287 13 den Obergerichten Nr. Kommunalverband der standes-
errlichen Fillhinen Nr. Wbr — Wiederherstellung der durch die E“ seit 1818 verletzten Rechte und
Vorzüge Nr. 4
2) In der Uheinprovinz.
a. der Fürst von Solms-Braunfels, der Fürst von Solms-Lich u.e Hohei-Solns, der
Fürst von Wied-Neuwied, der Fürst von Wied- Rurkel, der Fürst von. Sayn- Wittgenstein-
* betr. die Verhällnisse der vormals unmittelbaren deutsc en Reichsstände. s. Nr. 4094. 409 ff.
b. (4009) wegen Wieder estellung der Titel, Prädikate u. WGappen des Adels in den am lin-
ken NRheinufer belegenen Preuß. Provinzen, C.-O. v. 18. Jan. 1826. S. 1
B. In Ansehung der Verwaltung.
AA. Bei Eintheilung des Staats in 5 Militair-Abtheilungen,
8 Provinzen, 24 Regierungsbezirke und in Kreise.
(4100) über vie verbesserte Einrichtung der Provinzialbehörden, V. vom 30. April 1815. S. 83.