Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1859. (50)

134 Der Staat nach Vereinigung der wiedererworbenen u. neuen Prov. (4193—4233). 
b. (4193) Wblgeseg sh für die zur Verel nbarung der Preuß. Slaatsrerfassun zu berufende Ver- 
sammlung v. 8. A 89. 194) Aussegn ven Amtshandlungen u teaesdzn am 1. Mai 
1848 wegen der an diesem n5 saa Waten, K April 1818. S. 115. — (4195) Schutz dieser 
Versammlung, G. v. 23. Juni 1848. S. 4196) Beüin Cr Miliasscheft bei ail. oder Beförderung 
im Staatedienst, G. v. 6. Juli 1818. S#u-l 2 — (4197) Auflösung dieser Versammlung nebst Bericht des Staats- 
ministeriums, V. v. 5. Dec. 1848. S. 3 
2) Die Verkündigung der Verfassung vorbehaltlich der Uevision im Wege der ordentlichen Gesetzgebung u. die 
endgüllige Festflellung. 
a. (1% Verfalungpurtunde für den Preuß. Staat v. 5. Dec. 1818. S. 3 
b. usammenberufung der Volksvertreter, Pat. v. 5. E. 1848. S. 392. — 
(400) znr lclbee borh fr die Erste Kammer v. 6. Dec. 1848. S. 395. — (4201) Wahlgesetz für die 
Zweite Kammer de God. — 422% Alsetun der Amz. u. Rechtsgeschäfte am 22. u. 23. Juni 1849 
wegen der Wahlen, U. P00 . S. 4 (4203) Auflösung der Zweiten u. Vertagung der Ersten 
Kammer, 9. v. 27. *c0n. 119. S. 255 
c. (4204) über die Ausführung der Wahl der Abgeordneten l Zweiten Kammer, V. v. 30. Mai 1849. 
S. 205. — (4205) Termin zur Wahl für dieselbe u. Ein erufung eider Kammern, V. de Pd. S. 212. — 
(120 Aussetzung der Rechtsgeschäfte u. Amtshandlungen am 17. Juli 1849 wegen der Wahlen, A. E. v. 9. Juli 
S. 251. — (4207) Genehmigung der V. Nr. 4201 u. 4205 Seitens der Kammern, Bek. v. 22. Dor. 1819. 
Jahrg. 1850. S. 5. 
3) Weitert orinunen zur Fortbildung der Gesetz. 
208) wegen Einberufung der Kammern, V. v. 13. Nov. 1852. S. 702. — (4209) desgl. v. 29. Oct. 
A 1854. S. 576. — (4211) desgl. der beiden Häuser des Landtags 
v. 12. Nov. 1855. S. 690. — (21 12) nPr l v. 11. Nov. 1856. S. 944. — (4213) desgl. v. 18. Dec. 1857. S. 1032. 
— (4214) desgl. v. 18. Dec. 1858. S. 616. — (4215) desgl. v. 22. Dec. 1859. S. 
1656. S b. s"0 210 ) wegen Einberufung Suis beiden Häuser des Landtags in Folge der Nr. 5252 „ V. v. 9. Octbr. 
· ) 
  
CC. Durch Urkunde endgültig festgestellte Verfassung. 
1) Vom Staaksgebiete. Von den Uechten der Prrußen. Vom Könige. Von den Ministern. Von den ammern. 
Von der richterlichen Gewalt. Von den nicht zum Uichterstande gehörigen Slaalsbramten. Von den Finanzen. 
Von den Gemeinden, Kreis-, Oezirks- und Provinzialverbänden. Allgemeine Qeslimmungen. Ucebergangs- 
beslimmungen. 
(4217) Verfassungs-Urkunde für den Preuß. Staat v. 31. Jan. 1850. S. 17. 
2) Abinderung einiger Heslimmungen. 
a. (4218) Abänderung der Art. 40 u. 41, betr. die Lehne, G. v. 5. Juni 1852. S. 319. 641 desgl. 
des Art. 42, betr. grundherrliche Rechte u. Äu ebung des Mil. 114, betr. die Fortdauer der Bestimmungen 
hinsichts uert Pebise#verwaltung, G. v. 14. April 1856. S. 3 
20) Abänkerung des Art. 55% 1 **)b der 66 u. 115 betr. die Zweite Kammer u. die 
Wahlg n 30. April 1851. S. 2 3 anterinisisches Wableeset sür die, Wahl zur *i- 
Kanm in den Fürskenihümen 5 S V. w -pril 185 (1222) d ell. für die Weht 
zur weiten, V. de cod. S. 216. — (4223) über die aun der Sne 34, urr V. v. 4. Aug. 1852. S. 54 
— 6224) ulin der „Kammern, Bek. v. 14. April 1853. S. 160. — (4225) betr. die Seen der Ee# 
Kammer, G. ai 1853. S. 181. — (4226) V. deswegen in Verfolg dieses G., v. 12. Oct. 1854. S. 5411.— 
(4227) —o in 2505. rer Benennung der Kammern u. der Beschlußfähi breit der Ersten Kammer, 
G. v. 30. Mai 5. S. 316. — (4228) desgl. des Art. 76, betr. die Zeit der Einberufung der beiden Häuser 
des W 61 v 18 Mai 1857. S. 369. 
. (41229) Abänderung der Art. 91 u. 95, betr. die Geschwornengerichte, G. v. 21. Mai 1852. S. 2. 
#20 Ausetung ven Art. 88, betr. die Uebertragung anderer besoldeter Staatsämter an Richter, 
ri 
1853 n (4231) Aufhebung des Art. 105, betr. die Gemeinden, Kreise u. Provinzen, G. v. 24. Mai 
( 32) Decl. in Luge auf die Rechte der mittelbar gewordenen deutschen Reichsfürsten u. Grafen, 
G. v. 10. Jumi 1854. S. 363. (4233) betr. die Wiederherstellung des privilegirten Gerichtsstandes für
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.