138 Der Staat nach Vereinigung der wiedererworbenen u. neuen Prov. (1363—4392).
Drusschriften, Königl. Bef. v. 24. Nov. 1823. S. 175. — (4363) wegen Fortdauer des Censür-Edikts Nr. 4360,
..O. v. 18. Sept. 1824. S. 164. — 656 über einige 8 die Lenlur cbeiosffenee Bestimmungen, C.-O. v.
2.. 5% 134. Jahrg. 1825.S. 2.— 439 ) wegen Erweiterung Nr. 4360 hinsichtli vber in reink.
ers Sprache erscheinenden Schriften, C.-O. v. 19. Febr. r—9 e — s betr. die Cenfur der Pläne von
Nlngen u ctzlket UaMend durch den General- — der Festungen u. den Chef des Generalstabs der Armec,
pril 1 S. 66. — Wi,(36., we en *r Cen gedruckter Anzeigen von Büchern u. andern einzelnen
end Sietibr C. . v. 4368) Erläuterungen u. Ergänzungen der Nr. 4360 u.
64, C.-O. v. 6. Aug. 1837. *. . — u betr. del Verfahren gegen diejenigen, welche fih gdet unheimlichen
1
Verhteitung ven, Erlassen oocrigte geistlicber Obern u. ihrer Ägenten s zhris machen, C.-O. April
S. 240. 370) daß die in den Preuß. Staaten erscheinenden Bücher, deren Text mit 1 der Beilagen
20 Dmuateg en ann t, wenn sewohl der Verfasser als der * auf dem Titel ei sind, der Censur nicht
mehr kuie doisen fea ffüer C.-O. v. 4. Oct. 1812. S. 250. — (4371) über Gee ervielfältigung, Feilhaltung u.
Ve breiung von Karrikaturen, Zerr- u. Ereei C-O. v. 3. Febr. 1843.
c. Zusammenstellung der in Nr. 4360 u. 4364 enthaltenen Esumungen nebst Anweisung
zu ihrer Anwendung: (4372) Cenfur-Instr. v. 31. Jan. 1843 nebst C.-O., betr. die imehrmigung derselben u.
die Cenfur der Zeitungen u. Flu Elei ten v. 4. Febr. 1843. S. 25. — (4375) anderw. Oltenisaton der der Censur-
beberden, 6 e des Ober- Ase u. Einsetzung eines Ober-Censur-Gerichts, v. 23. Febr. 1843.
nenung des Frästdenten u. der Mitglider desselben u. nähere Besiimen der Amtsdauer der
Siu. 6.2 (97 843. S. 229. (4375) Ergänzungen der Vorschriften über die Presse u. Censur in
Folge der Nr. 425. v 30 Juni 1813. 3. S. 257. — (4376) Kempetenz des Ober-Censur-Gerichts zum Erlaß
*r Debitsverboten gegen vlitiche aalh der guhisgen F n alb der Staaten des Deusschen Bundes
erschienene Zeitschriften, C.-O. v. 14. Märg 1815. 12. — dodification der Nr. 4 4375 hin-
ichtlich der in polnischer Sprache rschtinenden **s „O. v. N 1816. S. 156. — 145 Verfahren
ei öffentlichen Bekanntmachungen aus Veranlassung eines Waflarfe oder Tumults, bei welchem die bewaffnete Macht
eingeschritten oder in Anspruch genemmen ist, C. O. v. 29. Sept. 1816. S. 470. — (437 9 betr. die Veröffentlichung
von Immediat-Adressen, C.-O. v. 7. Nov. 1815. S. 727. — (4380) Inndesage: esch v. 14. Juni 1832 wegen
Auslegung des §. 7 des Beschl. in Nr. 7 Publ. Pat. v. 8. April 1847. S. 1
. Debitsverbote: (4381) Verbot des Debits der Verlags- zni ko Vaite -. vrnaligen
Comteirs 4. Zürich u. Winterthur jetzt der Buchhändler Fröbel u. Com 8. Febr
S. 153. — (4382) desgl. des vormaligen Instituts zu. Herisau jetzt der ao un. daselbst, —
v. 21. Oct. 1847. Jahrg. 1818. S. 2
2) Aushebung aller auf die Censur bonmichn Gestimmungen, Anordnungen, Einrichtungen u. Strasvorschriften.
a. durch ar 4386 wiederaufgehobene Gesetze: (4383) G. über die Presse v. 17. März 1848.
S. 69. (4384) betr. die Verrielfälligung u. Verbreitung von Schriften u. verschitene durch Worte, Scheist.
Druck, ch bilrliche oder andere et kungeer bei begangene strafbare Handlungen, V. v. 30. Juni 1849.
(42 5) Ergänzung der 1850. S. 3
b. vom Peeesbehbemrshen (Obdnung der Preise Von dem Strafverfahren. Von der
Bestrafung der durch die Presse verübten Gesetzesübertretungen: (4386) G. über rie Presse v. 12. Mai
273. — Abänderung in Betr. der Competenz der Geteb bei 60 Preßverzehen s. Nr. 1409. — in etr. der
* der Zinsen von den Zeitungs-Kautionskapitalien s. Nr. 34
3) Politische Vereine und Neligionsgtsellschasten.
a. betr. die Erneurung der in dem Ed. v. W. Oct. 1798 enthaltenen Bestimmungen gegen geheine Ge-
(#ulaehien u. ree Nr. 3879. — (4387) wegen der angeblich geheimen Gesellschaften, 16. Jan.
V. v. 20. Oct. 1798. Jahrg. 1816. S. 5. — J. auch Nr. 2225 ff.
4388) über die Verhütun Enes die aesetliche. Frrihen u. to gefährdenden Mißbrauchs des Ver-
sanglangs u. Vereinigungsrechts, V. v. 29. Juni 1819. S. 221. — (4389) anrerw. V. unter Aufhebung
Nr. 4388. v. 11. März 1850. S. 27.
Pc. Verhältniß # Staats zur Kirche s. Nr. 2180 ff.
C. Die Wilitair- und Kriegoverfassung.
AA. Beibehaltung der Kriegseinrichtungen im Frieden.
1) —’e der bewaffurten Macht überhaupt.
(4390) Über die Verpflicht ung zum Kriegsdienste, G. v. 3. Sept. 1814. S. 79. —. (4391) C.O.
in Bez. -!——t de eod. S. 78. — (4392) über die Nebsserhealinff e der Mennoniten in den westlichen Provinzen