Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1859. (50)

146 Der Staat nach Vereinigung der wiedererworbenen u. neuen Prov. (1654—4086). 
Gewerbe betreiben, die Materialien zu ihrer eignen Fabrikation durch ihre umherreisende Gewerbegehülfen 
aufkaufen lassen können u. diese keiner andern Legitimation als einer polizeilichen Velscheiigung bedürfen, C.-O. v. 
27. März 1828. S. 49. — (4654) Morszirung ð der geselichen Vorschriften über Lösung der Gewerbscheine, 
C.-O. v. 15. Juli 1829. dahrs. 1830 4245% Erwerterung der Vorschriften des §. 4 der Nr. 4650, 
Nslädde betr., C.-O. v. 6. Oct. 1829. Jahrg. 1 656) Befreiung der Kaufleute u. Fabri- 
kanten von der Enteichtunk besondrer Gewerbesteuer für * re eine zun- Aufach en von Wagenbeeste 
lungen u. zum Waaren-Aufkauf, C.-O. v. 12. Febr. 57) wonach Gewerbscheine zum 
Aufsuchen von Bessellungen auf Ed elsteine u. erle Foss “ . ** —— c. oder auf Quincaillerie-Waaren, 
deren Gaurtwerth in so chen Fteenk bestcht, nicht lerner ertheilt werden sollen, C. O. v. 12. Jan. 1833. S. 22. — 
(4658) daß von dem Handel, w Ausländer auf Wochenmärkten mit solchen Censumtibilien betreiben, wiebsche 
u den Wochenmarkts- hierttch leine Ceneerbrfbeuer enhoben werden soll, C.-O. v. 30. Juni 1833. 
81. — nd der Gewerbscheinpflichtigkeit der Musiker, C.O. v. 14. Oct. 1833. S. 126. — '(1000) 
Sphüng. von. Gewerbscheinen zu ermäßigten Sätzen, Regul. v. 4. u. C.- O. v. 31. Dec. 1836. Jahrg. 
(4661) Verkehr der Beufs 5 des Suchens von Waarenbestellungen u. des Waarenaufkaufs 
16 Sls Personen, C.-DO. v. 1813. Jahrg. 1844. S. 15. — Gewerbebetrieb im Umherziehen in 
den Hohenzollernschen Landen f. K. 
4) Dir Stemprhfleuer. 
a. Steuer - Stempeltarif. Verwaltung des Stempelwesens durch die Zoll= u. Steuer- 
rdeFK. besonders Zazu bestimmte Aemter: (4662) Gesetz pegen der Stempelsteuer nebst Tar. vom 7. März 
1822. S. 57. — Verrechnung des Stempels bei den Gerichten s. Nr. 144 
b EkFaIizungen in Bezug auf Stempelfreiheit, 15 die Bewilligung allein Gegen- 
stand des Gesetzes ist: i(40) die zur Abwehrung der Cholera nach der V. v. 5. April 1831 aususellenden 
Gesundheits-Atteste, C v. 20. Juli 1831. r 170. — Ech bei Besitzveränderungen, welche zu 
Zweck des gemeinen veiede - eordnet werden, C.-O. v. 4. Mai 1833. S. 19. — (4665) die von Friedens 
richtern in der WWheinpropin er ahzelchteslene V Vergkeiche bei Sühnversuchen aufgenommenen Bethandlungen 
. 7. Aug. 1835. S. 195; — och ( 666) die Gesuche u. Verhandlungen wegen Befreiung 
von den benzwehribhazen -O. v. 21. April 1841. S. 93. — (1667) die gerichtlichen Verhandlungen 
u. Verfügungen wegen Beglaubigung von Geburten, Heirat hen u. Sterbefällen- in geduldeten Neligiengesell 
sch ten, desgl. der in Betr. des Austritts aus der Kirche- ergehenden, C.-O. v. 18. Juni 181 
ebrizen s. die Ges. über die betr. Angelegenheiten, Gesellchaften, Institute rc. 
. Abänderungen u. Ergänzungen des Tar. u. der Regeln, wonach der Werth des 
Gegenstandes zu berechnen ist, in den Positionen — Ausfertigungen: (1668) zur Erläuterung dieser Nubrik 
u. der Nubrik „Gesuch e“ so wie der gesetzlichen Vorschriften wegen des Nechtwezen in stempelpflichtigen Angelegen- 
heiten, C. O. v. 18. Nov. 1828. Jabeg. 1829. S. 16. — Erbschaften: * DErm bineng de der Stemer abgabe 
von- Penstonen. 5 n welche Brod errschaften -sisu. Dienern hinterlassen, O 2. Jahrg. 1823. 
S. 1. — (4670) Stempelfreiheit der mütterlichen Erbanfälle an uneheliche Kinder, C.-O. v. 27. 133 1824. S. 85. 
— (467 1), eit des Erkschestsstenreel, von et u. Abfindungen aus Ehescheiungserkenntnissen, C.-O. 
16. Mai (4672) wegen des Erbsche lsstempels ven Lehn u. Fideicommiß-Anfällen, G. v. 7. Iuii 
1833. S. * — Sichh, Aufhebung des §. 10 der Nr. 1662 u. anderw. Bestimmungen des be dirdnsne 
wischen mehreren Erben von den Übernommenen ih ande zu entrichtenden Werthstempels, C.-O. vom 
inlrp Dec. 1831. Jahrg. 1835. S. 3. (1674) wegen * in Neuverbemmem von den statutarischen“ Erporficreem 
der Ehegatten zu entrichtenden Erbschaftsstempels, V. v. 16. Sept. 1837. S. 145. — (1675) Auffetung des Werth- 
stempels für die Uebernahme von Nachlaßgegenständen "st 4673, C.-O. v. „ 21. Juni 1841. S. 253. —. Erkennt- 
pis s e wegen Alwecdun g des Steuipeltarifs bei rkenntnissen egen Kapitaine u. Fscs, zweiter Klasse, 
fW — (4677) Berechnung des Werthstempels in Concurs= u. Liguidationsprozessen, C. .O. 
6. 5 7) 4. S. * — rgc en u. Monrueeristenhe. (4678) Stempelsteuer für die Errichtung 
solcher, C. v 18. Juli 1815. S. esulbe, (1679) betr. die Stempelpflichtigkeit der Beschleunigungs- 
gesuche, x- v. 11. Maer 1833. S. 0; Kauch Nr. 4668. — Kalender: (4680) wegen der rücksichtlich PE. 
* an der Grenze anzumeldenden aus en Auglande eingehenden ausländischen u. inländischen, C.)O. v. 15. 
S. 179. — Kaufverträg e (4681) wegen des er- Vertägen über Angabe an Zahlungsstatt ewe 
S C. O. v. 13. Nov. 1828. Sebrg. 182 682) Berechnung des Werths bei V Veräuße- 
ru 77 von Grundstücken u. Gerechtigkeiten u. bei Verkäufen an ? Heocens. enten, C.-O v. 14. April 8 2. S. 137. — 
3) betr. den Stempel zu Kauf= u. Frieferunsperträgen im kaufmännischen Verkehr, C.-O. v. 30. #Wii# 36. 
  
  
  
. 201. — Lieferungsverträge s. Nr. 2683. — Prozesse: (1684) Anrechnung des zu den #lrlenden der Rhei- 
nischen Garichtsrecsieher im Prozesse verwendeien Stempels auf den Erkenntnk „Wchstempel - .O. v. 4. Novbr. 
1814. S. 697. (1685) Verwendung des Stempels zu diesen Urkund O. v. 17. Juli 1816. S. 391. — 
Schuldverschreibungen: (4086) wegen Stempelpflichtigkeit der s. g. e t Bek. v. 26. Sext. 1823.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.