36
Tambours, Versorgung invalider Regiments= und Ba-
taillons. Tambours (G. v. 6. Juli §. 1. ff. 6. 15.) 777.
Tannhausen (Schlesien), s. Chausseen Nr. 32.
Tara, BVegriff und Feststellung derselben bei Versteuerung
von Waaren im Zollverbande (Zolltarif v. 1. Mai
III. Abth. Nr. III.) 261.
Tarnowitz (Schlesien), s. Chausseen Nr. 31.
Tauschverträge über Hausthiere und andere Gegen-
stinde im Bezirk des Justiz-Senats zu Ehrenbreitstein
(G. v. 27. März &K. 9. 10.) 170.
Teufe bei Bergwerken (G. v. 24. Juni 99. 26. 220.) 710.
Thec, Eingangsgzoll für Thee (Zolltarif v. 1. Mai Nr. 25.
lit. W.) 246.
Theer ist Aket vom Eingangszoll (Zolltarif v. 1. Mai
Nr. 36.) 2
—isem- (Schlesien), #f. Chausseen Nr. 22.
Thiere, Eingangszoll für Thiere (Zolltarif v. 1. Mai
Nr. 37. 39.) 254. — f. auch Hausthiere.
Thiery, Anlage einer Pferde-Eisenbahn von dem Walz-
werke Thiery nach der Haltestelle Meiderich an der
Ruhrorter. Zweigbahn (A. E. v. 8. Mai) 508.
Thonwaaren, Eingangszoll für Thonwasren (Zoll-
tarif v. 1. Mai Nr. 38.) 251. — Abänderung des Tarifs
(V. v. 17. Juni K. 1. II. Nr. 8.) 560.
Thurbruch (Kreis Soldin), Bildung einer Genossen-
schaft zur Entwässerung des Thurbruchs (Stat. v. 13. Mär))
158— 161.
Thüringen, Vertrag zwischen Preußen, Kurhessen,
Sachsen-Weimar-Eisenach, Meiningen, Altenburg, Co-
burg-Gotha, Schwarzburg und Reuß wegen Fortdauer
des Thüringischen Zoll, und Handelsvereins (v. 27. Juni
6 1.) 521—522.
Verklrag zwischen den Staaten des Thüringischen
Zeoll= und Handelsvereins, Preußen, Sachsen, Baden 2c.
wegen Fortdauer des Deutschen Zoll= und Handels-
Vereins (v. 28. Juni 61.) 523 — 527. (v. 16. Mai)
641—674. — K. Zollverein.
Uebereinkunft zwischen Preußen, Sachsen, Baden 2c.
und den Staaten des Thüringischen Zoll= und Handels-
Vereins wegen Besteuerung des Rübenzuckers (b. 28. Juni
61.) 527—528.
Vertrag zwischen Preußen, Sachsen, Braunschweig
und den Staaten des Thüringischen Zoll= und Handels-
Vereins über die gleiche Besteuerung innerer Erzeugnisse
(v. 28. Juni 64.) 529—535.
Sachregister.
1865.
Thüringen, (Ferls.)
Verktrag zwischen Preußen, Sachsen, Kurbessen,
Braunschweig und den Staaten des Thüringischen Zoll. und
Handelsvereins über den Verkehr mit Tabak und Wein
(v. 28. Juni 61.) 535—538. — Beitritt Hannovers und
Oldenburgs (Vertr. v. 11. Juli 61.) 538—511.
Tiele-Winkler auf Michowiß, Verleihung der siskali-
schen Vorrechte an denselben zum Bau einer Chaussee
von Ober-Lagiewnik bis zum Anschluß an die Gleiwitz-
Königshütter Chaussee bei Lipine (A. E. v. 3. April) 274.
Torf, ist frei vom Cingangszoll (Zolltarif v. 1. Mai
Nr. 31. a.) 252.
Trarbach a. d. Mosel, l. Chausseen Nr. 56.
Traßbrüche bleiben in den linksrheinischen Landes-
tbeilen der Aussicht der Bergbehörden unterworfen
(G. v. 2 1. Juni 6&. 214.) 750. #
Triebwerke, Anlegung derselben auf Berzwerken und
Aufbereitungsanstalten (G. v. 21. Juni IF. 59. 196.) 718.
Trier (Rheinprovinz), Ausfertigung von 50,000 Thalern
Obligationen der Stadt Trier zu 474 Prozent (Priv.
b. 18. Juli) 881—886.
Trigonometer, Errichtung von Marksteinen zur Landes-
vermessung auf den durch Trigonometer zu bestimmenden
Punkten (G. v. 7. Okt.) 1033—1035.
Trzeblatkow (Pommern), Entwässerungsgenosfenschaft
für die auf der Feldmark Trzebiatkow im Kreise Bütow
belegenen Grundstücke (Stat. v. 31. Mai) 692—696.
Türkei, Beitritt des Ottomanischen Reiches zu der Kon-
vention vom 22. August 186 1., betreffend die Linderung des
Looses der im Kriege verwundeten Militairpersenen
(Schlußbem. S. 850.).
U.
Uebergabeverträge, Bestimmungen über die Form und
Widerruflichkeit derselben im Bezirk des Jusliz-Senats zu
Ehrenbreitstein (G. v. 27. März §#. 1. 10.) 170.
Uebertretungen bergpolizeilicher Vorschriften, Be-
strafung derselben (G. v. 21. Juni S#§. 91. 92. 207 bis
—
.Ueebertretungen der Fischerei Ordnung im Negierungs-
bezirk Stralsund (Fisch. O. v. 30. Aug. 6# 50 —55.) 953.
Ueberwasser (Wesiphalen), s. Chausseen Nr. 460.
Ueckermünde (Pommein), Tarif für die Schiffahrts-
abgaben in der Stadt Ueckermünde (A. E. v. 6. März)
147—148.
Uelmen (Nheinprovinz), f. Chausseen Nr. 49.
Uerzig (Abeinprovinz), s. Chausseen Nr. 57.
Uhren,