62 Sachregister. 1867.
Kinder [Deszendenten], (Forts.)
Vertretungsverbindlichzeit des Vaters für die don
seinen Kindern begangenen Steuerdefraudationen in den
neuerworbenen bandcstheilen (V. v. 11. Mai K. 66.)
649. (V. v. 11. Mai #. 34.) 658. (V. v. 11. Mai
s. 20.) 664. — f. Vertretungsberbindlichkeit.
Penfonsansprüche der Kinder verstorbener Beamten
in den Awserworbenen. Landestheilen (V. v. 6. Mai
5.) 7
* cuorn Fällen Kinder des Erblassers in den
neuen Landestheilen eine Erbschaftsabgabe zu entrichten
haben (Tarif v. 5. Juli B. a. u. b: Nr. 2. lit b.) 1126.
Vernehmung der Kinder cines Angeschuldigten
als Zeugen bei Untersuchungen in den neuen Lan-
bestheilen (Str. P. O. A# 155. 161. Nr. 7. u.
4; F. 243. 501.) 970. — desgl. als Sachverstän-
bige (ebend. S#. 172. 186. 169.) 974. — Zulassung
berselben als Vertheidiger (ebend. . 205. Nr. 4.) 981.
— Kinder des Beschuldigten dürfen in der Untersuchung
nicht als Richter, Gerichtsschreiber oder Geschworene
miwirin (ebend. §. 24. Nr. 1; §. 25. Nr. 1; §. 295.)
Einsperrung ungerathener Kinder in die Besserungs-
anstalt zu Graudenz (Regl. v. 11. Sept. F. 3. Nr. 5.)
1710.
Legitimation unehelicher Kinder, s. Legitimation.
Kindesmord, in den neuen Landestheilen, Untersuchung
der Leiche des Kindes (Str. P. O. F. 181.) 976.
Kirchen, Legate an Kirchen find in den neuen Landes=
theilen von der Erbschaftsabgabe befrelt (Tarif v. 5. Juli
Nr. 2. e.) 1127.
Stempelfrriheit der Kircken in Hannover, Kurhessen,
Nassau und den vormals Bayerischen Gebietstheilen (V.
v. 19. Juli K. 4. c.) 1193. — desgl. in Schleswig und
Holstein (V. #. 7. Aug. . 4. c.) 1279.
Kirchendiener, Befreiung derselben von den Koumunal=
auflagen in den neuen Landestheilen (V. v. 23. Sept. F. 1.
3; 66. 10. 11.) 1648.
Kirchenzeugnisse, s. Taufschein, Todtenschein,
Trauungsa test.
Kirchhain (Kr#is), gehört zum Regierungsbezirk Kassel
(V. v. 22. Fetr. §. 3. Nr. 13.) 274.
Kirchlengern (Westphalen), #. Chausseen Nr. 31.
Kirchspielsvogte in Holstein (V. v. 22. Sept. F. 4.)
1588. — können jederzeit mit Wartegeld in den Ruhe-
stand versetzt werden (V. v. 23. Sept. Art. VI.) 1617.
Klage, Verjährung der Klagen gen Mitleen einer
Genossenschaft (G. v. 27. März §§. 38. 51—53.) 511.
— . auch Privatklage, Prozeß.
Klagebeantwortung in Civilprozessen in den neuen
Landestheilen Kurhessen, Nassau rc. (V. v. 24. Juni
S#, 4. 6—15. 76. 100.) 887.
Klafssenstener, Einführung derselben an Stelle der
Mahl= und Schlachtsteuer in Wittstock (G. v. 28. Janr.)
172.
Einführung der Klassensteuer in dem vormaligen
Königreich Hannover (V. v. 28. April) 533—538. —
desgl. im Kurfürstenthum Hessen (V. v. 28. April)
538—543. — desgl. in den Herzogthümern Schleswig
und Holstein (V. v. 28. April) 543—548. — desgl. in
Nassau und den Großherzoglich Hessischen Landestheilen
(V. v. 11. Mai) 593—599. — desgl. in dem Hessen-
Homburgischen Oberamtsbezirk Meisenheim (V. v. 4. Juni)
761 —764. — desgl. in den vormals Bayerischen Ge-
dietstheilen der Bezirke Gersfeld und Orb (V. v. 24. Juni)
2—846.
Abstandnahme von einer anderweitigen Veranlagung
der Klassensteuer in den neuen Landestheilen für das
Jahr 1868. (A. E. v. 22. Sept.) 1644.
Exekutivische Beitreibung der Klassensteuer in den
neuen Landestheilen im administrativen Verfahren (V.
v. 22. Sept. F. 1. Nr. 1. a.) 1553.
Kleidungsstücke, unentbehrliche, find von der Pfanbung
wegen rückständiger Abgaben, Steuern, Kosten 2c. in den
neuen Landestheilen ausgeschlossen (V. v. 22. Sept.
K. 13. a.) 1557.
Klosterfelder Meliorations= Sozietät im Kreise Arns-
walde (Stat. v. 8. April) 552-—560.
Kuappschaften, Gründung eines allgemeinen Knapp-
schaftsvereins für das Gebiet des vormaligen Herzog-
thums Nassau (V. v. 22. Febr. Art. V. VIII.) 238.—
Bestimmung über die Knappschaftsvereine in dem vor-
maligen Königreich Hannover (V. v. S. Mai Art. X.)
603. — desgl. in Kurhessen, Frankfurt a. M. und den
vormals Bayerischen Landestheilen (V. v. 1. Juni
Art. IX.) 772.
Knochen, Strafe für das unbefugte Graben und Sam-
meln von Knochen in den neuen Landestheilen (V. v.
25. Juni Art. III. S. 1. Nr. 7.) 924.
Kodizill, Stempel zu Kodizillen in Hannover (V. v.
5. Juli S. 14.) 1125. (Tarif v. 19. Juli Nr. 14.)
1206. — deögl. in Kurhessen, Rassau und den vormals
Baherischen Gebletstheilen (Tarif v. 19. Juli Nr. 14.)
1206. — ferner in Schleswig und Holstein (Tarif v.
7. Aug. Nr. 13.) 1290.
Koblen, Regulirung der Kohlennutzungen der Einwohner
des Oberharzes (V. v. 14. Sept. §F. 1 — 8. 38. 43
bis 46.) 1621.
Ko-