Sachregister.
Eazarethgehülfen, Pensionszulage fuͤr die im striege
verwundeten und verstümmelten Lazarethgehülfen (G. v.
9.Febr. S. 1. 2.) 217. — Unterstützung ihrer Wittwen
und Kinder (ebend. . 3—6.) 217.
Lebensbedürfnisse, die nothwendigen Lebensbedürf.
nisse sind von der Pfändung wegen rückständiger Ab-
gaben, Steuern, Kosten rc#. in den neuen Landestheilen
ausgeschlossen (V. v. 22. Sept. K. 13. c.) 1557.
Lebens-Versicherungs-Gesellschaften:
1) Nordstern in Berlim Genehmigung des Statuts
(Bek. d. 4. Febr.) 208.
2) Berlinische Lebensversicherungs= Gesellschaft,
Genehmigung eines Zusatzes zu Artikel 39. der Ver-
fassung 2c. (Bek. v. 29. Nov.) 1903.
3) Germania in Stettin, Abänderung der Statuten
(Bek. v. 15. Juli) 1188.
Leer--Oldenburger Eisenbahn, s. Eisenbahnen
Nr. 33.
Legalisation von Urkunden, s. Beglaubigung.
Legate, Erbschaftsabgabe von Legaten in den neuen
Landestheilen (V. v. 5. Juli IS#. 1. ff.) 1120.
Legitimation, Bebandlung der Gesuche um Legiti-
mation unchelicher Kinder in Schleswig und Holstein
(A. E. v. 4. Mai) 632. — deögl. in Rassau, Frankfurt
und den vormals eheerzegich Hessischen Gebietstheilen
(A. E. v. 28. Aug.) 1
ningh)2s Beschlagnahme derselben im
Untersuchungsverfahren in den neuen Landestheilen (Str.
P. O. J. 106.) 959.
Lehusaufälle in den neuen Landestheilen, Erhebung
der davon zu entrichtenden Erbschaftsabgabe (V. v.
5. Juli &. 1. ff., K. 2. lit. e; K. 4.) 1120.
Lehnsangelegenheiten, Auflösung des Lehnsver-
bandes in Alt-Vor-- und Hinterpommern, Abänderung
der Lehnstaxe (G. v. 4. März) 362—367.
Entbindung der Lehnspflichtigen in Hannover von
der Lehnserneuerung in Folge der Vereinigung des
Landes mit Preußen (A. E. v. 22. Sept.) 1676.
Lebranstalten, Direktoren der höheren Lehranstalten
und der landwirthschaftlichen Lehranstalten in den neuen
Landestheilen können jederzeit mit Wartegeld in den
Ruhestand versetzt werden (V. v. 23. Sept. Art. VI.)
1617.
Lebrbrief (Lehrkontrakt), Stempel zu demselben in
Hannover, Kurhessen, Nassau und den vormals Bayerischen
Gebietstheilen (Tarif v. 19. Juli Nr. 30. 31.) 1209. —
desgl. in Schleswig und Holstein (Tarif v. 7. Aug.
Nr. 29. u. 30.) 1294.
1867. 69
Lehrer, Volksschullebrer in den neuen Landestheilen sind
als Geschworene nicht zu berufen (Str. P. O. F. 276.
Nr. 6.) 997. — f. Schullehrer.
Lehrlinge, Befugniß der Gewerbetreibenden im vor-
maligen Königreich Hannover zur Annahme von Lehr-
lingen (V. v. 29. März F. 5.) 425. — desgl. im
Amtsbezirke Homburg (V. v. 9. Aug. F. 3.) 1441.
desgl. in Schleswig und Holseein (V. v. 23. Sept. K. 5)
1641.
Gerichtsstand der Lehrlinge in Alimenten- und Ent-
schädigungs-Prozessen in den neuen Landestheilen Kur-
hessen, Nassau . (V. v. 24. Juni F. 95.) 911.
s. auch Handlungslehrlinge.
Lehrte (Hannover), Eisenbahn von Berlin nach Lehrte,
s. Eisenbahnen Nr. 9.
Leibrente,, Berechnung der Erbschaftsabgabe von einer
Leibrente in den neuen Landeslbeilen (V. v. 5. Juli
K. 3. c.) 1121. — Berechnung des Stempels von einer
Veibrente (V. v. 19. Juli S. 2. c.) 1192. (VW. v. 7. Aug.
K. 2. c.) 1278. — Stempel zu Leibrenten-Verträgen
(Tarif v. 19. Juli Nr. 32.) 1209. (Tarif v. 7. Aug.
Nr. 31.) 1291.
Leibwäsche, unentbehrliche Leibwäsche ist von der Pfän-
dung wegen rückständiger Abgaben, Steuern, Kosten rc.
in den neuen Landestheilen ausgeschlossen (V. v. 22. Sept.
5. 13. a.) 1557.
Leichnam, in welchen Fällen zur Beerdigung desselben
in den neuen Landestheilen die Erlaubniß des Staats-
anwalts oder des Untersuchungsrichters nothwendig ist
(Str. P. O. K. 174.) 975. — Verfahren bei Leichen-
eröffnungen (ebend. . 63. 175. 181.) 919. — Erstattung
der baaren Auslagen aus dem Nachlasse (V. v. 30. Aug.
K. 15.) 1416.
Leinwand, Strafbestimmung in den neuen Landestheilen
gegen das unbefugte Ausbreiten von Leinwand zum
Trocknen oder Bleichen auf Grasangern und Hecken (V.
v. 25. Juni Art. III. S. 1. Nr. 2.) 921.
Leipzig, Magdeburg-Leipziger Eisenbahn und Eisenbahn
von Leipzig nach Zeitz, s. Eisenbahnen Nr. 25. und 23.
Lichtenau (Westphalen), s. Chausseen Nr. 28.
Liechtenstein (Fürstenthum), Staatsvertrag zwischen
Preußen, Bayern, Sachsen rc., betreffend das Ausscheiden
des Kaiserthums Oesterreich und des JFürstenthums
Liechtenstein aus dem Deutschen Münzverein (V. v.
13. Juni) 1801—1803.
Lieferungen, Erzwingung derselben im Wege der
administrativen Exekution zur Beitreibung von Steuern,
Abgaben, Kosten r. in den neuen Landestheilen (V. v.
22. Sept. §. 1. Nr. 7; S. 2.) 1554. Be