Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1867. (58)

98 
Schuldhaft, Vollstreckung derselben gegen Mitglieder 
des Norddeutschen Reichstages (Verf. v. 24. Juni 
Art. 31.) 826. 
Schuld-- und Pfandprotokoll in Schleswig und 
Holstein, Führung desselben (V. v. 26. Juni #. 16. 21. 
Nr. 3.) 1076. — Eintragungen in dasselbe in Handels- 
sachen 2c. (V. v. 5. Juli §§. 23. 31—33. 95.) 1139. — 
Kosten für die Eintragungen in das Schuld= und Pfandpro- 
tokoll (V. v. 30. Aug. S. 10. 12.) 1374. — Gebühren der 
Rechtsanwalte (ebend. F. 23.) 1380. 
Schuldverschreibungen, Stempel zu denselben in Han- 
nover, Kurhessen, Nassau und den vormals Bayerischen 
Gebietstheilen (Tarif vom 19. Juli Nr. 52.) 1214. — 
besgl. in Schleswig und Holstein (Tarif v. 7. Aug. Nr. 51.) 
1299. 
Schulen, Befreiung öffentlicher Schulen von der Erb- 
schaftsabgabe in den neuen Landestheilen (Tarif v. 5. 
Juli Nr. 2. e.) 1127. — Stempelfreibeit derselben (V. 
v. 19. Juli §. 4. e.) 1193. (V. v. 7. Aug. F. 4. e.) 
1279. 
Schullehrer, Volksschullehrer sind in den neuen Landes- 
theilen zu Geschworenen nicht zu berufen (Str. P. O. 
S. 276. Nr. 6.) 997. 
Befreiung der Elementarlehrer von den Kommunal= 
auflagen in den neuen Landestheilen (V. v. 23. Sept. 
K. 1. Nr. 3:; &. 9—12.) 1648. 
Bestimmungen über das Diensteinkommen der Volks- 
schullehrer in dem Regierungsbezirk Kassel (V. v. 29. Juli) 
1245. 
Schutt, Strafbestimmung in den neuen Landestheilen 
geden denjenigen, welcher Schutt auf fremde Grundstücke 
oder auf Privatwege wirft (V. v. 25. Juni Art. III. F. 1. 
Nr. 9.) 924 
Schwadowitz (Oesterreich), Landshut= Schwadowitzer 
Eisenbahn, s. Eisenbahnen Nr. 22. 
Schwägerschaftt, Berechnung der Erbschaftsabgabe, 
welche Schwäger und Schwägerinnen des Erblassers in 
den neuen Landestheilen zu entrichten haben (Tarif v. 
5. Juli D. lit. b.) 1127. — s. auch Verwandte. 
Schwarzburg-Rudolstadt (Fürstenthum), das Thurn 
und Taxissche Postwesen in Schwarzburg-Rudolstadt geht 
auf den Preußischen Staat über (Vertr. v. 28. Janr. 
Art. 1. Nr. 13.) 355. 
Theilnahme des Fürstenthums am Norddeutschen Bunde 
(Verf. v. 24. Juni Art. 1.) 818. — dasselbe führt im 
Bundesrath eine Stimme (ebend. Art. 6.) 821. 
Staatsvertrag zwischen Preußen, Sachsen, Bayern rc., 
betreffend das Ausscheiden des Kaiserthums Oesterreich und 
des Fürstenthums Liechtenstein aus dem Deutschen Manz- 
verein (v. 13. Juni) 1801—1803. 
Sachregister. 
1867. 
c. L — à AL 1un 
(Fürstenthum), Ver- 
trag zwischen Preußen und Schwarzburg-Sondershausen 
wegen Anlegung einer Eisenbahn von Nordhaufen nach 
Erfurt (v. 21. Dez. 66.) 210—216. 
Das Thurn und Taxissche Postwesen= in Schwarz- 
burg= Sondershausen geht auf den Preußischen Staat 
über (Vertr. v. 28. Janr. Art. 1. Nr. 13.) 355. 
Theilnahme des Fürstenthums am Norddeutschen 
Bunde (Verf. v. 24. Juni Art. I.) 818. — dasselbe 
führt im Bundesrath eine Stimme (ebend. Art. 6.) 821. 
Staatsvertrag zwischen Preußen, Bayern, Sachsen 2c., 
betreffend das Ausscheiden des Kaiserthums Oesterreich 
und des Fürstenthums Liechtenstein aus dem Deutschen 
Münzderein (v. 13. Juni) 1801—1803. 
Schwetz (Westpreußen), Verwaltung und Unterhaltung 
des Irrenhauses in Schwetz (Regl. v. 11. Sept. K. 2. 
Nr. 2. a; #. v. 15. 16. 25. a; #. 30.) 1709. — 
desgl. des Landkrankenhauses daselbst (ebend. K. 2. 
Nr. 2. d; S#. 4. 7. 15. 16. 25. a; K. 30.) 1710. 
Schwiebus (Provinz Brandenburg), Eisenbahn von 
Frankfurt a. O. über Sternberg und Schwiebus nach 
Posen, f. Eisenbahnen Nr. 26. 
Schwiegereltern (Schwiegerkinder), Vernehmung der- 
selben in den. neuen Landestheilen als Zeugen oder Sach- 
verständige in Untersuchungssachen (Str. P. O. SK#. 155. 
161. Nr. 4; §#. 186. 243. 501.) 970 
Berechnung der Erbschaftsabgabe, welche Schwieger- 
eltern und Schwiegerkinder des Erblassers in den neuen 
Landestheilen zu entrichten haben (Tarif v. 5. Juli C. c.) 
1126. 
Schwirz (Schlesien), s. Chausseen Nr. 17. 
Schwoigtzsch (Schlesien), #. Chausseen Nr. 10. 
Schwurgerichte in den neuen Landestheilen, Bildung 
des Schwurgerichts (Str. P. O. S. 294. ff. 347.) 1001. 
— Verweisung der Sache an ein neues Schwurgekicht 
(ebend. F. 341. 342.) 1011. — In welchtn Fällen 
Schwurgerichtssachen vor der Strafkammer verhandelt 
werden dürfen (ebend. I# 446. 447.) 1036. 
Bestimmung über die in Kurhessen und den vor- 
mals Bayerischen Gebietstheilen noch abzuhaltenden 
Schwurgerichte (A. E. v. 11. Sept.) 1527. 
Schwurgerichtshöfe in den neuen Landestheilen, Kom- 
petenz und Verfahren derselben (Str. P. O. #. 14. 47 
bis 49. 84. 269 — 273.) 936. — Urtbeile, Beschlüsse 
und Verfügungen derselben (ebend. I# 21. 22. 323. bis 
326. 337— 347.) 937. — Rechtsmittel dagegen (ebend. 
# 364. 405.) 1017. — Ediktalverfahren in schwur- 
gerichtlichen Sachen (ebend. S# 458 — 461. 466. 467.) 
1038. 
Ernennung der beisitzenden Richter in Frankfurt 
a. M. (V. v. 25. Juni Art. XVII.) 930. 
An-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.