Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1867. (58)

— 615 — 
g. 53. 
Die Verjährung läuft auch gegen Minderjährige und bevormundete Per- 
sonen, sowie gegen juristische Personen, denen gesetzlich die Rechte der Minder- 
jährigen zusteben, ohne Zulassung der Wiedereinsetzung in den vorigen Stand, 
14 mit Vorbehalt des Regresses gegen die Vormünder und Verwalter. 
Schlußbestimmungen. 
G. 54. 
Das Handelsgericht hat den Verstand der Genossenschaft zur Befolgung 
der in den §#I. 4. 6. 17. 22. 24. 25. 30. Absatz 3. 32. Absatz 2. 35. 40. ent- 
haltenen Vorschriften von Amtswegen durch Ordnungsstrafen anzuhalten. 
Für das hierbei befolgende Verfahren sind die im Artikel 5. des Ein- 
führungsgesetzes zum Allgemeinen Deutschen Handelsgesetzbuche vom 24. Juni 
1861. getroffenen Bestimmungen maaßgebend. 
G. 55. 
Unrichtigkeiten in den nach den Vorschriften des gegenwärtigen Gesetzes dem 
Vorstande obliegenden Anzeigen oder sonstigen amtlichen Angaben werden gegen die 
Vorstandsmitglieder mit Geldbuße bis zu 20 Thalern geahndet. 
!*“ 
Durch die im F. 55. enthaltene Bestimmung wird die Anwendung härterer 
Strafen nicht ausgeschlossen, wenn dieselben nach sonstigen Gesetzen durch die 
Handlung begründet werden. 5 
57. 
Die Eintragungen in das Genossenschaftsregister erfolgen kostenfrei. Die 
näheren geschäftlichen Anordnungen über die Führung des Genossenschaftsregisters 
bleiben einer von den Ministern für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten 
und der Justiz zu erlassenden Instruktion vorbehalten. 
Die Minister 1en Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten und der Justiz 
werden mit der Ausführung dieses Gesetzes beauftragt. s 
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem 
Königlichen Insiegel. 
Gegeben Berlin, den 27. März 1867. 
(#. S.) Wilhelm. 
Gr. v. Bismarck-Schönhausen. Frh. v. d. Heydt. v. Roon. 
Gr. v. Itzenplitz. v. Mühler. Gr. zur Lippe. v. Selchow. 
Gr. zu Eulenburg. 
  
Grr. 6617—ee818) (Nr. 6018.)
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.