Sachregister.
Chausseen, (Forts.)
VI. in der Provinz Westphalen:
28) a. von Dalheim nach Lichtenau und b. von
Büren bis zur Einmündung in die Straße ad a;
Ausführung des Baues durch den Kreis Büren;
Verleihung der fiskalischen Vorrechte r2c. (A. E. v.
2. Aug.) 1496.
von Herford über Exter nach Vlotho, Ausfuͤh-
rung des Baues durch den Kreis Herford; Bewilli-
gung des Expropriationsrechts 2c. (A. E. v. 21. Aug.)
1731.
29
30) a. von Höxter bis zur Grenze der Provinz Hannover
in der Richtung auf Heinsen nebst einer Zweig-
straße von Stahle zur Holzminbener Fähre; b. von
Brakel zur Roggenthalsmühle auf Veverungen,
und c. von Brakel bis zur Grenze des Fürsten-
thums Lippe-Detmold in der Richtung auf Schwalen-
burg; Ausführung des Baues durch den Kreis
Höxter; Bewilligung des Expropriationsrechts rc.
(A. E. v. 25. Nov.) 1926—1927.
31) von Löbne bis zur Herforder Kreisgrenze in der
Richtung auf Tengern und von Mennighüffen
bis zur Herford-Lübbecker Kreis-Chaussee bei Kirch-
lengern, Ausfübrung durch den Kreis Herford;
Bewilligung des Expropriationsrechts 2c. (A. E. v
21. Okt.) 1834
32) don Metelen bis zur Grenze des Kreises Ahaus in
der Richtung auf Doodts Kotten, Ausführung des
Baues durch den Kreis Steinfurt; Verleihung der
fiskalischen Vorrechte c. (A. E. v. 25. Nov.) 1932.
33) von Minden durch den fiskalischen Forslschutzbezirk
Mindener Wald bis zur Kreisgrenze in der Richtung
auf Diepenau, Ausführung Seitens des Kreises
Minden, Verleihung der fiskalischen Vorrechte 2c.
(A. E. v. 24. Juni) 1242.
34) von Oeynhausen über Egter bis zur Landesgrenze,
Ausführung des Baues durch die Kreise Minden
und Herford; Verleihung der fiskalischen Vor-
rechte 2c. (A. E. v. 30. Okt.) 1863.
35) von Recklinghausen nach Buer, Ausführung des
Baues durch den Kreis Recklinghausen; Verleihung
der fiskalischen Vorrechte 2c. (A. E. v. 14. Okt.) 1800.
VII. in der Rheinprovinz:
36) von der Aachen-Eupener Aktienstraße nach der
Cöln-Lütticher Staatsstraße bei Altenberg; Ver-
leihung der fiskalischen Vorrechte (A. E. v. 5. Aug.)
1446.
37) von Brachtendorfs Mühle an der Flaumbach-
straße im Kreise Zell bis Gassenhof, Verleihung
der fiskalischen Vorrechte rc. (A. E. v. 14. Janr.) 184.
1867.
Chausseen, (Fortf.)
38) von Daaden bis zur Behorf= Neunkirchener so-
genannten Heller-Bezirksstraße bei Alsdorf im Kreise
Altenkirchen, Bewilligung des Expropriationsrechts
K. (A. E. v. 14. Okt.) 1799
39) von der Enkirch-Irmenacher Gemeinde-Chaussee
nach der Trarbach-Zeller Moselstraße, Ver-
leihung der fiskalischen Vorrechte 2c. (A. E. v.
30. Janr.) 244.
40) von Füssenich nach Embken, Verleihung der
fiskalischen Vorrechte #. (A. E. v. 8. April) 599.
41) von Neustadt bis auf die Linz-Rottbitzer Be-
zirksstraße bei Kretzenhaus, Bewilligung des
Expropriationsrechts k. (A. E. v. 3. Juni) 1230.
42) von Oberwesel nach Simmern, Verleihung des
Rechts zur Erhebung des Chausseegeldes an die Ge-
meinden Oberwesel k. (A. E. v. 1. April) 551.
43) von Reinsport nach Wintrich im Kreise Bern-
kastel, Verleihung der fiskalischen Vorrechte 2c. (A. E.
v. 14. Okt.) 1833.
Chemiker, Gedbühren derselben für die Vornahme chemi-
scher Untersuchungen in gerichtlichen Angelegenheiten in
Schleswig, Holstein, Kurhessen, Rassau 2c. (Regul. v.
30. Aug. K. 5. C.) 1383. (V. v. 30. Aug. F. 17.) 1378.
(V. v. 30. Aug. S. 18.) 1395. (V. v. 30. Aug. §. 20.)
1408. — desgl. in Hannover und Frankfurt a. M. in
Strafsachen (V. v. 30. Aug. §. 27.) 1420.
Eivilehe, s. Ehesachen.
Clausthal (Hannover), Bestimmungen über den Berg-
bau im Bezirk des Berg= und Forstamtes zu Clausthal
(V. v. 8. Mai Art. XV. XVIII. XIX.) 603.—
Ressortverhältnisse des Berg= und Forstamtes daselbst
(V. v. 25. Mai Art. I.) 735. — Anderweitige Orga-
nisation des Oberbergamtes in Clausthal (V. v. 9. Rov.)
1873.
21
Regulirung der Holz= und Kohlen-Nutzungen im
Bezirk der Berghauptmannschaft zu Clausthal (Oberharz)
(V. v. 14. Sept. §## 1. ff.) 1621.
Colbergermünde (Pommern), Ermäßigung der Hafen-
abgaben (A. E. v. 22. Nov. Nr. 1.) 1847.
Cöln (am Rhein), dem Eisenbahn-Kommissariat in Cöln
werden die Privat-Eisenbahnen in Hannover, Kurhessen
Nassau und Frankfurt a. Main zur Beaussichtigung über-
wiesen (A. E. v. 15. Dez. 66.) 5. — desgl. die Frank-
furt-Homburger Eisenbahn (A. E. v. 9. März) 396.
Dem Provinzial-Steuerdirektor in Cöln wird die
Steuerverwaltung des Hessischen Oberamtsbezirks Meisen-
heim zugetheilt (A. E. v. 8. Febr.) 204.
Ausfertigung von Cölner Stadt-Obligationen im
Betrage von 800,000 Thalern zu 4 Prozent (Priv. v.
14. Aug.) 1677—1682.
Con--