Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1867. (58)

Sachregister. 1867. 41 
Gerichtsschrelber, (Fortf.) 
Zuziehung und Funktionen der Gerichtsschreiber in 
den neuen Landestheilen, in Untersuchungssachen (Str. 
P. O. J&. 23—30. 145. 148. 150. 226. 228. 257. 
338. 343. 376. 394. 406.) 938. — desgl. bei Voll- 
streckung eines Todesurtheils (ebend. §. 432.) 1034. 
Gerichtsstand: 
1) der Genossenschaften (G. v. 27. März §&. 16. 34. 
48.) 504 
2) Bestimmungen für die neuen Landestheile: 
a. Gerichtsstand der Militairpersonen (A. E. 1. April 
Zus. Nr. I.) 520. 
Gerichtsstand des Fiskus, der Korporationen, 
juristischen Personen und Eisenbahn-Gesellschaften 
in Civilprozessen (V. v. 24. Juni I§. 93. 94.) 
911. 
· 
4Gerichtsstand der Gesandten 2c., desgl. der im 
Auslande fungirenden Beamten (. v. 24. Juni 
K. 104.) 913. (V. v. 23. Sept. §&. 3.) 1620. 
Gerichtsstand der Dienstboten, Lehrlinge, Ge- 
sellen, Handlungsdiener 2c. in Alimenten= und 
Entschädigungs-Prozessen (V. v. 24. Juni §. 95.) 
911. 
#.K 
" 
Gerichtsstand in Untersuchungssachen (Str. P. O. 
5 39—44.) 942. 
Bestimmungen über den Gerichtsstand in Schles- 
wig und Holstein (V. v. 26. Juni &#. 5 — 19. 6. 25. 
III. Nr. 3.) 1074. — desgl. in Kurhessen und den 
vormals Bayerischen Gebietstheilen (V. v. 26. Juni 
8. 14. 11II. Nr. 3; &. 23—26.) 1087. — 
desgl. in Nassau und den vormals Grohherzoglich 
Hessischen Gebietstheilen (V. v. 26. Juni &#. Z. 
14. III. Nr. 3; S#. 23—25.) 1096. 
Befugniß des Ober-Appellationsgerichts in Berlin 
zur Bestimmung eines gemeinschaftlichen Gerichts- 
standes (V. v. 27. Juni §. 2. I. Nr. 3.c.) 1104. 
s. auch Eximirter Gerichtsstand. 
Gerichtsverfassung in den neuen Landestheilen, ins- 
Wondere: 
1) in den vormals Bayerischen Gebietstheilen (A. E. 
v. 22. Dez. 66.) 6.—7. (V. v. 26. Juni) 1085 bis 
1994. 
* 
2) in Schleswig und Holstein (V. v. 28. Jant.) 140. 
(V. v. 26. Juni) 1073—1085. 
3) in Kurhessen (V. v. 26. Juni) 1085— 1094. 
4) in Nassau (V. v. 26. Juni) 1094-—1103. 
5) in den vormals Großherzoglich Hessischen Gebiets- 
theilen (V. v. 5. Nov. 66.) 400. (A. E. v. 1. April) 
495. (V. v. 26. Juni) 1094—1103. 
s. auch Justizverwaltung. 
Johrgarg 1867. 
Gerichtsvoigte in Hannoder, Disziplinarverfahren 
gegen dieselben (V. v. 23. Sept. Art. V. S#. 60. 65. 
77.) 1614. 
Germania, Lebensverficherungs-Gesellschaft in Stettin 
Abänderung der Statuten (Bek. v. 15. Juli) 1188. 
Gersfeld (Amt), gehört zum Regicrungsbezirk Kassel 
(V. v. 22. Febr. §. 1. Nr. 2; K. 3. Nr. 23.) 273.— 
Einführung der Preußischen Gesetzgebung in Betreff der 
direkten Steuern in Gersfeld (V. v. 24. Juni) 812 
bis 846. 
Gesandte im Ramen des Norddeutschen Bundes zu be- 
glaubigen und zu empfangen, ist ein Recht des Bundes- 
Präsidiums (Verf. v. 24. Juni Art. 11.) 823. 
Gerichtsstand fremder Gesandten r2c. in Prozessen 
bei den Gerichten in Kurhessen, Nassau 2c. (V. v. 24. Juni 
§. 104.) 913. (V. v. 23. Sept. F. 3.) 1620. 
Geschäftsbetrieb, Erledigung der Beschwerden in Kur- 
hessen, Nassau 2c., welche den Geschäftsbetrieb in Civil- 
prozeßsachen betreffen (V. v. 24. Juni K. 85.) 907. — 
desgl. in Untersuchungssachen (Str. P. O. F. 413.) 1028. 
Besondere Bestimmungen für Schleswig und Hol- 
stein (V. v. 26. Juni §. 35.) 1080. — desgl. für 
Kurhessen und die vormals Bayerischen Gebietstheile 
(V. v. 26. Juni K. 28.) 1091. — desgl. für Nassau und 
die vormals Großherzoglich Hessischen Gebietstheile (V. 
v. 26. Juni §. 27.) 1100. 
Geschenke, Verbot der Annahme und Anbietung von 
Geschenken an Steuerbeamte in den neu erworbenen 
Landestheilen (V. v. 11. Mai I#. 48. 68.) 645. (V. 
d. 11. Mai #. 21. 36.) 656. (V. v. 11. Mai §KK. 15. 
W.) 663. — Verbot der Annahme von Geschenken bei 
Erhebung der Salzabgabe (G. v. 9. Aug. F. 7.) 1318. 
(V. v. 9. Aug. K. 17.) 1325. — f. auch Bestechung. 
Geschwister, Vernehmung derselben als Zeugen dei 
Untersuchungen in den neuen Landestheilen (Str. P. O. 
. 155. 161. Nr. 4; . 243. 501.) 970. — desgl. als 
Sachverständige (ebend. §#. 172. 186. 169.) 974. — 
Zulassung des Bruders als Vertheidiger (ebend. §. 205. 
Nr. 4.) 981. 
Berechnung der Erbschaftsabgabe, welche Geschwister 
des Erblassers in den neuen Landestheilen zu entrichten 
haben (Tarif v. 5. Juli B. c.) 1126. 
Geschworene, Wahl derselben in den vormals 
Bayerischen Landgerichtsbezirken Orb, Weyhers und 
Hilders (A. E. v. 22. Dez. 66. Nr. 5.) 7. — desgl. in 
Frankfurt a. M. (V. v. 31. Dez. 66. Art. III.) 8. 
(V. v. 11. Mai) 702. — deögl. in Oberhessen (A. E. 
v. 5. Nov. 66. Nr. VII.) 490. — desgl. in Hessen- 
Homburg (A. E. v. 1. April Nr. IV.) 195. — Auf- 
stellung der Urlisten in Hannover und Schleswig-Holstein 
(A. E. d. 14. Sept.) 1552. 
f -#OD
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.