Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1867. (58)

Sachregister. 
Gewerbekonzession, Erforderniß derselben für gewisse 
Gewerbe in Kurbessen (V. v. 29. März §. 5.) 123. — 
desgl. in Hannover (V. v. 29. März F. 6.) 425. — 
desgl. im Amtsbezirk Homburg (V. v. 9. Aug. F. 5.) 
1441. — desgl. in Schleswig und Holstein (G. v. 23. Sept. 
. 11—14.) 1642. 
Stempelpflichtigkeit der Konzessionen in den Regie- 
rungsbezirken Kassel und Wiesbaden (A. E. v. 17. Sept.) 
1651 — 1652. 
Gewerbepolizei in den neuen Landestbeilen, die darauf 
krzüglichen Strafbestimmungen bleiden in Kraft (V. v 
25. Juni Art. VI. Nr. 1.) 926. 
Gewerbestener , Einführung derselben in dem vor- 
maligen Königreich Hannover (V. v. 28. April) 533 bis 
538. — desgl. im Kurfürstenthum Hessen (V. v. 28. April) 
538—543. — desgl. in den Herzogthümern Schleswig und 
Holstein (V. v. 28. April) 543—548. — deêgl. in Nassau, 
Frankfurt a. M. und den vormals Großherzoglich 
Hessischen Landestheilen (V. v. 11. Mai) 593—599. — 
desgl. in dem Hessen-Homburgischen Hie##ägegur 
Meisenheim (V. v. 24. Juni) 761 —764. — desgl. i 
den vormals Bayerischen Gebietstheilen, den Girn 
Gersfeld und Orb (V. v. 24. Juni) 842—846. 
Abstandnahme von einer anderweitigen Veranlagung 
der Klassensteuer in den neuen Landestheilen für das 
Jahr 1868 (A. E. d. 22. Sept.) 1644. 
Exekutivische Beitreibung der Gewerbesteuer in den 
neuen Landestheilen (V. v. 22. Sept. F. 1. Nr. 1. a.) 
1553. 
Gewicht, Bestimmungen über das Landesgewicht in den 
ehemals Bayerischen Gebietstheilen (V. v. 5. Juli) 1130 
dis 1132. — s. auch Medizinalgewicht. 
Gewichte, Strafe für die Benupung ungesetzlicher oder 
ungeaichter Gewichte in den ebemals Bayerischen Ge- 
bietstheilen (V. v. 5. Juli K. 9.) 1131. 
von Giesche, Abänderung des Statuts der Bergwerks- 
gesellschaft „ Georg von Gieschesche Erden in Breslau“ 
(Bek. v. 16. Juli) 1244. 
Gießen (Kreis), der nordwestliche Theil des Kreises 
Gießen wird dem Hinterlandkreise im Regierungsbezirk 
Wiesbaden zugewiesen (V. v. 22. Febr. K. 2. Nr. 5; 
5. 4. Nr. 10.) 273. — und gehört zum Bezirk des 
Landgerichts Gladenbach (A. E. v. 5. Nov. 66. Nr. I.) 
490 
Eladbach (Bergisch), Eisenbahn von Mülheim am Rhein 
nach Bergisch Gladbach, s. Eisenbahnen Nr. 5. 
Gladbach (Merbisch, Errichtung der „Rheinisch-West. 
phälischen 2 
in Märkisch Gldbach (Bek. r. 3. Juni) 79. 
1867. 43 
Gladenbach, Erweiterung des Bezirks des honbgerichte 
Glabenbach (A. E. v. 5. Nov. 66. Nr. I.) 4 
Glag (Schlesien), Eisenbahn von Glatz über Mnnne 
nach Wildenschwert in Oesterreich, J. Eisenbahnen 
Nr. 19. 
Glückstadt, Sitz des Provinzialsteuerdirektors für Schles- 
wig und Holstein (A. E. v. 24. Aug.) 1360. 
Gnadengebalt, Bestimmungen über die den Hinter- 
bliebenen Königlicher Beamten in den neuen Landes- 
theilen zu bewilligenden Gnadenbezüge (V. v. 23. Sept. 
§. 1. Nr. 7.) 1620. — Befreiung derselben von den 
Kommunalabgaben (V. v. 23. Sept. K. 1. Nr. 6.) 1649. 
Goldsachen, Abpfändung und Verkauf berselben zur 
Einziehung rückständiger Abgaben, Steuern, Kosten rc. 
in den neuen Landestheilen (V. v. 22. Sept. §. 29. c.) 
1564. 
Göttingen (Hannover), Gerichtsbarkeit der Universität 
Göttingen in polizeigerichtlichen Strassachen (V. v. 
25. Juni Art. XV. F. 5.) 930. 
Graben, Verbindlichkeit zur Räumung und Unterhal- 
tung der Gräben in Neuvorpommern und Rügen (G. v. 
9. Febr. S&. 1—3. 22.) 220. 
Strafbestimmungen in den neuen Landestheilen 
gegen denjenigen, welcher Gras oder Viehfutter in den 
Gräben abschneidet (V. v. 25. Juni Art. III. S. 1. Nr. 5.) 
924. — desgl. welcher Gräben, die zur Absperrung oder 
Abgrenzung bestimmt sind, verändert oder vernichtet 
(ebend. §. 3. Nr. 2.) 924. — desgl. welcher Gräben, 
die zur Ab= oder Zuleitung des Wassers dienen, beschä- 
digt (ebend. K. 3. Nr. 4.) 924 
Gramm, Medizinalgewicht, ist der 500fte Theil eines 
Pfundes (G. v. 16. März §. 2.) 386. — 500 Gramme 
bilden in den ehemals Baherischen Gebietstheilen ein 
Pfund (V. v. 5. Juli K. 1.) 1130. 
Gras, Strafe für unbefugtes Abschneiden oder Ab- 
rupfen von Gras auf Grenzrainen, Gräben, Wegen 
und Triften in den neuen andestheilen (V. v. 25. Juni 
Art. III. S. 1. Nr. 5.) 9 
Grasanger, Strafe “*s Anbefugtes Ausdreiten von 
Leinewand, Waͤsche ꝛc. zum Bleichen oder Trocknen auf 
fremden Grasangern in den neuen Landestheilen (V. v. 
25. Juni Art. III. K. 1. Nr. 2.) 924. 
Graudenz (Westpreußen), Verwaltung und Unterhaltung 
der Besserungsanstalt in Graudenz (Regul. v. 17. Okt. 
S#&### 1. ff.) 1728. (Regl. v. 11. Sept. §. 2. Nr. 2. cz 
3. 6—16. 18. 25. c.) 1710. — Landarmendirektion 
in Graudenz (ebend. S#. 25. ff. 36.) 1716. 
Greifswald (Pommern), Tiefgelder sollen dort nicht 
weiter erhoben werden E. E. v. 22. Nov. Nr. 3.) 1848. 
Greuz-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.