— 1008 —
Provinz Schlesien, Negierungebezirk Liegnitz.
Obligation
des
Glogauer Kreises
Littr. .... W
über
.......... Thaler Preußisch Kurant.
Auf Grund des unten bestätigten Kreistagsbeschlusses
vom 28. Juli 1868. wegen Aufnahme einer Schuld von 55,000 Thalern be-
kennt sich die ständische Kommission für die Emittirung von Kreis-Obligationen
Seitens des Glogauer Kreises Namens des Kreises durch diese, für jeden In-
haber gültige, Seitens des Gläubigers unkündbare Verschreibung zu einer Dar-
lehnsschuld von .. . . . . . . .. Thalern Preußisch Kurant, welcher Betrag an den
Kreis baar gezahlt worden und welcher mit fünf Projent jährlich zu verzinsen ist.
Die Rückzahlung der ganzen Schuld von 55,000 Thalern geschieht vom
Jahre 1869. ab allmälig innerhalb eines Zeitraumes von 37 Jahren durch
Amortisation von Einem Prozent des ganzen Kapitals jährlich, unter Zuwachs
der Zinsen von den getilgten Schuldraten, nach Maaßgabe des Tilgungsplanes.
Die Folgeordnung der Einlösung der Schulvoerschreibungen wird durch
das Loos bestimmt. a Ausloosfung erfolgt vom Jahre 1869. ab in dem
Monate Juli jeden Jahres. Der Kreis behält sich jedoch das Recht vor, den
Tilgungssonds durch großere Ausloosungen zu verstärken, sowie sämmtliche
noch umlaufende Schuldverschreibungen zu kündigen. Die ausgeloosten, sowie
die gekündigten Schuldverschreibungen werden unter Bezeichnung ihrer Buch-
staben, Nummern und Beträge, sowie des Termins, an welchem die Rückzahlung
erfolgen soll, öffentlich bekannt gemacht. Diese Bekanntmachumg erfolgt sechs,
drei, zwei und Einen Monat vor dem Zahlungstermine in dem Amntüblee der
Königlichen Regierung zu Lirgnit, dem Glogauer Kreisblatt (Stadt. und Land-
boten), in der Breslauer und der Schlesischen Zeitung, sowie im Preußischen
Staatsanzeiger.
Bis zu dem Tage, wo solchergestalt das Kapital zu entrichten ist, wird
es in halbjährlichen Terminen, am 2. Januar und am 1. Juli, von heute an
gerechnet, mit fünf Prozent jährlich in gleicher Münzsorte mit jenem **ie
Die