Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1868. (59)

10 
Deichverbäude, (Forts.) 
3) Abgeãndortes Statut deh Dommitzscher Deichver · 
bandes (v. 29. Juni) 695—697. 
4) Statut für den Magdeburger, Elbenauer und Ehle- 
Deichverband (v. 24. Juli) 789— 800. 
II. der Oder: 
Breslau- Odervorstädtischer Deichverband, Abände- 
rungen des Statuts vom 18. November 1861. (A. E. v. 
30. Mai) 582. 
Dekret, Stempel zu Dekreten in den Regierungsbezirken 
Kassel und Wiesbaden (G. v. 5. März Tarif Nr. 73.) 189. 
Denunzianten-Antheil an Stempelstrafen, Fortfall des- 
selben in den Regierungsbezirken Kassel und Wiesbaden 
(G. v. 5. März §. 1.) 185. 
Allgemeine Aufhebung der Dennnzianten--Antheile 
(G. v. 28. Dez.) 1057. 
Depositalordnung (vom 15. September 1783), Ergän- 
zung der # 45—47. und 59. Titel I. (G. v. 6. März) 
206. 
Dielingen (Westphalen), f. Chausseen Nr. 55. 
Dienstentlassung der Beamten in den Regierungsbezir- 
ken Kassel und Wiesbaden, Stempel zu derselben (G. v. 
5. März Tarif Nr. 74. 59.) 189. 
Dietz (Nassau), Eisenbahn von Dietz nach Hahnstätten, (. 
Eisenbahnen Nr. 11. 
Dirschanu (Preußen), Eisenbahn von Schneidemühl über 
Conitz nach Dirschau, s. Eisenbahnen Nr. 42. 
Dispensation, Aufhebung der Gebühren für die Er- 
theilung von Disepensationen in den neuen Landestheilen 
(G. v. 27. Febr. F. 1.) 177. 
Disziplinarverfahren gegen die Hypothekenamts-Vor- 
steher in Neuvorpommern und Rügen (G. v. 21. März 
KC. 36.) 300. 
Dittersbach-Altwasser Eisenbahn, Eisenbahnen Nr. 12. 
Dommigscher Deichverband gegen Ueberschwemmungen 
der Elbe, abgeändertes Statut (v. 29. Juni) 695—697. 
Domnau (LProvinz Preußen), s. Chausseen Nr. 21. 
Dortmund (Westphalen), Eisenbahn nach Meiderich, s. 
Eisenbahnen Nr. 8. 
Drenkow (Ostpriegnitz), Erhebung einer Nachsteuer von 
den dort vorhandenen Beständen ausländischer Waaren 
(V. v. 31. Juli) 721—-737. 
DrewenzThal (Provinz Preußen), Bildung eines Ver- 
bandes zur Melloration des oberen Drewenz-Thales im 
Kreise Osterode (Stat. v. 15. Mai) 514—519. 
Sachregister. 
1868. 
Drove (Nheinprovinz), s. Chausseen Nr. 97.# 
Druchkerei, Genehmigung des zweiten Nachtrages zu hem 
Statut der Gladbacher Aktiengesellschaft für Or#ucker# uu 
Appretur (Bek. v. 15. Sept.) 848. 
Duckow (Dommern), Erhebung einer Nachsteuer vonn## 
vorhandenen Beständen ausländischer Weaven in Duckom 
(V. v. 3l. Juli 721—737. 
Duisburg (Rheinprovinz), Ausfertigung Duisburger 
Stodt.Obligationen im Betrage von 250,000 Thalern zu 
5 Prozent (Priv. v. 28. Okt.) 993—998. 
Duplikat, Stempel zu Duplikaten in den Reglerungs- 
bezirken Kassel und Wiesbaden (G. v. 5. Nän Tarif 
Nr. 75.) 189. 
Düren (Rheinprovinz), Eisenbahn von Erkelenz nach Düren, 
s. Eisenbahnen Nr. 5 
Dösseldorf (Rheinprovinz), Ausfertigung Dösieldorfer 
Stadt-Obligationen IV. Serie im Betrage von 150,000 
Thalern zu 5 Drozent (Priv. v. 26. Sept.) 9865—971. 
Ehle-Deichverband gegen Ueberschwemmungen der Elbe 
(Stat. v. 24. Juli) 789—800. 
Ebrenbreitstein, Expropriationsverfahren im Bezirk 
des Justiz-Senats zu Ehrenbreitstein (G. v. B. Upril) 333 
Eichicht (Thüringen), Eisenbahn Gera-Saalfeld-Eichicht, 
s. Eisenbahnen Nr. 45. 
Eid, Bestimmung und Formular für den Eid der evan- 
gelischen Geistlichen in der Provinz Hanvover (A. E. v. 
1. Juli) 703. 
Eifelbahn, s. Eisenbahnen Nr. 38. 
Eilsdorf (Provinz Sachsen), #. Chausseen Nr. 49. 
Eingaben, s. Gesuche. 
Eisleben (Provinz Sachsen), Genehmigung des revidir. 
ten Statuts der Mansfeldschen Kupferschiefer bauenden 
Gewerkschaft in Eisleben (Bek. v. 23. März) 268. 
Ansfertigung von Obligationen der Stadt Eiskeben 
im Betrage von 25,000 Thalern zu 5 Prozent (Driov. 
v. 17. April) 441—446. 
Elbbrücken, Bau einer festen Brücke über die Elbe 
zwischen Hamburg und Harburg durch die Cöln-Mindener 
Eisenbahn--Gesellschaft (Konz. u. Bestät. Urk. v. 20. Juni 
Nachtrag §#. 8. 9. 13. 15. 17. 18.) 606. — Vertrag 
zwischen Preußen und Hamburg, bw Gegenstand 
betreffend (v. 18. März Art. 1.) 62
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.