12 Sachregister. 1868.
Eisenbahnen, (Forts.) . Eisenbahnen, (Forts.)
21) Halle-Sorau--Guben, Herstellung bieser * 31) Nassauische Eisenbahn, nufnehme ciger Staat
—
bahn durch eine Altiengesellschaft (Konz. u. Bestät. Urk
v. 3. Febr.) 365 396.
22) Hanau-Friedberg, Vertrag mit Hessen wegen Her-
stellung der Bahn (v. 12. Juni) 765—772.
Hannoversche Eisenbahn, Aufnahme einer Staats-
Anleihe zur Vermehrung des Betriebsmaterials 2c.
(G. v. 17. Febr. &. 1. Nr. 3.) 71. (A. E. v. 27.
April) 1005.
24) Heppens- Oldenburg, Auflösung der für den
Bau dieser Eisenbahn errichteten Kommission (U. E.
v. 23. Aug.) 822.
Herzberg.-Osterode, Aufnahme einer Staats-An-
leihe zum Bau dieser Zweigbahn (G. v. 17. Febr.
S. 1. Nr. 2.) 71. (A. E. v. 27. April) 1005. —
Ausführung des Baues durch die Eisenbahn-Direktion
in Hannover, Verleihung des Rechts der Expro-
priation (A. E. v. 17. Apell) 368. — Vertrag zwi-
schen Preußen und Braunschweig wegen Herstellung
einer Eisenbahn von Herzberg über Osterode nach
Seesen (v. 2. Mai) 545—548.
Hessische Nordbahn, Uebergang der Verwaltung
und des Eigenthums der Bahn an die Bergisch-Mär-
kische Eisenbahngesellschaft (Bestät. Urk. v. 17. April)
400 — 408. — Emission von 8 Millionen Thaler
Nordbahn--Prioritäts-Obligationen (PDriv. v. 17. April)
408—4s15.
Lägerdorf. Itzehoe, Bau und Betrieb einer
Pferde-Eisenbahn durch die Fabrikanten O. F. Alsen
u. Sohn (Konz. Urk. v. 4. Janr.) 54—55.
imburg= Hadamar, Aufnahme einer Staats.
Anleihe zum Bau dieser Zweigbahn (G. v. 17. Febr.
K. 1. Nr. 7.) 71. (A. E. v. 27. April) 1005. —
Verleihung des Expropriationsrechts, Bestimmung
über die Leitung des Baues und Betriebes der Bahn
(A. E. v. 20. April) 410.
Main= Weser Eisenbahn, Aufnahme einer Staats-
Anleihe zur Herstellung des zweiten Geleises (G. v.
17. Febr. . 1. Nr. 4.) 71. (A. E. v. 27. April) 1005.
Vertrag zwischen Preußen und Hessen, betreffend
die Verwaltung und den Betrieb der im Großherzog-
thum Hessen belegenen Strecke der Main- Weser
Elsenbahn (v. 30. Mai) 689—694.
Einsetzung der Königlichen Direktion der Main-
Weser-Bahn in Kassel (A. E. v. 20. Juli) 712.
Märkisch-Posener Eisenbahn, Verbindung dersel-
ben mit der Breslau-Schweidnitz-Freiburger durch eine
Eisenbahn von Liegnitz über Grünberg nach Roten-
burg, s. Nr. 7.
□
—
Auleihe zu Ergänzungsbauten und zur Vermehrung
des Betriebsmaterials (G. v. 17. Febr. K. 1. Nr. 6.
71. (A. E. v. 27. April) 1005.
Northeim-Rordhausen, Aufnahme einer Staats-
Anleihe zum Weiterbau dieser Bahn (G. v. 17. Febr.
K. 1. Nr. 2.) 71. (A. E. v. 27. April) 1005.
Oberschlesische Eisenbohn, Bewilligung einer
Zinsgarantie für den Bau einer Eisenbahn von Posen
nach Thorn und Bromberg (G. v. 1II. Män) 270—274.
— Konzessions= und Bestätigungs- Urkunde für den
Bau dieser Bahn (v. 4. Sept.) 829—830. — A#us-
fertigung neuer Drioritäts-Obligationen lit. H. im
Betrage von 13 Millionen Thaler zu 41 Prozent
(Driv. v. 4. Sept.) 830—836.
Oppeln= Tarnowitz, zweiter Nachtrag zum Statnut
(Bestät. Urk. v. 25. März) 355—356.
Osnabrück-Bremen-Hamburg, (. GEöln. Min.
den, Nr. 8.
Ostbahn, der Direktion derselben wird der Bau und
die künftige Verwaltung der Eisenbahnen von Schnei ·
demühl nach Dirschau und von Thorn nach Iuster-
burg übertragen (A. E. v. 12. März) 287.
Posen- Thorn-Bromberg, Bewilligung einer
Zinsgarantie für den Bau dieser Eisenbahn durch die
Oberschlesische Eisenbahngesellschaft (C. v. 11. Män)
270—274.
38) Rheinische Bahn, Erweiterung der Zinsgarant#ie
des Staats für das Anlagekapltal den Eisenbahn ven
Trier durch die Eifel nach Call (G. v. 11. Rän)
233—235. — Nachtrag zu den Statnten der Rhei.
nischen Eisenbahngesellschaft, denselben Gegenstand be-
treffend (Bestät. Urk. v. 23. Män) 275—276.
Herstellung einer Eisenbahn von der Concordia-
Hötte bei Bendorf nach dem Bahnhofe mu. Engers
(A. E. v. 2. Sept.) 847.
Bau und Betrieb einer Iweigbahn von der Cöln-
Herbesthaler Eisenbahnlinie vom Bahnhofe Stolberg
nach den Kohlenzechen bei albor (Konz u. Bestät.
Urk. v. 22. Sept.) 871—872. ç
Herstellung einer Eisenbahn von dem Mühlhofener
Hüttenwerke nach dem Bahnhofe zu engers (A. E.
v. 10. Okt.) 950.
39) Rohbank-Schwadowih, l. Schlesischech##
bahn, Nr. 41.
40) Saarbrücken Trier-Luxemburger Baha, Uo-
legung einer Jweigbahn von der Station Völklingen
nach der Steinkohlengrube Gerhard- Prinz. Wilbelm
bei Püttlingen (A. E. v. 14. Märg) 331.
41) Schle-