Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1868. (59)

— 425 — 
Gesetz-Sammlung 
für die 
Königlichen Preußischen Staaten. 
  
Nr. 31. 
  
(Nr. 7076.) Allerhöchster Erlaß vom 30. März 1868., betreffend die Verleihung der fiska- 
lischen Vorrechte für den Bau und die Unterhaltung der Kreis-Chausseen 
1) von Frauenburg über die Haltestelle der Ostbahn Thiedmannsdorf nach 
Mlaßwich an der Braunsberg-Wormditter Chaussee, 2) von Wormditt 
über Alken nach Göttchendorf im Kreise Pr. Holland zum Anschluß an 
die nach Pr. Holland führende Chaussee, 3) von Mchlsack bis zur Heils- 
berger Kreisgrenze in der Richtung auf Heilsberg, 4) von Braunsberg 
bis zur Heiligenbeiler Kreisgrenze in der Richtung auf Lindenau, 5) von 
Wormditt bis zur Heilsberger Kreisgrenze in der Richtung auf Frauen- 
dorf, im Regierungsbezirk Königsberg. 
N% Ich durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage den von dem Krreise 
Braunsberg, im Regierungsbezirk Königsberg, beabsichtigten Bau der Chausseen: 
1) von Frauenburg über die Haltestelle der Eptahn Thiedmannsdorf nach Plaß- 
wich an der Braunsberg-Wormditter Chaussee, 2) von Wormditt über Alken 
nach Göttchendorf im Kreise Pr. Holland zum Anschluß an die nach Pr. Holland 
führende Chaussee, 3) von Mechlsack bis zur Heilsberger Kreisgrenze in der Rich- 
tung auf Heilsberg, 4) von Braunsberg bis zur Heiligenbeiler Kreisgrenze in der 
Richung auf Lindenau, 5) von Wormditt bis zur Heilsberger Kreisgrenze in 
der Richtung auf Frauendorf genehmigt habe, verleihe Ich hierdurch dem Kreise 
Braunsberg das Expropriationsrecht für die zu diesen Chausseen erforderlichen 
Grundstücke, imgleichen dem genannten Kreise und dem Kreise Pr. Holland, 
wegen der in diesen Kreis fallenden Strecke der Chaussee von Wormditt über 
Alken nach Göttchendorf, das Recht zur Entnahme der Chausseebau= und resp. 
Unterhaltungs-Materialien, nach Maaßgabe der für die Staats-Chausseen bestehen- 
den Vorschriften, in Bezug auf diese Straßen. Zugleich will Ich den Kreisen 
Braunsberg und Pr. Holland gegen Uebernahme der künftigen chausseemäßigen 
Unterhaltung der Straßen, resp. der gedachten Strecke der Wormditt-Alken- 
Götichendorfer Chaussee, das Recht zur Erhebung des Chausseegeldes nach den 
Bestimmungen des für die Staats-Chausseen jedesmal geltenden Chausseegeld- 
Tarifs, eigh4h der in demselben enthaltenen Bestimmungen über die Be. 
freiungen, sowie der sonstigen die Erhebung betreffenden zusätzlichen Vorschriften, 
Johrgang 1868. (Nr. 7070—7077.) 59 wie 
Ausgegeben zu Berlin den 12. Mai 1868.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.