Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1869. (60)

— 423 — 
gutgläubigen Erwerbern und Cessionarien (F. 2. der Verordnung vom 2. März 1868.) 
gegenüber durch Königliche Anordnung, in allen übrigen Fällen nur durch Gesetz 
— en. Der F. 4. der Verordnung vom 2. März 1868. wird hiernach ab- 
geändert. 
8. 2. 
Das gegenwärtige Gesetz tritt mit dem Tage der Publikation in Kraft. 
Urkbdlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem 
Königlichen Insiegel. « 
Gegeben Berlin, den 16. Februar 1869. 
(L. S.) Wilhelm. 
Gr. v. Bismarck. Schönhausen. Frh. v. d. Heydt. v. Roon. 
Gr. v. Itzenplitz. v. Mühler. v. Selchow. Gr. zu Eulenburg. 
Leonhardt. 
  
(Nr. 7325.) Bekanntmachung, betreffend die von den Häusern des Landtages ertheilte Geneh- 
migung zu der Verordnung vom 2. März 1868., betreffend die Beschlag- 
nahme des Vermögens des Königs Georg. Vom 15. Februar 1869. 
N die auf Grund des Artikels 63. der Verfassungs-Urkunde vom 
31. Januar 1850. erlassene Verordnung vom 2. März 1868. (Gesetz Samml. 
S. 166. 167.), die Beschlagnahme des ## des Königs Georg betreffend, 
von beiden Häusern des Landtages genehmigt worden ist, wird dies hierdurch 
bekannt gemacht. 
Berlin, den 15. Februar 1869. 
Das Staatsministerium. 
Gr. v. Bismarck-Schönhausen. Frh. v. d. Heydt. v. Roon. 
Gr. v. Itzenplitz. v. Mühler. v. Selchow. Gr. zu Eulenburg. 
Leonhardt. 
  
(Nr. 7324—7326.) 42“ (Nr. 7826.)
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.