IV Chronologische Uebersicht des Jahrganges 1869.
Datum Ausgegeben Nr. Nr.
des zu J n h a l t## bes des Seite.
Gesetzes 2c.] Berlin. Stücks.]Gesetzes.
1868. 15609. —
20. August.20. Janr. Statut der Preußischen Bodenkredit--Aktien- 6. 7289. 122-150.
bank zu Berlin. (Anl.)
3. Oktbr. 2. — Protokollarische Vereinbarung zwischen Preußen 7. 7295.469-—174.
und Hamburg wegen Uebernahme der Zoll- (mit Anl.)
und Steuerverwaltung durch Preußen in
den dem Zollverein anzuschließenden Hamburgi-
schen Gebietstheilen. 4
7. — 25. — Vertrag zwischen Preußen und Oldenburg in 7. 7294. 161-168.
Betreff der Zoll- und Steuerverhältnisse
des Fürstenthums Lübeck und der mit demsel.
ben susommenhängenden Oldenburgischen Ge-
bietstheile.
8. — 30. August.Allerhöchster Erlaß, betreffend den Rang der 54. 7482. 961.
Räthe der Ober= Rechnungskammer. #
17. — 1. Juli.Revidirte Rheinschiffahrts - Akte zwischen 46. 7440.98-837.
Preußen, Baden, Bayern, Frankreich, Hessen (mit Anl.)
und den Niederlanden.
17. — 1. — Schluß--Protokoll zur Revidirten Rheinschiff!. 7410. 828-837.
fahrts- Akte. (Anl.)
20. — 13. Febr.Vertrag zwischen der Klosterkrug Schleswiger 14. 7322.315-319.
Eisenbahngesellschaft einerseits, und der Schles- (Anl.)
wigschen Eisenbahn-Aktiengesellschaft, resp. der
Firma Peto, Brassey K Betts andererseits,
über die Einlösung der Zweigbahn von Klo-=
sterkrug nach Schleswig.
21. Novbr.2. Janr. Allerhöchster Erlaß, betreffend die Verleihung der 2. 7278 75.
fiskalischen Vorrechte an den Kreis Ober-Bar-
nim für den Bau und die Unterhaltung einer
Kreis-Chaussee von Straußberg über Ho-
henstein und Ruhlsdorf bis zur Prötzel-Mün-
cheberger Staatsstraße.
25. — 6. — Konzessions- und Bestätigungs-Urkunde für die 1. 7273. 1-34.
Hannover - Altenbekener Eisenbahn- (mit Anl.)
gesellschaft.
25. — 12. — Verordnung, betreffend die evangelischen mili- 3. 7280. 77•78.
tairkirchlichen Angelegenheiten im IX. Ar-
meekorps.
28. — 27. — 8. 7298. 177.181.
Privilegium wegen Ausferti ung auf den Inha-
ler lautender Kreis Lo endionen des
Pr. Staxgardter Kreises zum Betrage von
30,000 Thalern, III. Emission.