Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1873. (64)

XXII 
Chronologische Uebersicht des Jahrganges 187 
3. 
  
Datum 
bes 
Gesetzes ꝛc. 
Ausgegeben 
zZu 
Berlin. 
In h a l t. 
Nr. 
des 
Stücks. 
Tr. 
des 
Gesetzes 
Seite. 
  
1873.“ 
2. Juli. 
1873. 
17. Septbr. 
5. Novbr. 
17. Septbr. 
17. 
  
Allerhöchster Erlaß, betreffend die Verleihung des 
Expropriationsrechts und der fiskalischen Vor- 
rechte an den Kreis Löbau für den Bau und 
die Unterhaltung der Chausseen von Neu- 
mark über Kauernick bis zur Strasburger 
Kreisgrenze bei Dt. Brzozie in der Richtung 
auf Strasburg, von Neumark nach Mroczno 
in der Richtung auf Lautenburg und von Löbau 
bis zur Osteroder Kreisgrenze hinter Zlottowo 
in der Richtung auf Gülgenburg. 
Allerhöchstes Privilegium wegen Ausfertigung 
auf den Inhaber lautender Kreis--Obliga- 
tionen des Löbauer Kreises im Betrage 
von 51,400 Thalern IV. Emission. 
Allerhöchster Erlaß, betreffend die Verleihung des 
Expropriationsrechts und der fiskalischen Vor- 
rechte an den Kreis Herford für den Bau 
und die Unterbaltung einer von der Herford- 
Lübecker Kreisstraße bei Oberbehme sich ab- 
weigenden Kreis-Chaussee über Löhne, Goh. 
feld bis zur Kreisgrenze in der Richtung auf 
die Minden-Lippstadter Staatsstraße bei Oeyn- 
hausen, einschließlich der über die Werre zu er- 
bauenden Brücke. s 
Allerhöchster Erlaß und der durch denselben be- 
stätigte erste Nachtraq zu dem Statut der 
National-- Hypotheken Kreditgesell- 
schaft, eingetragene Genossenschaft zu Stet- 
tin, vom J Wikeper— (Ges. Samml. von 
1871. S. 519.) 
Allerhöchster Erlaß, betreffend die Ausführung 
der Eisenbahn von Harburg nach Stade. 
Allerhöchster Erlaß, die dem Geheimen Kom- 
merzienrath Krupp zu Essen und L. F. Buderus 
zu Kawied als Beshzer er Hermannshütte 
resp. der Hütte Germania bei Neuwied unter 
Verleihung des Expropriationsrechts ertheilte 
Erlaubnih zur Anlage einer für den Lokomotiv= 
betrieb einzurichtenden Anschluß= und Ver- 
bindungs-Eisenbahn von den genannten Hütten- 
werken nach dem Bahnhofe der Rhemischen 
* zu Neuwied (rechtes Rheinufer) be- 
treffend. 
  
  
  
28. 
28. 
28. 
33. 
28. 
28. 
  
  
415. 
Nr. 17. 
415. 
Nr. 18. 
416. 
Nr. 19. 
470. 
Nr. 6. 
416. 
Nr. 20. 
416. 
Nr. 21.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.