Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1873. (64)

12 Sachregister. 
Eisenbahnen (Forts.) 
25) Magdeburg. Cöthen--Halle-Leipzig, Ausferti- 
gung von 2 Millionen Thaler Drioritäts= Obliga- 
tionen (Driv. v. 23. Juli) 456. Nr. 4. 
Magdeburg-Halberstadt, Genehmigung zum Be- 
triebe der Hannover-Altenbekener Eisenbahnen (Bek. v. 
22. Jum) 366 
Emission von 30 Millionen Thaler Prioritäts- 
Obligationen (Driv. v. 8. Ang.) 471. Nr. 8. 
Oberschlesische Eisenbahn, Bau und Betrieb einer 
Bahn von Oppeln über Gr. Strehlitz nach Morgen- 
roth mit einer Abzweigung nach Gleiwitz und Beuthen 
(Konz. Urk. v. 1. Febr.) 48. Nr. 20. 
Emission von 6,700,000 Thlr. Prioritäts. Obli- 
gationen (Priv. v. 9. April) 228. Nr. 11. 
Osnabrück-Ouakenbrück, Vertrag mit Oldenburg 
wegen Herstellung dieser Eisenbahn (V. v. 23. Janr.= 
134— 139. 
29) Ostbahn, Errichtung Königlicher Eisenbahn- Kommis- 
fionen in Königsberg, Bromberg und Berlin (A. E. 
v. 30. April) 224. 
Posen-Creutzburg, Bau und Betrieb * Eisen- 
bahn (Konz. Urk. v. 7. Okt. 72.) 40. Nr. 3 
31) Rheinische Eisenbahn, Erweiterung barsefeen durch 
die Anlage neuer Zweigbahnen von Düsseldorf nach 
S 
2 
D 
28) 
30) 
Dortmund, von Duisburg nach Quakenbrück 2c. (Konz. 
Urk. v. 9. Juni) 412. Nr. 5. 
Saarbräücken-Neunkirchen, Aufnahme einer 
Staatsanlelhe zum Bau der Bahn (G. v. II. Juni 
1. I. g.) 305. — Bestimmungen über die Ausfäh- 
rung der Bahn (A. E. v. 2. Juli Nr. I.) 383. 
Swinemünde. Ducherow, Bau und Betrieb der 
Bahn durch die Berlin-Stettiner Eisenbahngesellschaft 
(Kenz. Urk. v. 11. Dez. 72.) 412. Nr. 1. — s. Nr. 7. 
Taunus-Eisenbahn, die Verzinsung und Tilgung 
der Prioritäts-Obligationen wird der Hauptverwal- 
tung der Staatsschulden übertrogen.(G. v. 11. Juni 
+ 5.) 308. 
Trier--Coblenz, Aufnahme einer Staatsanleihe zum 
Bau der Bahn (G. v. 11. Juni F. 1. I. lit. b.) 305. — 
Bestimmungen über die Ausführung der Bahn (U. 
E. v. 2. Juli Nr. 1.) 383. 
Unstrut- Eisenbahngesellschaft, Konzession zum 
Bau und Betrieb einer Eisenbahn von Naumburg a. d. S. 
nach Artern (Konz. Urk. v. 27. März 72.) 251. Nr. 2. 
37) Welwer-Dortmund, Aufnahme einer Staatzan- 
leihe zum Bau der Bahn (G. v. 11. Juni §. 1. I..) 
305. 
32 
33) 
34 
22 
3 
—— 
36) 
1873. 
Eisenbahnen (Fortf.) 
38) Wriezen-Frankfurt a. d. O., Bau und Betrieb 
der Babn durch die Berlin Stettiner Eisenbahngesell- 
schaft (Konz. Urk. v. 11. Dez. 72.) 412. Nr. 1. — 
s. Nr. 7 
Eisenbahn-Kommisstonen, Errichtung herfelben für 
die Ostbahn und für die Hannoversche Staatsbahn (U. 
C. v. 30. April) 224. 
Elbenauer Deichverband, fernere Ausgabe von Obliga- 
tionen desselben im Betrage von 50,000 Thalern (Driv. 
v. 5. Sept.) 481. Nr. 5. 
Elisabeth (Königin = Wittwe), Landestrauer um Ihre 
Majestät die Hochselige Königin-Wittwe Elisabeth (A. E. 
v. 15. Dez.) 473. 
Eltern des Erblossers sind von der Erbschaftssteuer be- 
freit (##. v. 30. Mai, Tarif Befr. Nr. 2. a.) 343. 
Emeritirung der Geistlichen im Wege des Dieziplinar- 
verfahrens (G. v. 12. Mai §. 2.) 198. 
Emeritirung der evangelisch-lutherischen Geistlichen in 
Hannover (Emerit. O. v. 16. Juli) 386—392. 
Beaufsichtigung der Emeritenfonds durch die Pro- 
vinzialsynode (Kirch. O. v. 10. Sept. §. 65. Nr. 6.) 439. 
Emolumente, Berechnung derselben bei Zeststellung des 
Ruhegehalts für evangelisch-lutherische Geistliche in Hau- 
nover (Emerit. O. v. 16. Juli &. 7.) 387. - 
Ems (Fluß), Genossenschaft der linksemsischen Kanäle 
(Stat. v. 27. Sept.) 472. Nr. 13. 
Entfernung der Geistlichen aus ihrem Amte im Wege 
des Disziplinarverfahrens (G. v. 12. Mai I.. 2. 7. II. 
Nr. 1.) 198. 
Entlassung der Geistlichen aus ihrem Amte (G. v. 12. 
Mai I. 2. 7. 11. Nr. 1; K. 24—30.) 198. (G. v. 
13. Mai K. 6.) 206. 
Entlassung eines Kirchenältesten oder Gemeindever- 
treters (Kirch. O. v. 10. Sept. . 44. 55. Nr. 9; §&. 68. 
Nr. 6.) 431. 
Entschädigungssachen, Behandlung derfelben im 
Jadegebiete (G. v. 23. März §. 12.) 110. 
Erbfeste in Schleswig-Holstein, Aufhebung des Obereigen- 
thums und des Heimfallsrechts, Ablösung der darauf haf. 
tenden Rcallasten (G. v. 3. Janr. S§. 1. 2. 4. Nr. 3) 
K. 46. 43.) 3. 
Auslbung des Jagdrechts auf den in Erbfeste ver- 
liehenen Grundstücken in Hessen und Schleswig-Holstein 
(G. v. 1. März K. 1.) 27. 
Erbpacht, Aufhebung des Obereigenthums und des Heim- 
fallerechts an Erbpachtsgrundstücken in Schleswig-Solstein, 
Ablösung der dorauf haftenden Abgaben (G. v. J. Jaur. 
S. I. 2. 43)) 3. 
Ans-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.