— 447 —
Inhalts-Verzeichniß
zur
Kirchengemeinde= und Synodal-Ordnung.
Erster Abschnitt.
Organe der Gemeinde.
I. Allgemeine Bestimmunen ...................... ss.l.2.
II. Gemeinde Kirchenrath:
A. Mitglieder des Gemeinde-Kirchenratths — 3—7.
B. Sitzungen und Beschlüsse des BeneineKircherrachs .......... .8—12.
cWirkungskreisdesGemembeiKirchcnrath...........»....... sh. 13726
III. Gemeindevertretung:
Bedingungen zur Bildung einer Gemeindevertretung und Stärke
dekttzt........................................ s.27.28.
Versammlungen und BefchlussebetGemeindevertretung......... 8 .29. 30.
Wirkungskreis dersehen 5. 31—33
IV. Bildung der Gemeinde-Organe:
Wahlrecht der Eemeindeglieder 34.
Wüahlrcht 35.
................................................ K.36—39.
Gegen bieWahluadAblehnungberselben........... s.40.41.
ei nicht zu Stande kommenden Wahlen 8. 42.
und Entlassung aus dem Amte. ... ........... . ... S. 43. 44.
und Neubildung einer Gemeindevertretung S. 45.
V. Schlußbestimmungen:
Festsetzung besonderer statutarischer Bestimmungen . 46.
Verhältniß zu den Rechten der Staats- und 44# 9 ... .47.
Nichtanwendung derGemetnbeotdnung...«..»............. 48.
Zweiter Abschnitt.
Kreissynode.
Umfang des Kreis · Synodalverbandes .......................... ......... 49.
Zusammensetzung der Kreicsynde 50.
Versammlungen und Berathungen derselben S#. 51. 52.
Wirkungskreis derselkeen 53.
Tusammeensetzung und Sefagnisee, bes Kreis= Synodalvorstandeetet §K#. 54.55.
Theilnahme an den Verhandlungen der Kreissynode von Nichtmitgliedern .. ... 56.
Vereinigung mehrerer Kreissynden . . 57.
(Tr. 8157.) Drit-