Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1873. (64)

— 471 — 
gi Kunststraße bei Alt-Manschnow über Gorgast, Geltzow, 
iedrichsaue, Zechin, Wollup) Letschin, Wilhelmsaue und Gr. Barnim 
bis zu dem Punkte, an welchem der Weg nach Neu-Barnim von der 
Cüstrin-Wrietzener Poststraße abbiegt, durch die Amtsblätter 
der Königl. Regierung zu Frankfurt a. d. O. Nr. 36. S. 215./216., 
ausgegeben den 10. September 1873., 
der Königl. Regierung zu Potsdam Nr. 38. S. 289.) ausgegeben 
den 19. September 1873.; 
8) das Allerhöchste Privilegium vom 8. August 1873. wegen Emission von 
Prioritäts-Obligationen der Magdeburg Halberstädter Eisenbahngesellschaft 
im Betrage von 30),000,000 Thalern durch die Amtsblätter 
der Königl Regierung zu Mesdeburg Nr. 37. S. 289. bis 292., 
ausgegeben den 13. September 1873., 
der Königl. Regie wns zu Erfurt Nr. 37. S. 155. bis 158., aus- 
gegeben den 6. September 1873., 
der Königl. Negierung zu Potsdam Nr. 35. S. 266. bis 269., 
ausgegeben den 29. August 1873., 
für u Nr. 35. S. 277. bis 280., ausgegeben den 22. Au- 
gust 1873.; 
9) der Allerhöchste Erlaß vom 13. August 1873., betreffend die Verleihung 
des Expropriationsrechts und der fiskalischen Vorrechte für den Bau 
einer Gemeinde-Chaussee von Wolmirstedt nach Samswegen, durch das 
Amtsblatt der Königl. Regierung zu Magdeburg Nr. 39. S. 301., aus- 
gegeben den 27. September 1873.; 
der Allerhöchste Erlah vom 15. August 1873., betreffend die Verleihung 
des Expropriationsrechts und der fiskalischen Vorrechte für den von den 
Ständen des Kreises Lübbecke beschlossenen Bau der Chausseen von 
Rahden über Sielhorst und Oppenwehe bis an die Provinzialgrenze zum 
Anschluß an die von Bochum kommende Chaussee, und von Oppendorf 
nach Wehdem zum Anschluß an die von Levern kommende Chaussee) 
durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Minden Nr. 40. S. 190., 
ausgegeben den 4. Oktober 1873.; 
11) das Allerhöchste Privilegium vom 3. September 1873. wegen Emission 
von Prioritäts-Obligationen der Cöln-Mindener Eisenbahngesellschaft im 
Betrage von 15,500,000 Thalern durch das Amtsblatt der Königl. 
Regierung zu Cöln Nr. 39. S. 191. bis 195.) ausgegeben den 24. Sep- 
tember 1873.; 
12) die Allerhöchste Konzessions-Urkunde vom 17. September 1873., betreffend 
den Bau und Betrieb einer Eisenbahn von Altwasser oder einem andern 
gerigneten Punkte der Breslau-Waldenburger Bahnstrecke über Piehland 
is zur Böhmischen Landesgrenze bei Neusorge durch die Breslau- 
Schweidnitz-Freiburger Eisenbahngesellschaft, durch das Amtsblan der 
önigl. 
10
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.