32
Schankstraße (Rheinprovinz), #. Chausseen Nr. 32.
Schatzanweisungen, Ausgabe neuer und Einlssung
fälliger Schatzanweisungen (G. v. 24. März . 2. u. 3.) 49.
Schaumburg-Lippe (Fürstenthum), Uebertragung der
Forstberechtigungs- Ablösungen daselbst auf die Preußischen
Auseinandersetzungsbehörden (Vertr. v. 20. Okt. 72.) 18
bis 20.
Schawitz (Drovinz Preußen), Melioratlonsverband des
Schawitz-Flußgebietes im Kreise Ortelsburg (Stat. v.
27. Dez. 72.) 46. Nr. 9
Schenkungen unter Lebenden und von Todeewegen, Erb-
schaftssteucr für dieselben (G. v. 30. Mai 6. 1. 4. 6.
8. 49.) 320. (Tarif C. lt. c.) 343.
Scherfede (Westphalen), Eisenbahn nach Holzminden) .
Eisenbahnen Nr. 3.
Schiedsmänner, Einführung des Instituts der Schieds-
männer im Kreise Bochum (A. E. v. 11. Dez. 72.) 17
bis 18.
Schießpulver, Bereitung und Verarbeitung desselben in
Frankfurt a. M. (G. v. 9. April §. 4. Nr. 4.) 178.
Schiffsregister, Eintragungen in dieselben in Neuvor-
pommern und Rügen (G. v. 26. Mai K. 48. 49.) 239. —
desgl. in Schleswig. Holstein (G. v. 27. Mai 8§. 48—52.)
249.
Schlachtsteuer, Aufhebung derselben (G. r. 25. Mai)
222 —223.
Schlesien, Genehmigung der Beschlüsse des General-Land-
tages wegen Beleihung und Abschätung der Grundstäcke
(A. E. v. 30. Okt. 72.) 40. Nr. 4.
Dotation der Provinzial- und Kreisverbände in
Schlesien (G. v. 30. April SF. 1. 3. 4.) 1867.
Kirchengemeinde- und Synodal-Ordnung für die Pro-
vinzen Schlesien, Brandenburg 2c. (v. 10. Sept.) 418. bis
444. — Einführung derselben und Berufung eincr außer-
ordentlichen Generalsynode (A. C. v. 10. Sept.) 417. die
418. (V. v. 10. Sept.) 445—446.
Schleswig-Holstein, Ablösung der Reallasten (G. v.
3. Janr.) 3—17
Aufhebung des Jagdrechts auf fremdem Grund und
Boden (G. v. 1. März) 27 —34.
Beseitigung des durch die Sturmfluth der Ostsee her-
vorgerufenen Nothstandes, Ausführung von Deichen und
Uferschutzwerken an den Küsten * v. 24. April) 185
bis 186.
Sachregister.
1873.
Schleswig-Holstein (Borts.)
Dotation der Provinzial, und Kreisverbände in
Schleswig= Holstein (G. v. 30. April) 187 — 188.
Verwaltung der provinzialständischen Braudversiche.
rungs- Austalten (A. E. u. Stat. v. 27. Dez. 72.) 227.
Nr. 2.
Bestimmungen über das Grundbuchwesen und die
Verpfändung von Seeschiffen (G. v. 27. Mai) 241—250.
Schleswig (Stadt), die Regicrung in Schletwig ist die
Auseinandersetzungsbehörde für die Ablösung der Real-
lasten in Schleswig. Holstein (G. v. 3. Janr. §. 57.) 17.
Schnathorst (Westphalen), s. Chausseen Nrt. 19.
Schroda (Kreis), Ausfertigung Schrodaer Kreis-Obliga-
tionen im Betrage von 250,000 Thlrn. (Priv. v. 30. Dez.
72.) 367. Nr. 1.
Schulabgaben sind in Schleswig, Holstein von der Ab-
lösung ausgeschlossen (G. v. 3. Janr. E. 4. Nr. 2.) 4.
Schulabgaben bedürfen nicht der Eintragung im
Grundbuche, insbes. im Jadegebict (G. v. 23. März K. 5.)
111. — desgl. in Schleswig--Holstein (G. v. 27. Mai
§. 45.) 249. — desgl. in Hannover (G. v. 28. Mai
K. 12.) 255. — desgl. im Bezirk des ¶appellallone gerichis
zu Kassel (G. v. 29. Mai §. 52.) 286
Schulen, Bestimmung über die ablifangerrien, welche
den Schulen in Schlezwig-Holstein zustehen (G. v. 3. Janr.
G. 44.) 12.
Befreiung der Schulen von der Erbschaftsstener (G.
v. 30. Mai, Tarif Befr. Nr. 2. h.) 344.
Anwendung der revidirten Normalpreise bei Ablösung
und Umwandlung der den Schul. Justituten zustehenden
Realberechtigungen (G. v. 11. Juni G. 4—6.) 356.
Vertretung der Kirchengemeinden in Bezug auf die
Schule (Kirch. O. v. 10. Sept. §. 16.) 422.
Schutzgeld, Aufhebung defselben in Schlezwig. Golstein
(G. v. 3. Janr. F. 3. Nr. 2.) 3.
Schwangerschaft, Aufhebung der Verordnung vom
23. Dezember 1817. über die Anzeige unehelicher Schwan-
gerschaften in Frankfurt a. M. (G. v. 9. April K. 3.
Nr. 1.) 178.
Schwarza (Provinz Sachsen), Eisenbahn von Schwarza
nach Königsee, s. Eisenbahnen Nr. 14.
.. L
S Rudolstadt, Vertrag mit Prcußen 2c.
wegen Herstellung. einer Eisenbahn von Erfurt über Saal-
feld, Schleiz, Schönberg nach Weischlitz (v. 26. Janr.)
371 —383.
Schwedt